Viele Enten und Gänse
heute ist Zahlentag
für unser Luiserl
17 Mär 2016 35 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:Enten, Gänse, Luiserl, Zahlen
16 Mär 2016 57 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß Schlagwörter:Bootsfahrt, eigenartigeer Baum, Enten, Gänse, Gegenverkehr, Rückzugsgebiet, Reiher, Wroxham
Bootsfahrt ab Wroxham
Hier leben offensichtlich viele Leute
verwunschene Plätze
Gegenverkehr gab es natürlich auch
eigenartige Bäume
Es taten sich Weiten auf
Rückzugsgebiet für Enten, Gänse, Reiher
Wir genossen die Fahrt
Fortsetzung folgt
28 Sept 2013 40 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß, Unterwegs Schlagwörter:besondere Haus-Fronten, Blätter-Schatten, Fachwerkhäuser, Gänse, Grazien, Nil- und Kanada-Gänse, Wasser-Spielplatz
Auf den Wunsch einer lieben Leserin nun also Teil 3 von Limburg.
Noch einmal ein Spiegelbild mit Lahn und Ästen, es wirkt so filigran…
Am Ufer der Lahn Gänse-Junge, bewacht von Kanada- und Nilgänsen.
Ein Spielplatz mit Wasserhähnen, die leider nicht so gut zu sehen sind.
Fachwerkhäuser gibt es viele in Limburg
Eine kleinere Kirche, nicht der Dom
Blätter-Schatten auf dem Garagendach waren so herrlich deutlich, die musste ich mitnehmen – per Foto!
Einzelheiten auf Fachwerk-Fronten
Diese Hausfront ist ganz besonders, leider lag sie teils in der Sonne, teils im Schatten,
* * *
Nur ein paar Beispiele, es gab noch mehr zu sehen an dieser Hauswand.
Aber diese drei Grazien, die haben es mir angetan 😆
Dieses Gebäude hier rechts, das fanden wir beide wunderschön, mal was Anderes.
Mit prächtigen Blüten beschließe ich den Limburg-Rundgang.
05 Mär 2013 65 Kommentare
in Himmel, Tag für Tag Schlagwörter:Gänse, in einer langen Reihe, Pfeil, sie kommen zurück
Sie kommen zurück!
Gestern so kurz vor 18 Uhr hörte ich so ein komisches Geräusch.
So ähnlich wie: grü, grü, grü. Und ich entdeckte sie!
Eine laaaaaaaaange, lange Reihe, ab und zu auch eine Art Pfeil, aber dann nur noch eine endlos lange Reihe.
Könnt ihr sie entdecken, da zwischen dem linken Dachansatz, über dem mittleren Haus und rechts dem Haus.
Ich habe es noch einmal probiert, ob sie besser zu erkennen sind?
Bitte die Fotos anklicken, so groß konnte ich sie nicht reinstellen. Aber mit Vergrößerung kann man mehr sehen.
20 Sept 2012 24 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Enten, Ententeich, Gänse, gen Süden, Gräfte, Nilgans-Junges, ruhig
…am und im Ententeich sind echt nur Enten!
In der Gräfte sind auch noch ein paar Enten.
Eine Wiese weiter diese kleine Anzahl Gänse
Kanadagänse und ein Nilgans-Junges war auch noch dabei. Die meisten haben wohl schon den Weg gen Süden angetreten oder -geflogen.
16 Sept 2012 26 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Drachen steigen, Gänse, Holunder, Kastanienallee, Kindertassenbecher, Mais, Sonnen-Sonntag, Sonnenblüten, Tagetes, zugewachsenes Haus
Wir haben das Wetter ausgenutzt, waren unterwegs. Herrlich! Erst am Ententeich entlang, davon kennt ihr die Fotos ja inzwischen…
Eine lange Allee entlang, immer gefasst darauf, von einer Kastanie getroffen zu werden 😉 Aber es ging ohne Treffer, obwohl ich öfter die harten Einschläge hinter mir hören konnte. Ein paar habe ich gesammelt, um die Deko wieder aufzufrischen.
Dann zwischen den Feldern, in der Sonne. Ach, war das schön warm, die Jacken ausgezogen. Der Mais steht noch.
Das Maisfeld ist ganz schön lang – und hooooch
Als wir aus diesem Weg abbiegen, kommt uns ein kräftiger Wind entgegen. Ich sage zu meinem Mann, das wäre das richtige Wetter, um Drachen steigen zu lassen. Als wir ein ganzes Stück gegangen sind, stehen da zwei Herren, ganz ruhig, nach Osten gewandt, jeder eine Rolle in der Hand. Ich sehe aber nichts am Himmel. Wir kommen mit einem ins Gespräch: Ach daaaaaaaa?
Wir bekommen erklärt, dass es 300 Meter Leine sind, aber durch das Hängen wohl nur 250 m Höhe und Weite sein wird. Echt beeindruckend.
In Gelsenkirchen-Resse ist ein Haus fast völlig zugewachsen. Ganz oben die Fenster kann man nur per Sonnenflecken ausmachen.
Beim Eiscafé sitzen wir noch einmal draußen. Am Nebentisch war eine Familie mit Kindern. Die Tasse bzw. der Becher ist so schön.
Zurück gehen wir immer einen anderen Weg, unter anderem die Straße, wo letztens die Schlitten auf der Bank waren. Aber erstmal die Tagetes, was für eine Pracht!
