Kunst braucht kein Museum # 27

Was brauchen wir Museen? – Ja klar, die haben auch ihre Berechtigung.

Aber was es draußen alles an Kunst zu sehen und zu bestaunen gibt, da kann ich mich nur wundern.

Die liebe Elke Mainzauber hatte die  bezaubernde Idee, solche Objekte zu zeigen.

Heute ist mal wieder ein Tor dran. Das fand ich beim Spazieren in Gelsenkirchen-Resse.  

weiter durch die Stadt

Frankfurt. Auf der Straße vor MyZeil ist wohl immer etwas los. Gerade ist eine kleine Gruppe zugange, die Sängerin ohne Mikrofon hat eine ganz gute Stimme, ist aber nur in unmittelbarer Nähe zu hören. Sie nennen sich „The True Eyeliners“

Peter sieht in der Seitenstraße ein schönes Haus, ich gehe hin, um es zu knipsen, da ergibt sich, dass das daneben auch schön ist. Ich gehe also noch weiter in die Straße rein.

Hier hat mich die bunte Idee bezaubert.

Cornelia führt uns zu einem indischen Schnellimbiss. Wir können draußen sitzen, die Sonne scheint, es ist schön warm. Wir schauen beim Schlemmen auf zur Peterskirche, wieder ein Ziel fürs nächste Mal…

http://de.wikipedia.org/wiki/Peterskirche_(Frankfurt)

Wir wollen zum Main, also wieder über die Zeil. Jetzt ist ein Duo mit Xylophonen am Werk, die beiden Akteure haben ihre helle Freude, sie spielen aber auch wirklich gut.

Das Glockenspiel hab ich aufgenommen, wir gehn ein paar Schritte, da erklingt es.

Na klar, so ein Bier-Bike gibt es nicht nur in Münster, auch in Frankfurt wird sowas mit vielen Pedalen fortbewegt.

Aus dem Dom ist gerade eine Hochzeitsgesellschaft gekommen.

Meine Güte, hat diese Dame ein Figürchen und einen tiiiiiiiefen Rücken.

Die ehemalige Kaiserpfalz, oder was von ihr übrig ist.

Da hinten kann man es schon sehen, das Kunstwerk, das junge Leute da „bauen“ – aus Klebestreifen! Die wollen wohl MyZeil nachbauen?

Wir landen auf dem Römerberg


Oh, diese Beiden müssen doch schwitzen in ihrer Kleidung…

Auch hier hat eine Hochzeit stattgefunden

Wieder junge Frauen, die Geld sammeln