Katze mit Gesicht an der Seite
Bei Rosenruthie findet ihr mehr Gesichter
01 Mai 2016 50 Kommentare
in Gesichter Schlagwörter:I see faces, Katze, Rosenruthie
15 Sept 2013 28 Kommentare
in Sitzplätze Schlagwörter:Anett Diamantin, aufmerksam, Bänke, besetzt, Ehepaar, Fernthal, Katze, Lesen, Rauchen, Stricken
Die liebe Anett vom Blog Diamantin möchte Bänke sehen.
Voilá, da ist eine.
Sie ist zwar besetzt, aber das ließ sich nicht ändern.
Gesehen von der Raststätte Fernthal aus, wo man weit ins Tal sehen kann.
Ich fand sie so nett, dass ich sie näher ranholte.
Altes Ehepaar gemütlich auf der Bank, die Katze höchst aufmerksam dabei.
Er liest und raucht, sie strickt wohl und erzählt offensichtlich dabei.
03 Apr 2013 39 Kommentare
in Feier(n)tage, Musik Schlagwörter:Altes Dorf, Katze, Koffer, Münsterland, Messe, Nilgans-Vater, Osterbaum, Osterglocken, Ostermontag, Schloss-Kirche, Schwager, Spatzenmesse, zweierlei Glöckchen
Am Ostermontag schien die Sonne. Es begann morgens recht frisch.
Wir sangen in der Messe, und ich entdeckte dabei, dass die Meßdiener jeweils 2 x Glöckchen da stehen hatten. Deshalb hat sich das so ungewöhnlich schön angehört!
Sie haben offensichtlich alte, dunkle aus dem Fundus geholt.
Wir sangen wieder die Spatzenmesse, aber auch Regina coeli laetare halleluja, halleluja!
Auf dem Heimweg war es arg kalt.
Wir haben schön gefrühstückt.
Versucht, den Schwager anzurufen, doch der schlief noch. Also fiel die Fahrt ins Münsterland aus.
Wir nutzten die Zeit für einen Spaziergang in/durch unseren kleinen Schlosspark.
Kurz vorher eine Einladung zu verreisen…
Hey, es gibt schon Nachwuchs! Die Nilgänse haben kleine gepunktete Kinderchen, fünf konnte ich zählen.
Blick aus dem Park zum Alten Dorf mit der alten Schlosskirche (der dunkle quadratische Turm) rechts daneben unser Kirchturm, und ganz rechts ein Teil vom Schloss Westerholt.
Plötzlich machte der Nilgansvater einen Lärm, da kam nämlich von links die Mauer entlang eine schwarze Katze.
Er raste auf die Katze zu, machte einen Lärm, schwang seine Flügel dabei so lange, bis sie um die Ecke verschwunden war.
Danach kehrte Vater Nilgans zur Familie zurück.
Was wohl dort im Baum sitzt?
Ich vermute, es ist wieder oder immer noch ein Kormoran
Den Park haben wir verlassen, die Mauer um das Ehrenmal ist auch nicht mehr die Schönste…
Im Alten Dorf ein Osterbaum
Und passend zu Ostern blühen Osterglocken, wir hatten immerhin 6 Grad+ und Sonnenschein!
02 Apr 2013 55 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Buffet, Burg Blankenstein, Dessert, Eis, Erdbeercreme, Fenster 11, Fisch, Fleisch, Gemüse, Hattingen, Katze, Kerzenhalter, Obstsalalt, Ostersonntag, Pater, Salate, Schnee, Vorsuppe
…hatten wir uns auf der Burg Blankenstein bei Hattingen zum Buffet angemeldet.
Wir waren doch etwas eher da, als wir gedacht hatten. Ab 12 Uhr sollte es losgehen, wir waren eine halbe Stunde vorher da. Ok, einen Kakao für mich, für meinen Mann einen Milchkaffee. Noch waren nicht viele Gäste da, also mal ein Foto!
Dann kam die Vorsuppe direkt in Suppentassen an den Tisch. Erst danach ging es los mit der Selbstbedienung. Inzwischen war das Lokal auch voll besetzt.
Vorspeisen, Nudelsalate, alle sehr sahnig, davon habe ich die Finger gelassen. Dann lieber rote Bete, und Blattsalat, leider auch mit einer sahnigen Soße. Aber die roten Bete waren ohne, so hob sich das doch irgendwie auf 😉
Zwischendurch ein Foto von dem tollen Kerzenhalter im Fenster, an dem wir saßen. Dies ist auch gleich mein Fenster Nr. 11 😉
Dann waren die Hauptgänge dran. Da gab es allerlei zur Auswahl. Fleisch, Fisch, Lamm, ich suchte Gemüse. Da waren noch einige „Töpfe“ zu. Ich schaffte den Deckel nicht hoch, so bat ich den Koch, der das Fleisch schnitt, mir zu helfen. Hach, da war es, das Gemüse, Misch-Gemüse! Jaaaa, das muss für mich unbedingt sein. Vom Essen habe ich keine Aufnahmen gemacht.
Aber es fing an zu schneien, wir sahen nur noch weiß! Wohlbemerkt am Ostersonntag in 2013! Aber das ist ja inzwischen allen bekannt.
Dessert! Es gab Obstsalat, davon nahm ich mir ordentlich, dann noch Erdbeercreme, wunderbar locker und Mousse au Schokolade, die war nicht ganz so gut wie die Erdbeercreme. Halt süßer…
Es gab auch Eis, das einer der Herren vom Restaurant mit Mühe abschnitt. Aber nach Eis war mir ganz uns gar nicht, siehe das Schnee-Foto 🙂
Draußen war eine Katze, dir uns schon beim Ankommen aufgefallen war. Eine ganz Liebe, sie schmuste sofort…
Vor dem Eingang dieser Pater, dessen Name nicht zu lesen war. Vermutlich soll er die Burg beschützen.
31 Jan 2012 56 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Abendsonne, an Land, Drache, Enten, gefroren, Gräfte, Heimat, Katze, Schloss, Schlosspark, Weide
Das Wasser der Gräfte ist gefroren!
Die meisten Enten bleiben lieber an Land.
Der Rasen wirkt weiß, er ist gefroren.
Oh ja, richtig weiß!
Jeder Grashalm hat einen Bart
An der Abendsonne habe ich meine Freude
Der neue freie Blick über die Gräfte auf das Alte Dorf. Hier vorn auf der Ecke stand bis vor kurzem die Weide, die dem Drachen eine Heimat gegeben hatte…
Auch hier sind immer einige Enten zu sehen. Ist doch ein toller Anblick, das Schloss von hinten im Abendsonnenschein.
Am Ende des Weges hockt eine Katze auf dem Zaun zum Kinderspielplatz
Der Blick zur anderen Seite, über den Golfplatz hinweg, zeigt uns was gaaaanz anderes.
Diese kleinen Spaziergänge sind einfach schön, und immer gibt es irgendwas Neues zu entdecken.
Letzte Kommentare