Küchen-ABC ~ S

LOGO  Kuechen-ABCDie liebe Anette Waldspecht kocht gern,

und so ist wohl die Idee zu einem Küchen-ABC entstanden.

Das S ist dran.

Hmm, was esse ich gern?

Sauerkraut!

Sauerkraut mit Klößen und Schweinebraten.

SBSK_2335-crop

Wollte nur

nach dem Wetter sehen und wie ich mich anzuziehen habe. Für das Wetter muss das Handy ja aktualisieren, und wann war das?

Genau am 11.11.11 um 11.11h

Zu dem Zeitpunkt geht der offizielle Karneval los. Helau und Alaaf!!!

Außerdem ist ja heute St. Martin, die Kinder hatten gestern – am Vorabend den Laternenumzug.

In der Chorprobe haben wir nach dem Einsingen als erstes 3 Strophen vom Martins-Lied gesungen. Dann ging die Probe richtig los. Anschließend waren viele etwas heiser. Aber gelohnt hat es sich!

Und heute mittag gab es – natürlich! – da wir unser Essen ja vom Haus St. Martin erhalten, Martinsgans, ist doch einleuchtend 🙂

Hat suuuuperlecker geschmeckt, zuvor noch eine richtige Sonntagssuppe mit Eierstich, hmmmm wunderbar.

AAPzM ~ ß

Die liebe Paradalis hat dieses herrlich abwechslungsreiche  Projekt ins Leben gerufen: 30 Wochen 30 Buchstaben 30 Aussagen.

Heute wird es noch einmal so richtig schwierig. Aber ich bin sicher, ihr packt das mit dem  ß.

Ich wählte eine Aussage, die man, so glaube ich, vielfältig umsetzen kann. Viel Vergnügen also!

:-)

Am besten ist, man isst das EssZett.

Ich hatte schon vermutet, dass es mit ß am Anfang nichts gibt. Aber dieser Weg paßt auch bestens 😉

Mein Ich ißt gern Süßes, wie den Schaumkuß, süße Kirschen, (oh man wo ist denn noch ein ß drin?), heiße Waffeln mit heißen Kirschen, süßsaftige Orangen; aber auch heiße Würstchen, nur den heißen Apfelstrudel, der ist nix für mich, wenn da soviel Soße bei ist.

Kartoffelklöße mit Sauerkraut und Schweinebraten, hmmm ein Genuß!

Ich weiß, daß nicht jedem das Fleisch dazu schmeckt, aber das macht ja nichts 😉

Dann gibt es auch gemeinschaftliches Speisen. Da ißt jeder eine Kleinigkeit, meist was Süßes, auch was Heißes… dazu gewiß auch Flüssiges heiß oder kalt. Spaß haben sie normalerweise auch dabei.

Diese Aufnahme wurde in Widecombe-in-the-Moor aufgenommen, gleich neben dem Parkplatz, an der Straße. Die Engländer sind Meister im Picknicken.

An Silvester gehen wir immer in die Jahres-Schluß-Messe. Danach  gibt es bei uns das Jahres-Abschluß-Essen. Vor allen Dingen mit Käse vielerlei Arten und süßen, sauren und süßsauren Beilagen. Dieses Käse-Essen ist für uns der köstliche Genuß als krönender Jahresabschluß.

Und um Mitternacht wird dann natürlich angestoßen – auf daß das Neue Jahr gut verlaufen möge. Und wir schauen dann, was die Nachbarn in den Himmel schießen

und daß mir nun kein Streß aufkommt, mache ich mir jetzt einen heißen Kakao!