So heißt diese nette Statue in Bösensell, nahe bei der Kirche.
Allen einen guten Sonntag, er liest uns ja die passenden Texte vor.
Wer Sorgen hat, dem wünsche ich Klarheit und Entspannung.
Wer krank ist, Genesung oder Stabilisation.
30 Aug 2015 35 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Bösensell, Der Landpfarrer, Entspannung, Genesung, Kirche, Klarheit, krank, Sonntag, Sorgen, Stabilisation
So heißt diese nette Statue in Bösensell, nahe bei der Kirche.
Allen einen guten Sonntag, er liest uns ja die passenden Texte vor.
Wer Sorgen hat, dem wünsche ich Klarheit und Entspannung.
Wer krank ist, Genesung oder Stabilisation.
19 Apr 2015 37 Kommentare
in Engel Schlagwörter:Besserung, Engel, krank, Probleme, Sonntag, Sorgen
Mir ist einfach mal wieder nach einem Engel zumute
offensichtlich ein singender Engel
euch allen einen guten Sonntag
Wer krank ist, gute Besserung – so es möglich ist.
Bei Sorgen hoffentlich bald Lösung von Problemen.
18 Jan 2015 36 Kommentare
in ALS, Feier(n)tage, Himmel Schlagwörter:ins Ruhrgebiet, krank, Mut, Sonne am Fretag, Sonntag, Sorgen
im neuen Jahr 2015.
Am Freitag waren wir mal wieder unterwegs,
und da schien die Sonne, die wir mit ins Ruhrgebiet brachten.
Habt einen guten Sonntag ❤
Wer Sorgen hat, dass sie sich verflüchtigen oder gelöst werden.
Wer krank ist, gute Besserung oder nur kleine Fortschritte, die auch Mut machen.
19 Okt 2014 37 Kommentare
in Engel Schlagwörter:Dom zu Münster, guten Sonntag, krank, Sabienes Traumalbum, Send me an angel
Obwohl Sabiene krank ist, zeige ich Engel.
Liebe Sabiene, mögen diese Engel dir beistehen.
Es sind zwei, die ich in Münster aufgenommen habe.
Sie hängen an der Decke im Dom zu Münster, haben aber offensichtlich ihre Freude.
Euch allen einen guten Sonntag, eure Bärbel.
23 Sep 2012 54 Kommentare
in Feier(n)tage, Musik Schlagwörter:Eröffnung Kolping-Kulturtage, Gott hat mir längst einen Engel gesandt, keinen Ausweg wissen, krank, Sorgen
Dieses Lied singen wir u.a. heute in der Messe zur Eröffnung der Kolping-Kulturtage.
Leider ist der Autor erst in den 1950er Jahren geboren. Also darf ich den Text noch nicht bringen. Aber von You Tube darf ich doch wohl das gesungene Lied bringen.
Ich widme es allen, die krank sind, die Sorgen haben, die keinen Ausweg wissen, denen es nicht gut geht.
Gott hat mir längst einen Engel gesandt
Euch allen einen guten Sonntag ♥
05 Aug 2012 36 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Besserung, Dahlie, Heckenrose, Hortensie, krank, Malve, Sonntag, Taglilien
Der erste Sonntag im August. Machen wir was draus!
Wer sich nicht wohl fühlt, krank ist, gute Besserung
von ganzem ♥ Herzen ♥
tiefrote Taglilien
Dahlie
eine sonnige, gelbe Dahlie
Heckenrosen, die so herrlich einfach sind…
weiße Malve
01 Dez 2011 40 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Bücherherbst, Frau Dr. Maurer, Kartoffelpuffer, krank, Kutsche, Michael van Ahlen, Phänomen, Regen, Reibekuchen, Würstchen, Weihnachtsmarkt
fand der „Bücherherbst“ mit Frau Dr. Maurer statt. Normal im November, noch nie am ersten Adventssonntag. Daher waren wohl auch nicht alle Plätze besetzt.
Begrüßt wurde sie und wir auch von Herrn Michael van Ahlen.
Sie erwähnte, dass sie lange im Krankenhaus gelegen hat in diesem Jahr. Sie war auch noch nicht wieder richtig fit. Normal läuft sie vor dem Tisch hin und her. Jetzt saß sie viel auf dem Stuhl oder wenn sie stand, stützte sie sich am Tisch ab.
Trotzdem so souverän wie immer trug sie die Bücher vor, deren Umschläge ihr sagen oder zeigen, was sie da gelesen hat. Diese Frau ist ein Phänomen. 60 Bücher hat sie vorgestellt. Dazu noch Kalender.
Etwas hat sich im Ablauf geändert. Bisher gab es nur Tee in der Pause. Jetzt gibts auch Kaffee und Kekse und sogar Kuchen: Marmorkuchen mit Kirschen. Sehr lecker und saftig.
Wir haben in den ersten Jahren Kaffee in der Thermoskanne mitgenommen, im letzten Jahr haben wir vorher gut gefrühstückt, so auch in diesem Jahr. Dann die schöne Überraschung. Ach ja, in der Pause sind etliche gegangen, haben sich wohl bei Frau Dr. Maurer abgemeldet.
Zum Schluss ging ich zu ihr, sagte dass sie doch hoffentlich mal Pause machen könne, um sich zu erholen. Ihre Antwort: Aber diese Veranstaltungen tun mir doch so gut! Sehen Sie, ich fühle mich doch schon wieder ein wenig besser. Im Krankenhaus habe ich dem Professor schon Bücher für seine Frau mitgegeben…
Wir gingen also, oh es hatte geregnet! – zum Weihnachtsmarkt. Denn wir hatten Hunger. Nochmal Reibekuchen, oder Kartoffelpuffer, wie ihr sie besser kennt 😉 Noch jeder ein Bratwürstchen und ab nach Hause. Denn bei dem feuchten Wetter war nicht viel los dort.
Beim ersten Adventstürchen fahren wir Schlitten 🙂
Wir waren gerade gut daheim, da begann es kräftig zu regnen. Hey, da waren wir aber froh, zu Hause zu sein. Allzu lange hielt der Regen nicht an. Der Abend verabschiedete sich dann doch noch ganz nett.
Den Neumond habe ich nochmal näher rangeholt
Letzte Kommentare