Donnerstag-Ausflug 2

Die Wiesen waren mit Gänseblümchen voll, ab und zu auch Blausternchen.

Da war ein Enten-Paar.

IMG_1770Sen 04 16

sie kamen weiter auf den Weg, kümmerten sich nicht um uns. Er war immer am reden.

IMG_1772Sen 04 16

noch einmal näher

IMG_1773Sen 04 16

die frisch-grünen Bäume

IMG_1778Sen 04 16

Wieder solch eine herrliche Wiese

IMG_1779Sen 04 16

zu den Forsythien ging der Weg

IMG_1783Sen 04 16

Hinein in den Hof von Schloss Senden,

IMG_1787Sen 04 16

dort wird viel gearbeitet

IMG_1788Sen 04 16

einer der Löwen am Tor

IMG_1791Sen 04 16

Ende Teil 2

Frühlingsblüten

Frühlingsblüten

weiß

CLK 20160408_083041

rosa

CLK 20160408_173303

Stiefmütterchen

CLK 20160409_125216

Immergrün

CLK 20160409_125746

Gänseblümchen

IMG_9461Sen 04 15

Frühling, ja du bist’s, dich hab ich vernommen

Blümchen

Die Ranunkelsträucher mag ich so gern

IMG_9422Sen 04 15-c

Gänseblümchen immer wieder

IMG_9461Sen 04 15

Tulpen

IMG_9468Sen 04 15

Was das ist, weiß ich nicht, erinnert ein wenig an Glockenheide

IMG_9482Sen 04 15

Zierahorn

IMG_9488Sen 04 15

Bellis und Schlüsselblumen

IMG_9490Sen 04 15

die Rapsfelder blühen

IMG_9529Essen 04 15

IMG_9595Sen 05 15

Ist es Gundermann? Aber direkt an der Straße möchte ich es nicht pflücken

IMG_9597Sen 05 15

die Kastanienbäume blühen!

IMG_9605Sen 05 15-c

eine rote Kastanie

IMG_9608Sen 05 15

Ja, heute zünden wir rote Kerzen an!

IMG_9607Sen 05 15

Maiglöckchen gehören natürlich dazu

IMG_9617Sen 05 15

Euch allen einen guten Sonntag

CU – Cam underfoot 18

Letztens waren die Wiesen so schön, dass ich mal wieder in die Knie ging.

Beim ersten Blick auf das Display dachte ich, da ist nur Gras.

Als ich das Bild aufgespielt habe, sah die Sache ganz anders aus.

Gras, klar, wilde Vergissmeinnicht, Ehrenpreis, Gänseblümchen sind nur zu ahnen und sogar Wiesenschaumkraut

IMG_3362Sen14

Magic Monday 34 – frühlingshaft

logo_magicmonday200pxDie liebe Paleica gibt die Themen nun im Zwei-Wochen-Rhythmus an.

Dieses Mal ist es, wie könnte es anders sein:

frühlingshaft

ok, da lässt sich was zu finden.

Obwohl ich schon einiges an Frühling gezeigt habe….

Frühling

Natürlich gibt es noch mehr frühlingshaftes

IMG_2478Sen14und dieses

IMG_2550Sen14

Vergißmeinnicht blühen auch schon

IMG_2555Sen14-cr

noch kahle Bäume in Dortmund

IMG_2596DO

Gänseblümchen

IMG_2582nach und in DO-crop

Blumenpracht

Zur Zeit werden wir ja echt verwöhnt, was die Blüten draußen angeht.

Also gibt es auch bei mir mal einen Reigen.

IMG_7397RE13

Wiesenschaumkraut, Gänseblümchen, Löwenzahn, alle vereint auf einer Wiese,

die immer noch auf den Mäher wartet, aber so lange so wunderschön ausschauen kann.

IMG_7401Wester13

weiße Blüten

IMG_7430RE

Nasses Gras

IMG_7428RE

Vergißmeinnicht, nicht nur blau, da blinzeln einige in rosa durch.

IMG_7770 Vergißmeinnicht

Im Alten Dorf konnte ich eine Kakteenblüte entdecken

IMG_7946Wester13 Kaktee

Rhododendron mit Besuch, kennt ihr schon vom Header her 😉

IMG_7989Wester13

Clematis-Blüte

IMG_8184Wester13 Clematis

Geißblatt, wobei mir der Name „je-länger-je-lieber“ besser gefällt.

IMG_8234Wester13 Geißblatt

Halde Hoheward III

Die Halde Hoheward ist ja das Horizont-Observatorium, davon habe ich schon öfter mal den Link gebracht. Seit 3 Jahren ist das Plateau gesperrt. Demzufolge sprießt hier auch das Unkraut, noch erstaunlich wenig, aber es beginnt.

