Ja, ich löse mich auf!
Es begann irgendwann im Sommer.
Wenn wir bei der Gymnastik eine bestimmte Übung machten:
Auf dem Rücken liegen, Beine angewinkelt, die Füße aufgestellt, den Po heben. Dann bekam ich solche heftigen Krämpfe ins linke Bein, dass ich abbrechen musste. Das passierte leider immer wieder,
Etwas anderes (dachte ich), wenn wir spazieren gehen, dann ja immer recht fix. Doch neuerdings platscht mein linker Fuß auf. Das kann man richtig hören. Durch dieses blöde Winterwetter haben wir selten Spaziergänge unternommen. Doch ich gehe ja immer einkaufen, die Post holen. Dabei ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass ich immer langsamer gehe.
Was anderes fiel mir beim Warmmachen bei der Gymnastik auf: Auf den Zehenspitzen gehen, dann auf den Hacken gehen. Hey, mein linker Fuß kommt nicht mehr richtig hoch, da vorn!
Jedenfalls waren wir mal wieder in Recklinghausen. Gehen wir doch mal zu unserem bekannten Physiotherapeuten und fragen mal wegen dem Platschfuß. Seine Angestellte war nur noch da. Wir fragten, ich zeigte, dass ich den Fuß vorn nicht klar hochkriege.
Da meint sie, das kann Bandscheibe sein!
Ich war wie vom Donner gerührt! -Bandscheibe? Wirbelsäule?
Ich will nicht!!!
Termin beim Orthopäden gemacht. Ich liege auf der Liege, er drückt vor meine Füße, ich halte dagegen. Er drückt von oben gegen meine Füße, mein rechter Fuß hält dagegen, der linke schafft nur die halbe Strecke.
Fußheberparese nennt sich das. Röntgen in zwei Ebenen, wie man immer so schön im Fernsehen hört. Die Lendenwirbel sind verkümmert, die Bandscheibe sehr klein. Lassen wir noch ein MRT machen, damit wir genau Bescheid wissen. An den Termin mache ich mich am Montag.
Wir haben nach Übungen im Internet gesucht. Zwei davon machen wir bei der Gymnastik, die eine ist – ich muss lachen – die, bei der ich die Krämpfe bekam. Die andere, auf dem Bauch liegend, sozusgaen ein Doppelkinn machen, die Arme nach vorn strecken, die Füße auf die Zehen… dann linkes Bein anheben und gleichzeitig rechten Arm, und umgekehrt.
Das strengt ein wenig an, ist aber hilfreich.
Oder mit dem Thera-Band, den Fuß strecken und wieder hochziehen, immer abwechselnd, ca. 10 x.-

auf dem Igelball, das tut sooo gut, damit wird der Fuß bestens durchblutet.

Die Schmerzen sind nicht so schlimm. Ich nehme aber endlich Vitamin D, damit hoffentlich erhlaten bleiben kann, was noch da ist…
Letzte Kommentare