Gymnastik

Da haben wir zuletzt mit den Thera-Bändern geturnt.

Schon einige Übungen.

Und dann ging es los, sie zusammen zu bringen, so dass wir im Kreis damit Übungen machen können.

Es machte richtig Spaß und ich meinte, das müsste man doch mal aufnehmen.

Gesagt, getan!

IMG_3275Sen14

Die hier vorn rechts in Rot hat solange mein Band gehalten.

Seit fast Anfang Februar bin ich dabei.

Sie sind alle sehr nett, ich fühl mich wohl in und mit der Gruppe.

Noch kenne ich längst nicht alle Namen.

Alltäglichkeiten 30 Socken

logo 01-alltc3a4glichkeitenDie liebe Luise-Lotte achtet auf das, was uns alltags so alles begegnet.

Heute sind Socken dran.

Da kann ich was zeigen.

Denn wir tragen nur Socken.

Feine Strümpfe besitze ich keine mehr.

Dann lege ich mal los 😉

Diese sind meine liebsten Socken, die Schwarzen ganz rechts oben sind für den Sommer, also nur Fußteil, die ziehe ich auch oft nachts an, wenn der linke, kaputte Fuß immer so kalt ist.

IMG_2180Sen14

die langen Socken habe ich in diesem Winter nicht gebraucht.

In der Mitte und unten rechts wieder Sommersocken, die mir eben auch in Winternächten behilflich sind 😉

IMG_2334Sen14

Dies ist die nicht ganz volle Schublade meines Mannes, im Hintergrund das Dunkle sind die langen Wintersocken

IMG_2182Sen14

Dann habe ich in Frankfurt noch einige aufgenommen, ganz Feine, keine Ahnung, wer sowas trägt. 

IMG_2233Frankf.

und noch welche, die mir gefallen würden,

hier sind links sogar Stoppersocken dabei, die muss ich mir wohl mal besorgen für die Gymnastik. 

IMG_2236Frankf.

Kein Internet

Junge, junge, da kam ich von der Gymnastik, wollte Mails abrufen; aber nix, gaaaar nix! Nochmal, oh! Fehler! Da ging mir auf, daß wir kein Internet haben.
Per Handy haben wir beim Anbieter angerufen. Telefon geht nämlich auch nicht.
Eine Großstörung ist in unserem Raum. Sie arbeiten bereits daran…
Dann wollen wir mal hoffen…

Im Moment agiere ich vom I-Pad

Dafür haben wir einen anderen Anbieter, was für ein Glück!

Nach einem langen Regentag

zeigte sich am Sonntag abends doch noch die Sonne, wie die Wetterfrösche es versprochen hatten. Ich erwischte sie noch so eben, bevor sie sich verabschiedete.

Gestern, am Montag, hatten wir den Sommer-Abschluss von der Gymnastik. Wir haben uns kräftig durchpusten lassen, waren nämlich draußen. Das Wetter hielt zum Glück. Und auch gestern abend gab es wieder einen bezaubernden Himmel.

Die Strahlen wollten nochmal durchkommen.

Es ist so schön, den Himmel zu beobachten.

redondo

heißen die Bälle, die wir ab und zu bei der Gymnastik nutzen.

Bei Redondo-Beach aber denke ich an Sammy. Sie ist doch dort aufgewachsen. Sie liebt diese Gegend. Möchte am liebsten sofort wieder hin.

Frohe Kunde!

Seit zwei Nächten kann ich endlich wieder auf der rechten Seite schlafen.

Heute bei der Gymnastik spürte ich zum erstenmal keine Schmerzen mehr, wenn wir die Arme in die Waagerechte bringen, und die Arme anwinkeln, und so nach hinten bringen. Das habe ich immer auch zu Hause gemacht. Mal den Arm höher, mal tiefer. Immer da, wo es eben wehtat. So lange, bis es nicht mehr schmerzte. Manchmal sogar über dem Kopf mit dem Arm bzw. der Hand. 

Ich bin echt happy, dass diese permanenten Übungen geholfen haben. Ich werde sie natürlich weiter ausführen. Damit sich nicht wieder soviel Kalk dort absetzt. Denn dieser dumme Kalk kann verdammt wehtun. Mit den Hanteln über ich weiter, schaden kann es nicht.

Vorfall II

DANKE ♥

sagt die liebe Denise, meine Freundin aus der Schweiz euch allen.

Hallo ihr Lieben Leute,

Zuerst möchte ich Bärbel ganz lieb Danke sagen, dass sie das Thema in Ihrem Blog aufgenommen hat und dann allen Leuten, die mir Ratschläge gegeben haben.
Das mit der 2. Meinung hab ich schon hinter mir. Es ist sicher schon der 3. oder 4. Arzt, den ich aufsuche, das Problem bei mir ist, dass der ganze Körper ein Schrottaufen…:-)) ist, bei mir ist es leider wie ein Teufelskreis. Da gibt es Übungen die gut für den Rücken sind aber Gift für die Knie.
Nun werde ich die Physio machen und dann wie Ihr mir ratet Gymnastik, wobei ich eigentlich in letzter Zeit immer nur von Physio zu Gymnastik gehe sei es für die Knie,Füsse, Schulterblätter und u.s.w.

Ihr Lieben nochmals Herzlichen Dank für Eure Kommentare. Man fühlt sich nicht so alleine.

Bussi Bärbel
Deine Denise

Vorfall

Eine liebe Freundin leidet unter Bandscheibenvorfall. Sie bekam schon Spritzen, natürlich auch Physiotherapie.

Nun fürchtet sie sich vor einer Operation. – Muss eine OP unbedingt sein?

Kann man mit Gymnastik, Massagen und ähnlichem wieder „Ordnung“ in die Wirbelsäule bringen?

Gymnastik

Nun hatten wir schon dreimal wieder Gymnastik.

Es waren noch zwei Geburtstage nachzuholen. Jeder gibt ja jeweils nach der Gymnastik dann einen aus. So war unser einziger Herr dran und ich.

Nun, beim dritten Mal hieß es, wir hören heute eher auf. Hää?  –  Hatte doch niemand Geburtstag und Neue sind haben wir auch keine, die ihren Einstand geben könnten.

Aber wir haben ja unsere liebe Luzie, die immer am Jahresanfang ihre selbstgebackenen Neujährchen kredenzt.

Sie konnte uns nicht gleich zu Beginn  damit erfreuen, da eben die Geburtstage noch dran waren vom letzten Jahr.

Sie hat sooo viele gebacken, 4 Stunden lang. Ich muss sagen, die schmecken noch viel besser, als die gekauften. Und, sie sind noch dünner. HERRLICH !!!

Sekt, Saft, Wasser hatten die beiden anderen besorgt.

DENN: Diese drei Damen, sind seit 40 Jahren in diesem Gymnastik-Kurs, die Turnerinnen der ersten Stunde, sozusagen.

Luzie, mit dem grünen Pulli, ist unsere älteste Mitturnerin, sie ist stolze 83 Jahre. Die beiden anderen sind 6 bzw. 7 Jahre jünger. Sie machen immer noch alle Übungen mit.

Karte von

fudelchen. Sie machte Kurz-Urlaub und hat sich hoffentlich bestens erholt. Sport hat sie offensichtlich betrieben, der ja auch zum Wohlbefinden beiträgt 😉

Danke, liebe Marianne, für die lustige Karte. Ich habe mich sehr gefreut 🙂

Sie passt ja auch richtig, zumal meine Gymnastik-Gruppe am vorigen Montag wieder begonnen hat – eeeendlich!