same same – but different
Paleica gab das Thema bekannt.
Mal schaun was ich finde.
Ein Kreuzgang, aus dem Archiv, wie so oft
Rhododendron, ganz neu aufgenommen.
04 Jun 2016 23 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Kreuzgang, Paleica, same same
same same – but different
Paleica gab das Thema bekannt.
Mal schaun was ich finde.
Ein Kreuzgang, aus dem Archiv, wie so oft
Rhododendron, ganz neu aufgenommen.
20 Okt 2014 23 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Blüten, Himmel, Kreuzgang, Magic Monday, magisch, Nebel, Paleica
Paleica hat das letzte Thema bekannt gegeben:
magisch
Magisch – oh da muss ich mal schaun.
Ob ich was Magisches finde?
Solche Kreuzgänge haben für mich Magie
Himmel ist fast immer magisch
so schöne Blüten ziehen mich magisch an
und Nebel, der ist immer magisch
Dies ist als zum letzten Mal Magic Monday.
23 Sep 2011 30 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Augustiner-Kloster, Dom, Erfurt, Kreuzgang, Obelisk, Stufen
werden bei mir geweckt, wenn ich die Sendungen mit dem Papst sehe. Denn erst im vergangenen Jahr waren wir dort und haben genau im Augustiner-Kloster gewohnt. Komisch, dass ich solche Dinge wie den verkleideten Eingang nicht fotografiert habe. Denn es wurde überall gebaut und gewerkelt, im großen Stil.
Erstmal der Innenhof des Kreuzganges
Der Kreuzgang von innen
So sah es aus, wenn wir aus dem Kloster-Hotel kamen
was sich dahinter verbarg, war leider nicht zu erkennen; denn die Bibliothek ist ja auch neu.
gingen wir aus dem Klosterbereich nach hinten heraus, bot sich dieses
Im Dom oben auf dem Berg waren wir natürlich auch, mal ein Foto mit dem Obelisken zwischen den beiden Kirchen da oben.
und, ja klar, wir haben die Stufen genommen, wir sind nicht von hinten oben vorgefahren worden…
Danke an Papst Benedikt XVI, so habe ich mich doch gefreut noch einmal ein paar Fotos anzuschauen. Denn heute schaut es im Bereich des Augustiner-Klosters so anders aus.
28 Apr 2011 24 Kommentare
in Feier(n)tage, Unterwegs Schlagwörter:Akademisches Kunstmuseum, Beethoven, Blumen, Bonner Münster, Husarenregiment, Kreuzgang, Kurfürstliches Schloss, Orgel, Postamt, Rhein
Münsterplatz mit dem Beethovendenkmal vor dem alten Postamt.
Eine Sängerin macht sich bereit, noch die Tröte vor den Mund, und dann gehts bald los. Leider haben wir sie nicht mehr hören können.
Neue Kirche, ööhm, neu ist es nicht, das Bonner Münster.
Mein Bild vom Altar ist leider recht undeutlich, daher schaut ihn euch besser unter dem Link an. Immerhin kann ich die Orgel zeigen, die ist gut geworden 🙂
Auch die Seitenansicht ist klar zu erkennen 😆
Der Kreuzgang ist noch recht gut erhalten.
Durch die Säulen
und noch einmal Säulen
Jetzt gehen wir Richtung Rhein, aber erst noch am Kurfürstlichen Schloss vorbei.
nach Süden ist Rasen, auf dem junge Leute fast nackt in der Sonne liegen. Sozusagen passend zum Akademischen Kunstmuseum, das dort in dem Haus untergebracht ist.
Ach herrjeeee, die Autos fahren durch das Schloss hindurch. Wir wähnten uns in einem Park, da müssen wir plötzlich auf Autos achten, ehe wir die Straße überqueren können…
Aber wir haben es geschafft, wir sehen den Rhein!
Erst noch ein Bild vom Husarenritt – grins, ich meine natürlich vom Husarenregiment König Wilhelm I, 1813 – 1918
Aber dann – eeeeeeeendlich der Rhein! Gerade zieht ein elend langer Kahn vorüber…
Wie jetzt? Brücke mit Riesenrad? – Ach, da drüben ist wohl eine Kirmes, ok, ok…
Blick auf die Hochhäuser, ganz links, ist der Lange Eugen, wie das UN-Gebäude damals nach Eugen Gerstenmaier benannt wurde. Das dahinter ist offensichtlich die Bundesnetzagentur, also das ganz hohe.
Auf dem Rhein herrscht munteres Treiben.
natürlich gibts hier auch Blümchen
Nun gehts die Treppe wir rauf, da oben auf einem Teil der alten Stadtmauer haben wir einen prima Blick nach unten.
Hier oben stehen auch 2 alten Kanonen, doch die sind beide „belegt“, daher nur Foto nach unten, von hier oben kann man so gut die Rhein-Biegung erkennen.
Zum Abschied noch einmal das ganze Blumenbeet
05 Jul 2010 12 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:4 Flieger, Aribo, Bischofs-Namen, kleines Fahrrad, Kreuzgang, Krypta, Mainz, modernes Kreuz, schlicht
Nach der Stärkung ist nun der Dom dran.
Ein großes Fenster – mit Bischofs-Namen aus alten Zeiten.
bitte durch anklicken vergrößern.
Der Aribo hat mich so sehr angesprochen 🙂
Die Treppen runter in die Krypta sind geöffnet, also gehen wir auch hinunter. Oh, schön ist es hier, so schlicht.
Modernes Kreuz im Seitengang
Oh, der Dom hat auch einen Kreuzgang, das wussten wir gar nicht.
Leider konnten wir nicht ins Innere – nur hineinschauen…
Also riskiere ich einen Blick in die Höhe
und noch einen
draußen liegt ein kleiner Ast.
In der Stadt fand ich noch ein entzückendes kleines Rad.
Wieder in Nierstein, haben wir die allerletzte Nacht in der Wohnung oben verbracht. Und freundlicherweise gab es noch einen schönen Sonnenuntergang. Denn solche Bilder wird es vom Parterre aus nicht mehr für uns geben.
Oben in der Mitte dieser Turm, zu dem wir mal wieder wollen.
* * *
und mir fiel auf, dass da dauernd Flugzeuge nach Frankfurt flogen, immer wieder und wieder und wieder. So sind auf dem nächsten gleich 4 Flieger auf einmal drauf. Bitte vergrößern, dann sind sie gut zu erkennen, gaaanz links ist der letzte. Dieses Bild ist wirklich so aufgenommen worden, ich habe nur an den Seiten was weggeschnitten, damit die Flugzeuge erkannt werden.
noch ein letzter Blick über die Häuser
So begann die letzte Nacht in der oberen Wohnung.
Letzte Kommentare