Silber & Gold
heute ist es eine Uhr auch für
mit Glocken
18 Apr 2014 26 Kommentare
in Feier(n)tage, Kirche Schlagwörter:dreimal, Glocken, Karfreitag, Orgel, Schweißtuch, sein eigenes Kreuz tragen, Simon von Cyrene, Trauer, Veronika, zum Tode verurteilt
Karfreitag, der Tag, an dem Jesus zum Tode verurteilt worden war.
Kreuzweg gehörte damals dazu.
Sein eigenes Kreuz tragen – hat heute seine eigene Bedeutung…
Aber schon verrückt, du musst das selbst schleppen, mit dem sie dich töten wollen.
Dreimal ist er unter der Last zusammengebrochen.
Einmal durfte ihm einer helfen, es zu tragen: Simon von Cyrene.
Veronika half ihm mit einem Tuch, den Schweiß vom Gesicht zu wischen.
Im Tuch zeigte sich dann sein Gesicht.
Sie schlugen ihn ans Kreuz – mit zwei Verbrechern, einer rechts von ihm, der andere links von ihm.
Nun ist er tot, sie haben ihn vom Kreuz abgenommen.
Er wurde in Tücher gewickelt und fand endlich seine Ruhe im Felsengrab.
Aus Trauer schweigen alle Glocken, auch die Orgel.
07 Dez 2013 28 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:Burg Lüdinghausen, Bus S 90, Glocken, Kapelle, Knallerbsen, Kugeln, Kunstmarkt, Lüdinghausen, Springbrunnen
Am letzten Samstag war Kunstmarkt in Lüdinghausen. Da wollten wir gern hin, nämlich ins Schloß Lüdinghausen.
Weil bestimmt ein ordentlicher Andrang sein wird, haben wir uns für eine Busfahrt entschieden.
Wir sind mit dem S 90 gefahren, der kommt von Münster und fährt über Senden bis Lüdinghausen.
Dieser S 90 wird in einem der nächsten Münster-Tatorte eine Rolle spielen.
und sie sind ganz schön teuer, 3,45 pro Fahrt und Person, also waren wir gleich 6,90 los.
Aber diese kleine Kapelle ist mir als erstes vor die Linse gekommen.
Ah, sie sind noch am Vorbereiten für den Weihnachtsmarkt der Stadt
Immerhin, die Glocken hängen schon
fleißig sind sie
jippie, eine Kugel leuchtet schon!
Na sowas, am 30.11. sprudeln hier noch die Springbrunnen, das ist ja toll!
nach dem Sprudeln knallt es tatsächlich.
oha, der hat sich ein Bein gebrochen, aber gegipst wurde es nicht 😦
hier geht es zur Burg
da ist sie, die Burg Lüdinghausen
morgen mehr
07 Feb 2013 35 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Altes Dorf, Alu-Spirale, Brüderschaft, Chor, Doro's Gedankendüne, gackern, Geräusche, Gesang, Glocken, Hühner, Kirchturm, Meise, Motorboot, Motorrad, Nilgänse, Orgel, Prozession, Rauhaardackel, Springbrunnen, Tanz, Uhr
Die liebe Doro möchte in dieser Woche sehen, was Geräusche macht.
Na, dann lege ich mal los!
Eine Uhr, die Glöckchen der Meßdiener, der Kirchturm mit seinen Glocken, Springbrunnen, Regenbogen-Spirale aus Aluminium
Rauhaardackel Kira, mittelalterlicher Tanz, Meise, Nilgänse, Motorrad
Natürlich wieder unser Chorgesang, dazu der Gesang und das Beten der vollen Kirche
Hühner können so schön gackern, Motorboote sind nicht leise.
Prozession durch unser Altes Dorf, eine Orgel
20 Jul 2012 19 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:2 Busse, 2 Wochen, Ferientour, Gemeinde, Glocken, Kinder, Pfarrer
Die erste 2-wöchige Ferientour der Kinder unserer Gemeinde ist schon vorbei. Gerade vorhin kamen sie mit zwei Bussen zurück, erwartet von ihren Lieben daheim.
Das war ein Empfang!
Sogar die Glocken haben geläutet!
Es war ja auch gerade 12 Uhr mittags, da läuten sie jeden Tag 😉
Unser Herr Pfarrer war auch da, denn er war ja auch mindestens ein paar Tage bei den Kindern am Ferienort. Das macht er jedes Jahr, finde ich prima.
Was da alles mit ins Ferien-Camp gegangen ist, ist nur zu ahnen…
Der zweite Bus ist nun auch da, jetzt ist das HALLOOOO aber groß und die Gesichter strahlen
18 Mrz 2011 26 Kommentare
in Uhren Schlagwörter:Frankfurt, Glocken, MyZeil, Uhr
Eine prima Aktion von Frau Waldspecht
Ich habe überlegt, welche wohl in dieser Woche drankommen soll.
Nun, ich habe mich für Frankfurt entschieden.
Sie hängt sozusagen direkt gegenüber von MyZeil.
Mit Glockenspiel, das gefiel mir so gut.
Letzte Kommentare