Alle Kühe sind gebückt. Sie futtern, lassen es sich schmecken.
Adjektive für’s Luiserl
06 Jun 2014 47 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß, Unterwegs Schlagwörter:Berge-Halden, Eichsfeld, Förderturm, Freitstaat Sachsen, Höllbergtunnel, Heidkopftunnel - Tunnel der Deutschen Einheit, Kühe, Kyffhäuser
Die Fahrt ging weiter, es ging durch den Heidkopftunnel – Tunnel der Deutschen Einheit.
Er ist 1724 m lang.
Logisch, das Eichsfeld lag damals direkt an der Zonengrenze, hier das Schild
Die Autobahn 38 war ziemlich leer, so konnte ich sogar Kühe aufnehmen, die auf der Höhe grasen
Keine Ahnung, wie dieser offensichtlich schöne Ort heißt
Noch ein Tunnel, der Höllbergtunnel, der ist aber mit nur 889 m recht kurz.
Diese Berge-Halden haben uns eine ganze Zeit begleitet.
Sieh an, ein Förderturm!
Sowas kommt mir doch bekannt vor, lebte ich doch über 60 Jahre im Ruhrgebiet.
Der Kyffhäuser, leider nur schlecht zu erkennen, weil er weit weg ist, und ich es mit Zoom probieren wollte. Bei der Fahrt ist das so eine Sache, meist rappelt es.
Bald sind wir da!
Der Freistaat Sachsen
Die Frontscheibe war so schlimm dreckig, aber das Schild ist zu erkennen.
Leipzig ist beim nächsten Mal dran, versprochen
29 Nov 2012 25 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Altes Rathaus, Altstadt, Groschen, Heppenheim, Holz vor der Hütt'n, Kühe, Mariensäule, Marktbrunnen, Marktplatz, Unterkunft, Zehner
Im Sommer fuhren wir nach Heppenheim. Unterwegs fiel fuhr der Groschen.
wir sahen jede Menge Kühe, die sich das grüne Gras schmecken liessen.
Ob der genug Holz vor der Hütt’n hat?
Die Unterkunft haben wir gut gefunden, mitten in der Altstadt. Wir haben unsere Sachen und Koffer abgestellt und uns auf den Weg gemacht.
Nach ein paar Schritten waren wir auf dem Marktplatz.
zur anderen Seite – mit Markt-Brunnen von 1729
mit der Mariensäule
Das Alte Rathaus von Heppenheim von 1551
Auf diesem schönen Marktplatz hatten mehrere Restaurants draußen Tische. Dort konnten wir für 7,90 € jeder ein gutes Mittagessen genießen. Leider waren wir so hungrig, dass ich nicht daran dachte, das zu fotografieren 😉
28 Okt 2012 30 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Angler, Bauernhof, eine nach der anderen, Ernte, Hönnepel, hinauf, Kühe, Kreisel, Möven, Nachkömmling, Ober- und Niedermörmtel, Ortsnamen, Rheinbrücke Rees-Kalkar, Wurzel
Ein einzelner Angler wartet auf einen guten Fang.
Wir kehren wieder um. Häää?! Was ist das denn?
Die Kühe da oben, die anderen trotteln langsam hinterher
Eine nach der anderen, das ist ja n Ding! Niemand hat gepfiffen, niemand war dort, ihnen ein Zeichen zu geben.
Die Weide ist inzwischen fast leer, wir laufen weiter zurück.
Die Freundin meint, das passiere jeden Tag zu der Zeit.
Zack, zack! Hinterher!!!
irgendwo da hinten gehen sie den Deich hinunter. Denn plötzlich sind sie auf der anderen Seite auf dem Weg zum Bauernhof.
Hach, ist das schön hier!
Blick zu anderen Seite, völlig anders!
Hier dürfen die Bauern nicht dann ernten, wenn die Pflanzen reif sind! Nein, erst muss dafür gesorgt werden, dass kein Tier in den Feldern zu Schaden kommt. Dadurch kann leider eine Ernte verpfuscht sein.
So viele Möven auf dem Feld, da gibts genug zu futtern, lach.
Vor dem Haus unserer Freundin liegt eine schöne Wurzel
Es war ein schöner Nachmittag, wir bedanken uns herzlich und machen uns auf den Heimweg.
Eigenartige Ortsnamen 🙂 Ober- und Niedermörmter, Hönnepel
Hach, wieder diese schöne große Rheinbrücke Rees-Kalkar
sie hat mich beeindruckt!
Beim Rüberfahren ein Blick auf den Rhein
Ein Kreisel leider mit vielen Schildern…
27 Sept 2011 12 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Alte Schule, Bucke, freie Sicht, Höhlen, Kühe, Möwen, Port Isaac
Mal ein wenig durch den Ort Port Isaac
dieser schöne Bau ist die alte Schule
Möwen mal wieder
Die haben freie Sicht auf den Hafen von ihrem Balkon aus
auch hier so schöne dunkle Höhlen
Aber mein Blick geht wieder nach oben
16 Jul 2011 24 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Argus, Farn, Frühstück, Haytor, Kühe, kleiner Fels als Stütze, kunterbuntes Auto, Nebel, Pferde, underfoot
Am Dienstag morgen wollten wir Exeter verlassen. Nun gut, der Himmel erwies sich nach dem wundervollen Abendhimmel als hilfreich
Aber der Frühstücksraum war überfüllt, die Reisenden aus 3 deutschen Bussen, u.a. die Alpenjäger 😉 mussten sich ja für den Tag stärken. So ließen wir es langsam angehen und plötzlich war jede Menge Platz. So hatten wir echt schon alles fertig, und konnten nach dem Frückstück losfahren, Richtung Plymouth.
