vergittert # 32

vergittert – Gitter

Adjektivierung für

Luiserl

img_9020

Horizont-Observatorium in Herten-Süd

img_9026

links der Bogen braucht Unterstützung.

Magic Monday architektonisch

logo_magicmonday200pxdie liebe Paleica möchte es heute architektonisch haben.

Wir hatten heute über 4 Stunden kein Internet.

Deshalb hinke ich nun hinterher.

Architektur – architektonisch 

Münster

IMG_1668MS 25-12.2013

Rathaus Recklinghausen

IMG_5870 Rathaus RE

Kleine Brücke über den Dümmer

IMG_0611Sen13

Wachenburg

0666 Wachenburg

Horizont-Observatorium

1214 Horizont-Observatorium

Lüdinghausen

IMG_0949Lüdingh WM

Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal

IMG_1784Sen14

Magic Monday 29 – ähnlich

logo_magicmonday200pxDie liebe Paleica gab das Thema bekannt.

ähnlich

Da muss ich doch mal schaun, was ich zu dem Thema finden kann.

Horizont-Observatorium und ein Durchgang

gemeinsam 2

Maibäume

gemeinsam 1

Kirchen-Bögen

gemeinsam 3

Wasser

gemeinsam 5

Kirchtürme in Gelsenkirchen

gemeinsam 6

Brücken

gemeinsam 4

Montagsherz ~ 116

hzlogoDer erste Montag im November.

Meine Güte, die Zeit rennt und rennt.

Es ist wieder soweit –

für den Dauerbrenner von Anette Waldspecht,

das Montagsherz

Heute ist es ein Herz, das jemand auf eine der Treppen gemalt oder gesprüht hat, die zum Horizont-Observatorium raufführen

IMG_0583

Alltäglichkeiten 9 – Flaschen

logo 01-alltc3a4glichkeitenLuise-Lotte legt ihr Augenmerk auf die Alltäglichkeiten.

Das ist eine gute Sache.

Denn wir nutzen die Gegenstände des täglichen Lebens, ohne sie sonderlich zu beachten.

Heute geht es um Flaschen.

Ehrlich, die fotografiere ich sehr selten.

Ok, gerade in den letzten Tagen habe ich doch öfter mal hingeschaut.

So gestern abend, als wir in Westerholt zum Essen waren.

Flaschen über Flaschen.

IMG_0196Wester13RE

Heute beim Spazieren (ohne Peronäus-Schiene, das Vitamin B hilft offensichtlich schon)

da meinte mein Mann, schau dir mal die grüne Brühe an!

Ups, da bewegt sich ja gar nichts mehr, ABER, da liegen auch Flaschen drin!

IMG_0198Sen13

Mit unserer Turngruppe im vorigen Jahr unterwegs zum Horizont-Observatorium, danach dann gab es eine Stärkung.

0618 am Horizont-Observatorium

 der einzige Herr in unserer Gruppe verzichtet dabei natürlich nicht auf sein Bier.

0620 Horizont-Observatorium

Ob er heute auch noch Warsteiner trinken würde, müsste ich ihn mal fragen.

Ah ja, da fällt mir noch was ein. Mein Mann hat mal ein Bier probiert, für das Werbung in der Gastwirtschaft gemacht wurde.

Dunkles Bier mag er ganz gern.

???????????????????????????????

Für mich darf es immer Wasser sein, Apfelschorle mag ich auch, aber bitte mit mehr Wasser als Apfelsaft 🙂

Hier ein Beispiel beim Grillfest unseres Kirchenchores

1381 Kirchenchor Grillfest

Magic Monday – 12 – stark

logo_magicmonday200pxDie liebe Paleica hat das neue Thema bekannt gegeben: stark

Stark, da fällt mir spontan gar nichts zu ein.

Mal schaun, was mein Archiv bietet, aber wenn, dann bitte schnell.

Ok, das fand ich stark, für viele ist das normal. Veräppeln lasse ich mich nicht so gern 😉

Pferde-Äpfel Asch-NordkIMG_1019

Oder in Stonehenge, diese lange Schlange, da ist uns die Lust vergangen, uns anzustellen.

Zumal wir Jahre vorher fast allein dort waren und gut nah an die Steine kamen.

IMG_0491

Stark kann der Wolkenhimmel sein

IMG_0590d Wolken

Stark finde ich das Horizont-Observatorium in Herten-Süd

1214 Horizont-Observatorium

Feuerkünstler bewundere ich sehr

1324 Feuerkünslter

Magic Mondy 10 – detailreich

logo_magicmonday200pxdie liebe Paleica hat ein neues Thema gegeben:

detailreich

Da bin ich ja selbst gespannt,

was ich wohl finden werde.

