diese kleine Kapelle mag ich
sie steht am Rande von Ascheberg zu Nordkirchen
05 Okt 2016 31 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Ascheberg, Kapelle, Nordkirchen
diese kleine Kapelle mag ich
sie steht am Rande von Ascheberg zu Nordkirchen
13 Dez 2015 31 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:dritter Advent, Innehalten, Kapelle
Heute ist der dritte Adventssonntag
Zum Innehalten bietet sich eine kleine Kapelle im Westerholter Wald an
Weihnachten steht schon fast vor der Tür
02 Jan 2015 46 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß Schlagwörter:Abzug, Begegnung, Bodenbelag, Castle Rising, Hauptturm, hinter Gitter, Kapelle, Küche, Schüler, Wendeltreppe
Als erstes sahen wir den gut erhaltenen Hauptturm von Castle Rising
eine Treppe, die echt hoch geht; aber ich fand eine Wendeltreppe. Die hat immer einen Handlauf, da hangelte ich mich hoch…
von oben hat man einen guten Blick nach unten
Dort oben zu wandeln, ist eine schöne Sache
Durchblick
Hinter Gitter 😉
die ehemalige Kapelle
Begegnung sozusagen im Untergrund 😆
Eigenartig, wie der Bodenbelag sich ändert…
Küche – mit Abzug da oben
Schüler hatten sowas wie Unterricht
das war Castle Rising
02 Dez 2014 32 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Kapelle, Magdeburger Dom, Vera. Fensterblick
Vera fensterlt gern 😉
Heute zeige ich mal wieder Kirchenfenster
aus dem Magdeburger Dom
Diese kleinen offenen meine ich
Diese kleine Kapelle sozusagen mitten im Dom.
07 Dez 2013 28 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:Burg Lüdinghausen, Bus S 90, Glocken, Kapelle, Knallerbsen, Kugeln, Kunstmarkt, Lüdinghausen, Springbrunnen
Am letzten Samstag war Kunstmarkt in Lüdinghausen. Da wollten wir gern hin, nämlich ins Schloß Lüdinghausen.
Weil bestimmt ein ordentlicher Andrang sein wird, haben wir uns für eine Busfahrt entschieden.
Wir sind mit dem S 90 gefahren, der kommt von Münster und fährt über Senden bis Lüdinghausen.
Dieser S 90 wird in einem der nächsten Münster-Tatorte eine Rolle spielen.
und sie sind ganz schön teuer, 3,45 pro Fahrt und Person, also waren wir gleich 6,90 los.
Aber diese kleine Kapelle ist mir als erstes vor die Linse gekommen.
Ah, sie sind noch am Vorbereiten für den Weihnachtsmarkt der Stadt
Immerhin, die Glocken hängen schon
fleißig sind sie
jippie, eine Kugel leuchtet schon!
Na sowas, am 30.11. sprudeln hier noch die Springbrunnen, das ist ja toll!
nach dem Sprudeln knallt es tatsächlich.
oha, der hat sich ein Bein gebrochen, aber gegipst wurde es nicht 😦
hier geht es zur Burg
da ist sie, die Burg Lüdinghausen
morgen mehr
13 Sept 2013 38 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:das Auge, Fachwerkhäuser, Fernthal, Kapelle, Lavendel-Fahrrad, Limburg an der Lahn, Treppe. Schattenspiel
Wir waren auf dem Weg zu unserer Tochter, dabei machen wir gern unterwegs mal eine Pause.
Die Raststätte Fernthal haben wir aufgesucht, ein kleiner Imbiß sprich Frühstück war nötig.
Von dort hat man ja eine tolle Aussicht!
Limburg hatten wir uns als längere Pause mal wieder ausgesucht.
Hey, dieses Lavendel-Fahrrad schaut ja echt schön aus.
Diese Auge hat mich angeschaut, und ich zurück!
Es gibt jede Menge Fachwerkhäuser in Limburg
Eine kleine Kapelle.
Wir gingen eine Treppe runter, da fiel mir dieses nette Schattenspiel auf.
und schon waren wir an der Lahn!
Ich hoffe, ich schaffe bald die Fortsetzung….
30 Jul 2013 22 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Engel, Essen-Werden, Fensterblick, Kapelle, Orgel, Trompeten, Vera
Mit der lieben Vera gehen wir gern fensterln.
Aber auch innen schauen wir gern nach draußen,
es gibt auch welche ohne Glas.
Wir haben schon allerlei entdecken können.
Heute mal eins aus der Kapelle in Essen-Werden
Die Orgel habe ich auch aufnehmen können.
Die Kapelle von außen, der graue Bau mit den Trompeten und Engeln oben drauf.
28 Apr 2013 28 Kommentare
in Musik, Stadt-Land-Fluß, Unterwegs Schlagwörter:der Zimmermann, Erlösung, Fenster, Gesangbuch, Hl. Franz von Sales, Hl. Josef, Kapelle, Kreuz, Osterkreis, Rietberg, Schöpfung, Tabernakel
Am Sonntag morgen gingen wir zu Messe in die Neue Kapelle, sie ist dem Heiligen Franz von Sales geweiht.
Der Chor verteilte sich in der Gemeinde.
Sie haben Gesangbücher, extra für den Osterfestkreis, beginnend mit dem Aschermittwoch bis Pfingsten. Lieder, die konnten wir einfach nicht mitsingen. Aber die Nonnen sangen kräftig und mit Freude. Wir gaben uns Mühe, immerhin einmal konnten wir mitsingen…
Die Kapelle hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Fenster
Sternenhimmel
die Welt
Dieses steht für die Schöpfung
das für die Erlösung – hier fand ich die Spiegelung im Boden so wunderbar
und dieses für die Heiligung
der heilige Josef, der Zimmermann
Sogar das Kreuz über dem Altar ist auf Welt ausgerichtet.
Ich bin extra näher hingegangen, damit der Erdkreis zu erkennen ist.
Sogar der Tabernakel hat die Form der Erde, und die Erdteile sind zu erkennen.
Dieses war Rietberg im März 2013
29 Dez 2012 38 Kommentare
in Advent/Weihnachten, Feier(n)tage, Musik Schlagwörter:2. Weihnachtstag, Altar, eng, In dulcio jubilo, Kapelle, Kekse, Krankenhaus, Krankenhausseelsorger, Krippe, Messe, Nonnen, O Bethelehem du kleine Stadt, Spatzenmesse, Transeamus usque Bethlehem, Weihnachtsbaum
haben wir wieder die Spatzenmesse gesungen in der Messe, außerdem noch ein paar Weihnachtslieder.
Danach ging es ins Krankenhaus. Für diejenigen, die über die Feiertage dort sein müssen singen wir jedes Jahr.
Die Krippe in der Kapelle
Altar mit Weihnachtsbaum
dann bezogen wir Stellung, der Krankenhausseelsorger kündigte uns freundlich an. Wir sangen als erstes „Tollite Hostias“, dann „Ich steh an deiner Krippe hier“
Es folgten „In dulci jubilo“, „O Bethlehem du kleine Stadt“ und zum Abschluss „Transeamus usque Bethlehem“
Ich bin hier nicht zu sehen, obwohl ich normal in der ersten Reihe stehe. Aber hier war der Platz zu eng. Es sind nur meine Haare zu sehen… 🙂
Nach dem Singen wurden wir wieder von den Nonnen liebevoll verwöhnt mit weihnachtlichen Keksen und Getränken.
Letzte Kommentare