Hey, da ist ja eine Erhebung! Machen wir doch ne Pause und schaun uns das an!
Haytor rock heißt der Berg. Leider nur in englisch der link.
Hoppla! Pferde auf der Straße! Vorsicht bitte!
Die schwarzen, dürren Zweige sind noch gut zu erkennen. Im letzten Jahr hatte es im Dartmoor gebrannt.
Auf dem Parkplatz steht dieses Auto
Nun aber hinauf! Wie man sehen kann, ist es schön warm….
Mal den Blick zurück
Wow, da klettern etliche direkt auf den Felsen
Na sowas, hinter den Felsen, die wir von unten sehen steht liegt noch eine Felsformation.
aber, hinter dem (richtigen) Berg, jede Menge Kühe!!!
Um um den Berg herumzukommen, muss ich durch die Kühe durch, ich Stadtmensch!
Die beiden lassen sich überhaupt nicht stören
Geschafft!
Nun gehts wieder sicherer weiter 🙂
Hey, das sieht ja ulkig aus!
Der kleine Fels dazwischen ist eine wertvolle Stütze
Rückblick muss sein – nach überstandenem Gang durch die Kühe
Ein Hund begleitet sein Herrchen. Ich frage auf englisch, ob er mit rauf soll. Da meint sein Herrchen, Argus kann auch deutsch. Boah, ist mein englisch so schlecht??? (oder hatte der Herr unser Gespräch mitbekommen?)
underfoot
Farn
Wieder unten angekommen, sind inzwischen mehr Pferde da, noch eine Tankstation 🙂
komischerweise liegt das Fohlen vom Anfang jetzt, die Mutter hatte sich erst besorgt drum gekümmert, doch dann weidete sie offensichtlich ruhig weiter. Angie, weißt du, ob es noch leben konnte?
Das war die Ersteigung von Haytor, ganz ohne Planung. Aber wunderbar!
05 Jul 2011 20 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Ausblick, betröppelt, Fenster, Holzdecke, Kühe, Licht aus!, Möwe, schmale Gasse, St. Mary, Totnes
Wir fuhren weiter, unterwegs ein kleiner Stop – denn es regnete mal gerade nicht.
Da hole ich mir die Kühe ran, die weit entfernt dem Regen zu trotzen versuchen.
Normal wohl ein wundervoller Ausblick, heute eher bescheiden… 😉
Aus dem Auto heraus geknipst, die Möwe schaut irgendwie betröppelt drein
Willkommen in Totnes! Na, dann wollen wir mal schaun…
Hier ist gut zu erkennen, dass die Straße ansteigt.
Solche schmalen, superschmalen Gassen reizen mich immer wieder 😉
Die Church of St. Mary schaut nicht sehr einladend aus
aber wir gehen trotzdem rein!
sogar eine Holzdecke
der Altar, bzw. der Lettner
Ein Fenster – mal wieder – sorry, aber sie sind halt schön.
ein Kerzenhalter, der seinen Namen verdient 😉
während ich so herumgehe und schaue, geht plötzlich das Licht aus! Hä? Was ist das denn?
17 Uhr und Feierabend!
Hahahaha, ich glaubs nicht. Der alter Herr dort vorn, der gebeugte, schmeißt uns raus.
15 Mär 2011 36 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Brücke, Gänseblümchen, Kühe, Narzissen, Schloß Herten, Schloß-Café, Sonne
und wir gingen spazieren. Die Narzissen stehen in den Startlöchern.
Die Gänseblümchen sind schon richtig forsch.
Leider liegt auch sowas im Straßengraben.
Blauer Himmel! Hach, tut das gut!
Solche knorrigen Bäume sind immer wieder interessant.
Na, wen haben wir denn da??? – Der tut uns doch wohl nix?
Wasser-Schloß Herten
Tja, die Brücke zum Schloss-Café führt zur Zeit nicht ins Café, man sucht einen neuen Pächter.
Fortsetzung folgt.
18 Okt 2010 30 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:allzeit bereit, Antennen, Deko, Flügel, gestreift, Kühe, Optiker, Rollschuhe
wurde mal wieder neu dekoriert, nicht sonderlich spannend, jedoch bunt. Lauter bunte Kühe…
gestreift, auf Rollen, damit sie fix über die Weide huschen kann…
eine fast „Normale“
und diese hebt gewiss bald ab, mit ihren ulkigen Antennen auf ihren Hörnern
schöne Grüsse vom farbenprächtigen Zebra 😉
Allzeit bereit!
Flotte bunte Kühe
Letzte Kommentare