Alltäglichkeiten 36 – was kommt in den Müll?

logo 01-alltc3a4glichkeitenDie liebe Luise-Lotte will wissen, was in den Müll kommt, was wir wegwerfen.

Da habe ich eigentlich öfter was gesehen,

nur mag ich nicht immer diese Sachen aufnehmen.

Daher mangelt es mir wohl an Fotos.

Aber eins habe ich, habe selbst gestaunt.

Abfallhalde_3312

Diesen Koffer will garantiert niemand mehr.

Koffer IMG_6397Wester13

Die wurden vermutlich auch nicht wieder aufgehängt – beim China-Restaurant in Westerholt am ehemaligen Löwenpark.

IMG_8406Wester13

Ich fürchte, es hat das letzte Stündlein für diese Couch geschlagen, so wie sie da aufgestellt oder abgelegt wurde…

IMG_7195Wester13

Schuhe, die keiner mehr anziehen will.

Schuhe IMG_5986Wester13

Diese Sparlampen geben wir alle ab. Da war mal eine kaputt, oha, nein!

Sowas möchten wir nicht noch einmal erleben.

Jetzt nur noch LED-Leuchten.

IMG_0016d

nach diesem kleinen, kaputten Puppenwagen hatte ich gesucht, jetzt habe ich ihn endlich gefunden.

???????????????????????????????

Das Ende eines Stuhles, lange stand er nicht dort.

Lederstuhl IMG_4078Weste

Oster-Montag

Am Ostermontag schien die Sonne. Es begann morgens recht frisch.

Wir sangen in der Messe, und ich entdeckte dabei, dass die Meßdiener jeweils 2 x Glöckchen da stehen hatten. Deshalb hat sich das so ungewöhnlich schön angehört!

Sie haben offensichtlich alte, dunkle aus dem Fundus geholt.

zweifach Glöckchen6394

Wir sangen wieder die Spatzenmesse, aber auch Regina coeli laetare halleluja, halleluja!

Auf dem Heimweg war es arg kalt.

Wir haben schön gefrühstückt.

Versucht, den Schwager anzurufen, doch der schlief noch. Also fiel die Fahrt ins Münsterland aus.

Wir nutzten die Zeit für einen Spaziergang in/durch unseren kleinen Schlosspark.

Kurz vorher eine Einladung zu verreisen…

Koffer IMG_6397Wester13

Hey, es gibt schon Nachwuchs! Die Nilgänse haben kleine gepunktete Kinderchen, fünf konnte ich zählen.

Nilgans-Nachwuchs 6400

Blick aus dem Park zum Alten Dorf mit der alten Schlosskirche (der dunkle quadratische Turm) rechts daneben unser Kirchturm, und ganz rechts ein Teil vom Schloss Westerholt.

Altes Dorf 6401

Plötzlich machte der Nilgansvater einen Lärm, da kam nämlich von links die Mauer entlang eine schwarze Katze.

Er raste auf die Katze zu, machte einen Lärm, schwang seine Flügel dabei so lange, bis sie um die Ecke verschwunden war.

IMG_6402Wester13-crop

Danach kehrte Vater Nilgans zur Familie zurück.

Was wohl dort im Baum sitzt?

IMG_6404Wester13

Ich vermute, es ist wieder oder immer noch ein Kormoran

Kormoran? IMG_6404Wester13-crop

Den Park haben wir verlassen, die Mauer um das Ehrenmal ist auch nicht mehr die Schönste…

Mauer Ehrenmal IMG_6405Wester13

Im Alten Dorf ein Osterbaum

Osterbaum 6406Wester13

Und passend zu Ostern blühen Osterglocken, wir hatten immerhin 6 Grad+ und Sonnenschein!

Osterglocken 6396wester13

Heidelberg 1

Wir waren am Donnerstag in Heidelberg angekommen. Unser Zimmer noch nicht fertig, doch den Wagen konnten wir immerhin schon in der Garage unterbringen. So gingen wir gleich mal etwas umher, waren schnell auf der Alten Brücke. Da es morgens geregnet hatte, hing dort an der dritten Einkerbung des Brückengeländers ein dunkelgrauer-mit-rötlichen-Blümchen-Schirm.

