Zehn und Eins (25)

logo UnbenanntAm Donnerstag sind Zahlen dran,

egal ob Zahlen oder zählbare Dinge.

Luiserl hat die Zahlen wieder aktiviert.

Heute sind es Hinweise zum Golfplatz.

IMG_8308Wester13

TEE 10 und TEE 1 können wir erkennen.

Bei schönem Wetter unterwegs

…waren wir kürzlich.

Da hatte wohl ein Platzwart die Harke auf einem Teil des Golfplatzes vergessen…

IMG_7143Wester13

Jaaa, die Sonne schien, ist das nicht wunderbar?

IMG_7145Wester13

Die Kastanien standen noch nicht in Blüte, waren aber so schön  zart grün.

IMG_7146Wester13

Aua, wer hat das diesem Baum angetan???

Baum IMG_7147Wester13

Blauer Himmel, der uns nur Gutes verspricht. 

IMG_7150Wester13

Ist das nicht ein toller Anblick?

Die Resser Kirche, das Horizont-Oberservatorium, Rapsfelder davor…

IMG_7151Wester13

Nun sind wir beim Raps angekommen. 

Raps IMG_7157Wester13

Tut mir leid, noch einmal Kirche und Observatorium, ich kann mich nicht satt dran sehen 😉

7156 Raps,ResserKirche

Dieses Foto entstand aus Versehen.

Mein Mann hatte Aufnahmen gemacht und mir den Fotoapparat zurückgegeben, und ich kam irgendwie auf den Auslöser 😆 Selbstbildnis mit Sonne…

SelbstbildnismitSonne IMG_7161Wester13

ich denke, eine Fortsetzung kommt noch…

Euch allen einen wundervollen zweiten Pfingst-Feiertag.

Bei uns in der Kirche ist heute ökumenischer Gottesdienst. Das ist immer richtig schön, da kommen auch die Evangelen aus unserem Ort. Ein evangelischer Pastor oder eine Pastorin und unser Priester gestalten gemeinsam den Gottesdienst. 

Spaziergang mit was? mit Hindernissen?

Am Freitag sind wir nach langer Zeit mal wieder nach Buer gegangen, durch den Wald. Das ist immer schön, es gibt immer was zu sehen.

Beim ersten Foto fiel mir das noch gar nichts auf.

Die beiden Brunnen auf dem Golfplatz sind schon aktiv! Schön hintereinenader.

Brunnen Golfplatz 6443

Über die 1.000-Meter-Strecke, da mussten wir schon Pausen machen.  Es geht einfach nicht mehr so flott wie früher, und an Gleichschritt ist gar nicht mehr zu denken. Das habe ich immer so geliebt, wenn wir zusammen unterwegs sind.

Mit 5 Pausen haben wir die 4 km bis Buer geschafft.  Aber bei Pause 2 und 3 habe ich geheult.  Das linke Bein machte einfach nicht mit.

Ich kam mir so  – ja wie? – vor… kläglich, total unvollkommen – sind wohl die richtigen Begriffe.

Aber in Buer auf der Wiese blühen ja Stiefmütterchen!

Stiefmütterchen 6444

Doch was ist das hier?

rosa IMG_6446Wester13

Mitten in Buer ist eine große Baustelle, so sind wir mal in das Museums-Bistro gegangen. Hey, das ist prima dort. Da werden wir nun öfter mal hingehen.

 Von dort aus rief ich auch unsere Vorturnerin an, klagte ihr mein Leid. Sie machte mir Mut, dass es Übungen, Krankengymnastik gibt. Boah, tat mir das gut.

Durch die Baustelle in die Stadt, unser Mensch mit der Straßenzeitung für Obdachlose stand da und hatte noch einige Zeitungen zu verkaufen. Er bekam wie immer einen Obolus. Bei Saturn haben wir nach dem Chrome-Book gefragt. Da standen gerade zwei Angestellte zusammen, der erste wußte mit dem Begriff nichts anzufangen, der zweite wußte, dass er nur im Internet von Saturn  zu erhalten ist. Sie hatten nämlich dafür Werbung gemacht. 

Auf dem Rückweg bot sich uns ein Oster-Baum

Osterbaum 6449

Ein Haus, das mal eine Renovierung nötig hätte…

Haus zu renovieren 6450

Diese Kirche wird Himmelfahrtskirche oder Abschußrampe genannt. Dabei ist es die Stephanus-Kirche. 

Abschußrampe 6452

Und wieder ab in den Wald, diesesmal die nördliche Route, die Kastanienallee entlang. Ein Rauhaardackel kreuzte gleich unseren Weg, wir ließen sie vor, wir gehen ja nicht mehr so schnell. Dann war ein Treffen mit noch einer Dame mit Hund- Der postierte sich so schön auf dem Baumstumpf

HundaufBaumstumpf 6454

Der Rückweg ging erheblich besser; aber wer hat diesen Bäumen nur den Kopf verdreht?

verdrehteBäume IMG_6462Wester13

Puuh, dem ist aber was abgegangen!

Abbruch 6463

Da liegt der Ast, man kann so gut die Jahresringe sehen…

abgebrochenJahresringe 6465

Aus dem Wald sind wir raus, da raucht ja was! Ach, das ist noch vom Osterfeuer!