Es stehen 2 Schlitten hochkant, und einer an der anderen Seite der Garage. Aber, viel interessanter: Statt des historischen orangenen Opel mit schwarzem Dach steht ja jetzt ein – ich vermute – ausgebranntes Teil, ohne Türen und ohne vieles, sehr vieles…
Nebenan, die Nachbarn ärgern sich gewaltig.
Weiter geht’s!
Hey, wir haben Herbst! Knallerbsen sind schon da!
An einem Gänsehof kommen wir auch immer vorbei. Da sind jetzt jede Menge.
Ups, links daneben sind auch noch etliche, sogar im Stall! Wie es wohl nach dem Martinstag dort aussehen wird?
Wo sonst oft ein Pferd ist und auch Hühner ist es heute still. Aber sonnige Blüten gemeinsam mit reifem Holunder…
Ungefähr 7 km sind wir gelaufen. Es war wunderbar.
27 Jun 2012 35 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Enten, Gänse, goldener See, Junge
02 Feb 2012 62 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Blesshühner, Brücke, Eis, Enten, Finger, Fließ-Eis, Gänse, Gräfte, Gräser, Schal, Schloß Westerholt, See, Sonne, Wind
Ja, bei der Kälte wagen wir uns nach draußen, gehen wir spazieren. Gut eingepackt tut uns die Kälte nicht viel. Noch vom Bürgersteig aus kann ich die beiden Blesshühner aufnehmen, auf dem Eis.
Hey, es gibt hier einen Teil ohne Eis! Da ist ja richtig was los! Ein ganz schönes Getümmel.
Da hinten sind Jungen dabei, die Stärke des Eises zu prüfen.
Noch einmal Enten
Es stehen mal nicht so viele Autos vor dem Schloss. Daher kann ich es endlich mal wieder mit seiner Frontseite aufnehmen.
Hier werden gern Hochzeiten gefeiert, und bei Heimspielen des Schalke 04 speist die Mannschaft vor dem Spiel ziemlich regelmäßig hier.
Naja, mit Spiegeln ist heute nicht viel, bei DEM Eis!
Aber was ist das denn da? Da muss ich mal näher ran 🙂
Fließ-Eis oder wie nennt man sowas?
Och neee, gerade waren die beiden noch einträchtig über das Eis gelaufen. Doch bis ich den Fotoapparat soweit habe, haben sie sich niedergelassen 😦
Ach, sieh an, einer hat sich doch wieder erhoben, danke sehr! Es schaut aus, als haben sie einen Schal um, der das Gesicht schützt…
Diese Gräser wiegen sich so schön in der Sonne mit dem Wind…
Ein Blick durch die Gräser auf den anderen See
Nun das letzte Foto von gestern, mir taten die Finger schon weh.
Daheim dann, mit inzwischen wieder warmen Fingern konnte ich noch die Abendsonne aufnehmen, atemberaubend schön.
Die Kamera hat ohne weiteres funktioniert in der Kälte. Doch die Finger oft draußen zu haben, das war echt schwieriger 🙂
21 Dez 2011 36 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Eierlikör, Eisbahn, Gänse, Gewürzmühle, Himmel, Imker, Kinderkarussell, Lichtervorhang, Mütze, Puppen, Schafe, Schaumküsse, Schwibbogen, Weihnachtskugeln, Zebra
Ein Kinderkarussell, vorn unten, hinten ging es in die Höh! Polizeiauto ist noch unten, die Lok hat den Hügel erklommen 😉
ganz zarte Schnitzereien
An Imker-Produkt-Ständen können wir nie vorbei…
Puppen, ein ganzer Stand voller Puppen
Ganz dicke Kugeln gibt es, die hängt so schön, da sieht man fast den ganzen Markt.
Für Kinder sind Wagen mit beleuchteten Rädern und Märchenfiguren
Krippen
Schafe, Gänse und noch so einige Tiere
Bei diesem Bild muss ich an die Schwibbogen-Fraktion denken 😉
Ein Himmel voller Weihnachtskugeln und -Glöckchen
Hier wurden wir schwach!
Für meinen Mann kauften wir welche mit Eierlikör, für mich Zebra. Die haben gut geschmeckt!
Die Gewürzmühle gefiel mir so gut
Auf der Eisbahn kommt gerade ein Mädchen heruntergesaust. Sie hat sogar ihre Mütze verloren.
Der Schluss-Vorhang
19 Dez 2011 51 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:CentrO Oberhausen, Engel, Enten, Gänse, Glühwümchen, Möwen, Stickpalast, Teddyland, Weihnachtsmarkt
In der vergangenen Woche waren wir im CentrO, man hatte uns erzählt, der Weihnachtsmarkt dort sei bestens. Immerhin war der Freitag einigermaßen vom Wetter her. Also sind wir hingefahren.
Oh man, habe ich viele Fotos gemacht, wie soll ich da durch kommen? Erstmal drinnen:
Als wir im Oktober dort waren, waren keine Enten oder Gänse draußen zu sehen, das war schon verwunderlich. Wie bitte, haben die die Möwen hierher bekommen?
Alle in Reih und Glied
Das sind aber viele!
Eine saß ganz leger und fast herausfordernd auf dem Brückengeländer
Ach sooo, ja klar, Weihnachtsmarkt war da auch… lach.
Oben kleine Engel, unten große Engel
Die Buden haben so nette Namen, z.B. Stickpalast…
Teddyland
Beim Glühwürmchen gabs – ja was wohl? Glühwein, ist doch logo -)
Bis zu diesem Stand haben wir es immerhin schon geschafft. Es gibt noch soooo viel zu sehen….Hicks!
Letzte Kommentare