Endlich konnten wir ins Zimmer, für den Preis hatten wir schon etwas mehr Komfort erwartet. Im Schrank waren die Fächer so schmal, dass echt nix drauf passte. Nur die Schmutzwäsche tat ich dann dahin. Der ist es ja egal, ob sie glatt oder krumm aufbewahrt wird 😉  Alles andere blieb im Koffer…

Am Freitag gingen wir rauf zum Schloss, ein wundervoller Fußweg. Der Parkhauswächter einer Tiefgarage erzählte uns, dass man auch die Bahn nehmen könne, das sei EIN Preis: 5 Euro, also mit Schloss-Eintritt. Wir wollten lieber zu Fuß rauf. So weit ist es ja gar nicht.

Hach, war das schön, noch nicht viel los. Ab und zu regnete es ganz leicht. Aber das störte nicht wirklich.

 Immerhin hat mein Mann ein paar Fotos aufgenommen. Meine sind ja futsch!!!

In der ehemaligen Apotheke…

dem Adler hat er leider den Kopf gekürzt…

ganz schön durchsichtig!

 im Innenhof

Nun aber mal außerhalb, da ist es auch interessant.

Die Rundtürme sind noch gut zu erkennen.

Von hier oben haben wir einen super Blick auf Heidelberg – mit der Heilig-Geist-Kirche

Auch auf die Alte Brücke kann man wunderbar sehn, den Ausblick gabs ja kürzlich unter „Brücken 2012“ Außerdem hatte ich mir die „Hauptstraße“ rangezoomt, herrlich, was da schon an Leuten unterwegs war. Die ist ja immer bevölkert… Aber leider ist auch dieses Bild bei den Verlorenen…

Nochmal ein Blick aufs Schloss

so herrlich viel Grün

der Neckar

Dann hat er lange keine Fotos gemacht… Schade, also klafft nun eine Lücke…

Auf nach England!

In Nierstein angekommen, beschlossen wir, chinesisch essen zu gehen, sozusagen am Ende des Ortes. Das Buffet war nicht ganz so groß wie im CentrO; lecker jedoch allemal. In diesem Restaurant gibt es einen Fische-Teich. Jedesmal, wenn man dran vorbeigeht, kommen sie alle angeschossen. Ein Bild davon zu machen war gar nicht einfach, immer in Bewegung, dieses ist noch das Beste von vielen Versuchen….

Aus dem Fenster heraus konnten wir einer Feuerwehr-Übung zuschauen (Jetzt kommt bestimmt wieder ein Link der FF 😉 ) Ich habe sie mal rangezoomt.

Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, denn wir wollten mit einem frühen Flieger nach London-Heathrow. Unser bester Schwiegersohn (ubS) brachte seinen Wagen nach Kelsterbach in ein preiswerteres Parkhaus. In der Zeit gaben wir die Koffer auf. Denn das Einchecken für den Flug geht inzwischen am Vortag online. Die Ausdrucke hat unsere Tochter natürlich alle dabei. So wußten wir, dass wir ziemlich hinten sitzen werden, jedenfalls nicht überm Flügel. Im Flughafen nochmal zur Toilette. Händewaschen, huch, das spiegelt sich ja irre vielmal! Leider ist die Aufnahme nicht so klar gworden, wie ich es gesehen habe ~  ~  ~

Aufstieg in/durch die Wolken

Das wird wohl noch Frankfurt sein, so groß…

Nun sind wir schon ein ganzes Stück weiter, und ich kann Windräder von hier oben sehen! – Ein wenig rangeholt…

… und in Entfernung

Blauer Himmel, soweit das Auge reicht!

Wie die Zeit verfliegt! Im wahrsten Sinn des Wortes 😉

Da ist schon Dover mit den white cliffs zu sehen

Die Landung verlief sanft und gut. Wir sind in England!