Ziegen

1060 Ascheberg Ziegen

eine alte Waage

1067 Ascheberg, Waage

Schloß Nordkirchen

1074 schloß Nordkirchen

Bad Neuenahr, eine Hausansicht

7478 Bad Neuenahr

Eine der „Karten“ beim Horizont-Observatorium

IMG_9110

Alltäglichkeiten 4 – Steine

logo 01-alltc3a4glichkeitenDen Alltäglichkeiten mehr Bedeutung zukommen lassen.

Das ist das Ansinnen von Luise-Lotte

Heute geht es um Steine

Unsere Häuser sind aus Stein, viele Bürgersteige oder Begrenzungen.

In Erding hatte es geregnet, wohl darum ist dieser Platz so leer, und die Pflaster-Steine sind deutlich zu sehen.

ErdingIMG_9278 Plastersteine

Auf dem Weg zum Horizont-Observatorium habe ich damals dieses Foto aufgenommen.

Lauter große Natursteine den Weg entlang.

Steinreihe IMG_9045

Am letzten Sonntag waren wir bei Grothues-Potthoff, eine Art Event-Hof.

Dort war ein mächtiger Stein, der wohl die Durchfahrt auf immer versperren soll.

???????????????????????????????

Die Viecherei da drauf habe ich noch mal extra aufgenommen.

Mauserei

und der Gallenstein meines Mannes

IMG_9723Wester13

Bänke # 15

Die liebe Anett vom Blog Diamantin mag Bänke.

So zeigen wir Sitzgelegenheiten.

Hier werden Stein-Pakete mit Draht verpackt zu Sitzgelegenheiten,

korrekt sind es Gabionen. Danke an Ruthie ♥

Interview mit Leuten, die wohl gerade vom Horizont-Observatorium herunter gekommen sind.

IMG_9111 Halde Hoheward

Das schaut so wunderbar aus. Da müssen wir mal wieder hin!

Horizont-Observatorium IMG_9027

Radausflug

Anfang Juli mit unseren Turner/innen

Zum erstenmal nach vermutlich 5 Jahren habe ich mich wieder aufs Rad geschwungen.

Das Wetter war super, auf dem Rad gibt es ja zum Glück immer leichte Abkühlung durch den Fahrtwind.

Es ist ein Golfclub, nennt sich Haus Leythe, ist in Gelsenkirchen-Erle. 

Hier eins der Gebäude, da links etwas weiter hat unsere Gruppe gesessen.

IMG_8538Wester13 Haus Leythe

Wir haben die verschiedensten Speisen zu uns genommen:

Kuchen, Eis, Salat – ua.  mit Krabben, Pfifferlinge mit Bratkartoffeln und so weiter 😉

IMG_8529Wester13PfifferlingemitBratkartoffeln

Innendrin fand ich eine uralte Tafel an der Wand … silcker Siberch 1535 oder sowas in der Art

8537

Unter der A2 her, mit Blau natürlich von wegen Schalke

8539 A2-Brücke

ging es wieder heimwärts – auf dem Hinweg war es super, fast nur bergab,

aber nun, keuch, bergauf, also doch besser schieben 😉

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt 😉

8540 Schieben

Unsere Vorturnerin hatte ein Problem, ihr Diabetes-Gerät hat wohl die Sonne nicht vertragen, so konnte es keine Werte anzeigen. Ihr war schon so unsicher, dass sie eine Pause brauchte. Sie ist auf dem Foto hier oben die letzte.

So hatte ich Zeit, die Gegend zu betrachten, denn helfen konnte ich ihr nicht. Es braucht einfach seine Zeit.

Eine kleine Feder auf Brombeerblättern

IMG_8544Wester13 Feder

Traktor bei der Arbeit

IMG_8545Wester13 Traktor

Der Weizen war schon ziemlich reif, inzwischen ist er sattgelb, so er noch steht…

IMG_8548Wester13 Weizen

Hach, da ist sie ja, unsere Halde Hoheward mit dem Horizont-Observatorium

IMG_8550Wester13 Horizont-Observatorium

Dorthin war unser Ausflug im letzten Jahr gegangen.

Nach einiger Zeit waren wir wieder alle beisammen, so ging der Rest der Fahrt zügig voran.

Ein schöner Nachmittag ging damit zu Ende, und vom Turnen gibt es Ferien.

Vorherige ältere Einträge