glänzendes Joseph-Haydn-Gymnasium
hoffen wir, dass ihnen allen ein Licht aufgeht!
Heute ist ja der 2. Schultag im neuen Jahr.
Nun fängt der Ernst des Lebens an
08 Jan 2016 37 Kommentare
in Fotos Schlagwörter:Ernst des Lebens, Joseph-Haydn-Gymnasium, Licht, Morgensonne
glänzendes Joseph-Haydn-Gymnasium
hoffen wir, dass ihnen allen ein Licht aufgeht!
Heute ist ja der 2. Schultag im neuen Jahr.
Nun fängt der Ernst des Lebens an
27 Dez 2015 38 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:Christmette, Friedensgruß, Ghanaer, Krippe, Licht, Orgel, Trompete, Vaterunser
Weil viele Besucher der Christmette sehr früh da waren, wurden schon von der Orgel Lieder gespielt, der Pastor las Texte vor. Eine gute Sache. Eine Trompete wurde auch gespielt, wunderbar.
Vor dem Altar liegt diese besondere Krippe
Auf den äußeren Strahlen stehen die Namen wohl aller Länder, diese Krippe war auch bei der Krippenausstellung in unserer Kirche.
In unserer Kirche wird ja eine neue Sitzordnung ausprobiert, also links und rechts vom Altar, der vorgezogen wurde. Eine große Renovierung steht bevor.
Wir sind immer in der ersten Reihe, ich in meinem Rollstuhl daneben.
Die Krippe wurde geöffnet und gleich ging ein wundervolles Licht von ihr aus.
Es war eine ganze Reihe geflüchtete Ghanaer uns gegenüber. Drei von ihnen beteten nach dem Vaterunser das Vaterunser in ihrer Sprache.
Beim Friedensgruß geben wir uns ja die Hände mit den Nachbarn und denen hinter uns, um Frieden zu wünschen. Aber am Heiligen Abend war es anders.
Unser Pfarrer ging auf unseren Block zu – auf mich zu – gab mir die Hand und sagte: Ihnen stellvertretend für diesen ganzen Block wünsche ich Frieden.
Ich strahlte über das ganze Gesicht.
09 Sept 2014 19 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Everswinkel, Kellerfenster, Licht, Sonne, Vera. Fensterblick
Fenster sind wichtig.
Sie geben Licht
sie lassen die Sonne herein
Bei Vera könnt ihr mehr Fenster finden
heute mal wieder ein Kellerfenster
entdeckt in Everswinkel
12 Aug 2014 41 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Dexheim, Dornröschen, Licht, Vera. Fensterblick
Vera schaut gern Fenster.
Wir brauchen Fenster.
Wie sollte sonst Licht in unsere Wohnungen kommen?
Hier ist es allerdings nicht garantiert.
Hier nochmal die ganze Ansicht, gesehen in Dexheim
Ob da Dornröschen wohnt?
09 Apr 2014 24 Kommentare
in Blumen, Stadt-Land-Fluß Schlagwörter:Altar, Bücherei im Turm, Blümchen, Gebäude, Gräber, Licht, Maria-Hilf-Kapelle, Orgel, Tilbeck
Schöne Gebäude haben sie dort.
es gibt noch ein anderes Feld mit Gräbern, klein und je ein Stein drauf, manchmal sogar ein Engelchen.
wirkt wie ein Krankenhauseingang
natürlich blühte uns auch was
Nun endlich mal in die Maria-Hilf-Kapelle, wow die Sonne wirft die Farben der Fenster auf die Wand!
Da tritt das Bild mit dem verstorbenen Jesus irgendwie in den Hintergrund…
Eine Bewohnerin ist mit uns gekommen, hat uns den Eingang zur Kapelle gezeigt. Sie macht oft Messdiener-Dienst, kennt sich gut aus. Lebt seit 28 Jahren im Stift Tilbeck. Sie wurde als Kind mißbraucht.
Es war schon Fastenzeit, daher ist der Altar sozusagen verdeckt, eigentlich müsste da ein Hungertuch hängen.
