steht auf den Eintrittskarten, jedoch nicht nur da.

Wir sind auf dem Weg zum LWL (Landwirtschaftsverband Westfalen-Lippe) – Museum in Herne.
Der erste Blick auf einen Holzturm, der wohl zum Museum gehört.

wie immer klick in die Bilder zum vergrößern
Aha, daaaa gehts rein!

die Treppe runter – keine Rolltreppe

gleich trifft mich der Schock! Engelbert wurde umgebracht!

Ach, es handelt sich um Engelbert von Köln.
Es wird immer gruseliger; denn in der Biografie Engelberts berichtet Caesarius von Heisterbach, dass bei einem Überfall am 7. November im Jahr 1225 insgesamt 47 mal auf den Erzbischof Engelbert von Köln eingestochen wurde. Der Überfall wurde geleitet von Graf Friedrich von Isenburg bzw. Altena mit seinen Leuten und denen des Erzbischofs, seines Onkels.
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=499&url_tabelle=tab_websegmente
1978 wurde festgestellt, dass er allein an seinen Schädelverletzungen schon gestorben wäre, ohne dass sie ihm noch Gliedmassen zerbrachen und abtrennten.
Dann ging der Kampf erst richtig los, um Land und Leute.
Wir laufen weiter, mit Blick in die Höhe

Kreuzritter

natürlich ging es auch um Gold

nochmal ein Bild der Geschehnisse

2 Ritterheilige, links ist der Heilige Gorgonius, einer der Patrone des Mindener Domes. Der andere ist der Heilige Mauritius, Anführer der Thebaischen Legion.

Eine Burg im Bau

Modell des Dortmunder Westentores

nun gehts an die kleinen Alltäglichkeiten

auf dem Kunstrasen liegt ganz frei alles, was Ritter so braucht – incl. Kettenhemd rechts hinten

nochmal ein Kettenhemd in voller Pracht (die Spiegelungen sind leider fast überall)

das solls fürs erste sein.
Letzte Kommentare