eine Statue in Bonn
14 Sept 2016 16 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Bonn, Kinder, Mutter, Statue
eine Statue in Bonn
01 Apr 2015 18 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Esel, Hosanna!, Kinder, Kindergottesdienst, Laurentiusbrunnen, Leidensgeschichte, Messe, Palmsonntag, Palmstöcke, Prozession
Am Palmsonntag waren wir auf dem Weg zum Laurentiusbrunnen, doch alle gingen in die Kirche.
Mal kurz nachgefragt. Ja, es ist in der Kirche.
Ok, kleine Umkehr, und rein durch den automatischen Eingang.
Da ist nämlich auch die Schräge für meinen Rollator.
Es war schon ordentlich was los in der Kirche, hier das verhüllte Kreuz
Als die Messe begann, zeigten die Kinder ihre Palmsträuße.
Die Palmstöcke stehen ja für die Palmen, die für Jesus auf den Weg gelegt wurden, als er auf einem Esel nach Jerusalem einzog.
Sie hielten ihn für den König: Hosanna, Hosanna, Hosanna in der Höhe!!!
auch zur Seite waren noch mehr zu sehen
nach dem kurzen Evangelium wurden die Kinder mit ihren Palmstöcken nach vorn gebeten, zur Weihe ihrer Stöcke, da war richtig Gedränge 😉
Es folgte mit den Kindern eine Prozession durch die Kirche und anschließend ins Pfarrzentrum zu einem Kindergottesdienst.
Das war auch gut so, denn es wurde die ganze Leidensgeschichte vorgelesen, wie es halt am Palmsonntag üblich ist.
30 Okt 2014 32 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Elke-Gedankenkrümel, Kinder, klopictogramm, neues Bistro, ohne Schild
Da waren wir kürzlich in einem neuen Bistro.
Natürlich musste ich auch mal wohin.
Und da staunte ich gewaltig.
Denn die Bezeichnungen sind dort ganz einfach.
* * *
und (für Vivi) es gibt auch was für kleine Kinder – aber ohne Schild.
Elke Gedankenkrümel hat die Sache angestoßen.
Man kann solche Bilder zeigen, wann man möchte, es gibt keine Termine.
14 Apr 2014 34 Kommentare
in Kirche Schlagwörter:Esel, Hosanna!, Kinder, Lautsprecher, Musik, Palmen, Palmsonntag, Palmstöcke in die Höhe, rote Decke, Therapie-Esel Kim
Gestern war Palmsonntag. Der letzte Sonntag vor Ostern. Der Sonntag, der die Karwoche einleitet.
Was? Da ist ja ein Esel! Ein echter Esel. Na der passt ja wohl zu diesem Tag.
Denn Jesus war ja auf einem Esel nach Jerusalem geritten.
Sie haben ihm auf den Weg Kleider und Palmen gelegt. Und sie riefen: Hosanna dem Sohne Davids!
Unsere Gemeinde hatte in der Zeitung einen Aufruf gestartet.
Und die Alexianer haben sich gemeldet. Es ist der Therapie-Esel Kim.
Er war ganz ruhig, hat nicht einmal ausgetreten, nicht gebockt. Aber er bekam eine rote Decke übergelegt, denn schließlich ist ja Jesus auf einem Esel geritten.
Diese Gruppe hat für Musik gesorgt, mit zwei Akkordeons, einer Gitarre…
Hier halten die Kinder ihre Palmstöcke in die Höhe, damit sie gesegnet werden können.
Ist er nicht schön?
Abmarsch zur Kirche
Ich habe den Fotoapparat mal hochgehalten auf dem Weg zur Kirche
Dies ist der Lautsprecher, funktioniert super.
Es war eine schöne Palmenweihe.
Drei Körbe mit „Palmensträußchen“ standen bereit, einen habe ich mitgenommen. Einen Strauß, nicht einen Korb, lach.
Davon kommen nun Zweige an unsere Kreuze.
Die Kirche war gut gefüllt, die Kinder durften während der Messe ins Pfarrzentrum.
23 Mär 2014 40 Kommentare
in Engel Schlagwörter:Adventszeit, anheften, anziehen, Engel, Farbe, Flügel, Kinder, Messe, Sabienes Traumalbum, strahlende Augen
Die liebe Sabienes vom Traumalbum schaut gern Engel.
Wer nicht?
Ich denke, wir alle mögen sie, vertrauen ihnen.
Heute ist ein ganz besonderer Engel.
Erst war er nur so hell wie die Flügel.
Es war in der Adventszeit.
An einem Sonntag in der Messe wurden die Kinder gebeten, nach vorn zu kommen, und den Engel „anzuziehen“
So durfte jedes Kind dem Engel Stoff aussuchen, welche Farbe z.B. und ihn anheften.
Mit was für strahlenden Augen sie zurückkamen, das war einfach schön.
Hier ist der fertig angezogene Engel
07 Okt 2013 38 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Eiscafé, Herbstfest, Kinder, kreativ, Magic Monday, Paleica, Quark im Brunnen, Schafe, Senden, Trommeln
Oh je, liebe Paleica, sind wir nicht jede Woche kreativ, deine Vorgaben zu bedienen?
Dein neues Thema „kreativ“ lässt mich grübeln…
Was habe ich geschafft?
Ah, kreativ sind die Einwohner von Senden.
Hier gibt es überall Schafe zu sehen.
Bei diesem Brunnen waren Kinder kreativ, sie haben Quark in den Brunnen getan.
Und der Mensch vom Eiscafé hat versucht, die Brühe abzufischen.
Kreativ konnten die Kinder beim Herbstfest sein, indem sie die Trommeln bedienten, rumms, bumms, peng
Und noch ein Schaf, wieder völlig anders dargestellt.
18 Aug 2013 57 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:125-Jahre Kirchenchor, Ahrweiler, Engel, Kinder, wippen
…lieben es zu wippen,
Engel tun es offensichtlich auch sehr gern 😉
Entdeckt in einem Café am Markt in Ahrweiler
Heute begeht unser Kirchenchor ein Jubiläum: 125 Jahre
05 Jun 2013 56 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß, Wolkenkratzer Schlagwörter:Alte Oper, Baustelle, Deutsche Bank, Hüpfburg, Kinder, Kletterbälle, Lucae-Brunnen, Segway, Springbrunnen
In dieser Straße hat unsere Tochter nach einem Geschäft gesucht.
Ich habe inzwischen die Baustelle mit dem hohen Kran aufgenommen.
Hey, die Segways waren mal wieder unterwegs, wie damals in Heidelberg. Wie sie wohl durch die überfüllten Straßen kommen???
Auf der Bühne war ordentlich was los, wie die Gruppe heißt, weiß ich allerdings nicht.
Das Geschehen auf der Bühne wurde auf etliche Leinwände übertragen
Es war auch ab und zu windig, und der nahe Lucae-Brunnen schleuderte Tropfen zu uns, lach.
Gut, dass wir schönes Wetter hatten.
Wir gingen weiter, kamen an einer Hüpfburg vorbei, so habe ich noch keine gesehen, mit Außenwänden.
Riesige Bälle zum Klettern
Springbrunnen für Kinder
Blick zur Alten Oper
Die Deutsche Bank, in der auch Besucher ziemlich oben waren.
soweit der 2. Teil
Letzte Kommentare