Also blicken wir mal in die Höhe
Oh, die Orgel bekommt auch Farbe durch die Sonne!
Der Frau habe ich einen Obulus gegeben. Und wir sind dann weiter zum Wasserturm gegangen.
Da ist die Bücherei untergebracht.
Hier ist der Beweis, dass wir im Wasserturm sind 😉
Noch ein Regal
Im Café haben wir noch ein wenig Kuchen gegessen und mein Mann einen Milchkaffee ich einen Kakao getrunken.
Wir trafen unsere „Führerin“ noch einmal. Sie bedankte sich noch einmal für den guten Kaffee, den sie sich damit gekauft hat. Ihre Augen strahlten. Das war für uns ein netter Abschluss.
24 Dez 2013 12 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Hitze, Kälte, Licht, Sonne, Vera. Fensterblick, weihnachtlich
Die liebe Vera mag Fenster, was täten wir ohne Fenster?
Wir brauchen sie!
Sie bringen Licht ins Haus.
Sie lassen die Sonne herein, schützen vor Hitze und Kälte.
Im Winter zeigen sie manchmal eine Art eisiges oder weihnachtliches Eigenleben 😉
Heute zeige ich unser Fenster im oberen Raum , wie es zur Zeit ausschaut: weihnachtlich.
17 Jul 2013 41 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:gewackelt, Köttelkönig, Kirmeswagen, Licht, Ludgeruskirche, Magic Monday, Ostern, Paleica, Sofa, Stifte, unperfekt
Die liebe Paleica hat diesesmal das Wort
„unperfekt“
als Thema ausgesucht.
Oha, was verstehe ich unter unperfekt?
Grübel, nachdenk, Fotos anschau…
Ah, da tut sich was!
Ein Kirmes-Begleit-Fahrzeug, da wurden an einigen Stellen Decken drübergehängt, das schaut echt unperfekt aus.
dies ist auch nicht perfekt, wie bitte soll man da drauf sitzen können???
der Köttelkönig ist völlig schief gelaufen, sein freundliches Gesicht bekam ich einfach auf s Bild… 😉
und diese Aufnahme in der Ludgeruskirche ist unperfekt wegen des hellen Lichtes von links
auch hier habe ich die Kamera verrissen, die Stifte leuchteten so schön, aber sie wollten nicht aufs Bild
31 Mär 2013 70 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Halleluja, Kerzen, Licht, Osterfest, Osterfeuer
Euch allen ein gesegnetes, fröhliches Osterfest.
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25)
Nach dem Osterfeuer, von dem das Licht für die Oster-Kerze genommen wurde, war es erst ganz dunkel in der Kirche.
Mit jeder Kerze, an die das Licht weitergegeben wurde, wurde es heller.
HALLELUJA!!!
12 Mär 2013 22 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Altes Dorf, Einfahrt, Enten, Ententeich, Galatasaray, Gräfte, Licht, Mützen, S04-Mannschafts-Bus, Schnee, Sonne
die Sonne rauskam, ich sogar das Licht ausmachen konnte, beschlossen wir, einen Spaziergang zu unternehmen. Gut eingepackt ging es los, ups, doch die Mützen auf, der Wind hat es in sich!
Sonne! Da ist sie ja! Überm Alten Dorf Westerholt.
Ach nee, der Mannschaftsbus vom S04 steht schon wieder am Ententeich, oder auch an der Einfahrt zum Schloss. Spielen die heute?
Ach ja, da war doch was mit Galatasaray… also speisen sie wieder im Schloss.
Von nahem muss ich den Bus nicht schon wieder aufnehmen, das habe ich nun oft genug 😉
Hey, das Wasser in der Gräfte ist ganz schön hoch und hat dadurch auch ein kräftiges Tempo
Auf der Brücke, auch der Einfahrt zum Schloss kommen sofort die Enten an, parallel zum Bus…
Noch einmal die Wintersonne, weil sie einfach schön ist 🙂
Wir hatten auch gerade einen tollen, roten Sonnenuntergang, doch da komme ich im Moment nicht so richtig dran.
Letzte Kommentare