Hier ist auch der Durchgucker, wenn die Sonne da durchscheint, dann ist wohl Sonnenwende, vermute ich.

Als wäre es kein Bogen, sondern nur ein Stab…

Daaaa unten ist der Obelisk, und im Hintergrund die Arena Auf Schalke!

Weit herumschaun, das ist schon beeindruckend.

Der Weg zum Observatorium, hier oben ohne Treppen…

Daaaa hinten scheint es zu regnen…

Gänseblümchen

eine lila Kornblume

 Seine Spitze ist zu sehen!

Eine Info-Tafel über eine Mondfinsternis

 Arena Auf Schalke

Über diese Bahn sind nachher Autos gefahren.

Hier oben lassen Männer ihre Modell-Flieger los… das ist eine ideale Kulisse

ups, schon 14 Fotos, also Schluss für heute, Fortsetzung kommt

Am letzten Donnerstag

war Fronleichnam. Zum erstenmal nicht in unserer Gemeinde, sondern in der kleinsten des neuen Dreier-Verbundes fand die Messe auf einem Bauernhof statt.

Der Chor der Gemeinde des Tages hatte gewünscht, wir sollten singen. Es klappte auch ganz gut, obwohl a capella draußen nicht ohne ist!

Zum Glück regnete es nicht stark, so konnten die Schirme irgendwann zugemacht werden.

Beim Beginn der Prozession entdeckte ich dann dieses blumige Kreuz auf dem Weg zwischen den Bänken – mit Gänseblümchen!

Sorry, dass mein Knirps mit auf dem Bild ist… das Kreuz kam so überraschend…

Da ziehen sie los und wir hinterher.

mit Profi-Begleitung

Pferde beim ruhigen Grasen, obwohl der Schwarze aufschaut!

So viele Fahnen, bzw. Banner von allein drei Gemeinden, ein toller Anblick und davor die Kommunionkinder.

Huch, die beiden haben es aber eilig!

Rasende Pferde, und die arme Sau hat einen verpasst bekommen von dem großen Pferd. ZACK, das hat gesessen.

Ok, die Blaskapelle (in Blau) gibt ihr Bestes, so viele Menschen gehen daher und singen. Das sind sie nicht gewohnt.

Die erste Station war zwischen zwei Häusern, die zweite ist vor dem Gebäude der Feuerwehr.

Kinder werden schon quengelig, und bald sind wir an der Kirche. Auch hier ist ein Kreuz mit Blumen auf dem Boden, erheblich größer…

In der Kirche wird gesungen: Tantum ergo sacramentum veneremur cernui, et antiqum documentum… das können wir alle noch auswendig aus alten Zeiten, es folgte der Schluss-Segen.

Dann kam die Einladung ins alte Ludgerus-Haus, das Neue ist noch nicht fertig. Die Grundsteinlegung hatten wir ja mitgefeiert.

Es gab zweierlei Salate, heiße Würstchen, auch Waffeln, sogar Schalke-Waffeln. Leider habe ich kein Foto davon. Kuchen auch in den wundervollsten Arten. Alles wurde freundlich dargeboten. Die Spende war für das neue Pfarrzentrum.

Gänseblümchen

wollte ich fotografieren. Da bot sich erst ein underfoot an.

ich bin ja so dankbar, dass sie den Rasen so selten mähen.

Allerdings sind die Gänseblümchen nur von hinten, sie gucken ja zur Sonne und nicht zu mir.

Nur zwei Tage später waren sie weg, gemäht.

Leider kann ich nicht ganz in den Garten hinein, daher also nur von „hinten“

Blümchen und Blüten

Am Sonntag hatten wir ja Sonnenschein der schönsten Art. Hier noch ein Bild mit Sonne, das noch fehlte 🙂

Auf unserem Weg durch Recklinghausen sah ich einige nette Dinge. Ein einzelnes Gänseblümchen auf der großen Wiese vor der Propsteikirche.

Da lag auch eine kleine Feder im Gras

Eine Kastanie, gefesselt!

Schaut auf den ersten Blick aus wie Stacheln, sind aber Leuchten, warten wir also auf den nächsten Herbst/Winter, lach. Aber eine Blüte formiert sich trotzdem!

Bei der Sparkasse, die voll im Umbau ist, müssen sie mit vielen Pfeilen zeigen, wo denn der Eingang ist 😉

Diese Häuser sieht man im Sommer gar nicht in ihrer Schönheit.

Mahonien sind zur Zeit überall zu sehen.

zarte hellblaue Blüten

und in unserer Straße eine nicht so große Magnolie, die die kalte Nacht überstanden hat


Vorherige ältere Einträge