Osterfeuer immernoch 6468

Der Rückweg ging wirklich erheblich besser. Der Spaziergang hat richtig gut getan. 

Dienstag schien die Sonne

… der Himmel war blau, kein Wölklein am Himmel. So schlug ich vor, doch mal mittags spazieren zu gehen. Denn unsere normale Zeit, rauszugehen ist 18 Uhr. Das kann man wegen Dunkelheit vergessen. Mein Mann war begeistert. Also machten wir uns auf. 

Die  Sonne schafft es jetzt durch etliche blattlose Bäume

Beim Blick nach oben tut sich ja doch noch Grün auf

Wie lange der Baumstamm schon da liegt? Keine Ahnung, jedenfalls ist noch Leben in ihm!

Wir gehen mal einen anderen Weg, eine Lichtung! Ahjaaaa, die ersten Wolken…

durchsichtig

Hach, die Sonne, sie scheint zwischen durch

 verblassende Bäume wirken so zart wie im Frühling

ein vermooster Baumstumpf, inzwischen zum Wirt mutiert

Die Weite des Waldes…

ein besonderes Blatt für Luise-Lotte  es hängt da am Stamm

wir kommen am Golfplatz vorbei, der Wald ist noch herbstlich

Wir waren knapp 1 1/2 Stunden unterwegs. Es war großartig.

Wir haben es wahrlich nicht bereut. 

Allerlei

Eine kräftige Magnolie habe ich ja doch noch augenommen gehabt.

Tulpe, leicht geöffnet

Als wir letztens zum kleinen Schlosspark wollten, saßen da doch zwei schlafende Enten mitten auf der Straße, die zum Golfplatz-Parkplatz führt.

Trautes Heim – Glück allein. Dann kam ein Auto, sie erhoben sich kurz, legten sich ein paar cm weiter wieder zur Ruhe.

unsere Kirche im Abend-Sonnen-Licht mit glitzernden Scheiben

noch Glockenheide, schon rote Blätter

Wolkenspiel

Die Nilgänse haben Nachwuchs!

Neun Kinderchen haben sie

Als wir weitergingen, wurden die kleinen von Muttern oder Vatern abwärts geführt, dem Wasser entgegen.

Grins, wir waren also weitergangen und sie wieder alle an der oberen Stelle wir vorher.

Zum Schluss Tulpe offen 😉

Kürzlich gingen

wir spazieren, es war der vorige Sonntag, die Sonne schien, der Himmel war blau, die Birke gelb

Huch, die Straße runter kann man sogar das Hertener Krankenhaus sehen, da haben sie also auch jede Menge Bäume gefällt.

Bunter Herbst-Potpouri

Das trockene Laub, jaaaa es raschelt, dass die Gesichter strahlen…

von der Straße sind wir abgebogen, jetzt geht es durch Felder, Bauernhöfe, wieder Felder und natürlich dürfen auch diese riesigen Masten nicht fehlen.

Schöne Aussichten

Strommasten en masse

Ein Bach wird überquert, auf der kleinen Brücke bleiben wir jedesmal kurz stehen und schauen hinunter.

Da hinten ist Nebel zu erkennen. Die Luft ist auch irgendwie feucht, es fühlt sich tatsächlich nach Herbst an.

Sonnenbogen

Auf der Allee dann wird uns klar, wir haben wirklich Nebel

Und diese Herrschaften laben sich wieder an den Überresten im Feld

Im Bereich der Golfanlage erblicke ich entzückende Aussichten

und noch einmal Golfplatz-Schönheiten

natürlich kommen wir dann noch am Alten Dorf vorbei, an der Kirche und meinen beiden Lieblingsbäumen. Sie sind nicht mehr wiederzuerkennen. Haben sie doch ihr Laub fast gänzlich fallen lassen.

Wir waren fast zwei Stunden unterwegs, es war wunderbar

Mal wieder unterwegs

knabbern wir aber keinen Keks 😉

Es blüht uns noch so allerhand.

Auch die Bienen sind noch fleißig

herbstliche Beeren

Auf dem Ententeich ist richtig was los.

Herr Gans kommt ganz erwartungvoll angeschwommen, wir haben doch nichts für dich!

einer duselt, der andere trinkt sich einen oder zwei

Ja, die Sonne steht überm Wald

zur linken Seite ein Teil des Golfplatzes

es steht noch eine Menge Mais auf den Feldern

In diesem Jahr waren wir erst einmal, nein zweimal in Resse. Nun also zum drittenmal. Wohl auch zum letzten Mal in diesem Jahr.

Hey, da hat jemand seine Einfahrt richtig schön gestaltet.

*    *    *

In der Eisdiele ist richtig was los, bei deeeem Sonnenschein kein Wunder. Ein Mädchen hat mit der Oma lange ausgesucht, was sie wohl haben möchte. Und ich staune, als ihr Eis gebracht wird.Es ist ein Schalke-Becher! Immerhin haben sie gerade zu der Zeit den 4. Punkt geschafft.

Sogar einen Mini-Fußball gibt es extra dazu.

Noch einmal die Pracht von hinten, übrigens hoch oben wedelte eine königsblaue – wie nennt man diese wie Lametta in kurz aussehenden Püschelchen?

Den Rückweg gibt es bald.