Happy birthday fudelchen

♥ Liebe♥  Marianne ♥

ganz herzliche ♥ Glückwünsche ♥ zu deinem Geburtstag.

Ihr habt es richtig gemacht, zu verreisen. Lass dich verwöhnen 🙂

Für dieses Neue Lebensjahr wünsche ich dir vor allem natürlich Gesundheit, dazu Lebensfreude, schöne Erlebnisse, nette Begegnungen, tolle Fotos  – ach, einfach alles Gute 😉

Deine Bärbel

2 Jahre

…alt ist heute Minibares.

Diese Rose hat mir meine liebe Freundin Denise geschenkt.


Auch Marianne-Fudelchen hat ihren Blog heute 2 Jahre.

Liebe Marianne, meine ♥ Glückwünsche ♥ an dich.Weiter viel Erfolg und Freude mit deinem Blog ❗

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch allen, den fleißigen KommentiererInnen, den stillen LeserInnen.

Ohne euch könnte so ein Blog nicht bestehen.

Der rege Austausch ist so wertvoll, lehrreich, lustig, aufheiternd, fröhlich, nachdenklich, begeisternd.

Meinen ersten Blog bei 1&1 hatte ich am 30.10.2009 gestartet. Doch dort war das mit dem Kommentieren nicht möglich. Nur über wordpress, wurde mir mitgeteilt. Da stand der Entschluss fest: Ich gehe direkt zu wordpress. Bereut habe ich es nie.

Die liebe Vivi hatte ihren Blog Shabbaton auch bereits am 31.10.2009 gestartet. Meine liebe Vivi, auch dir noch meine herzlichen Glueckwuensche und weiter viel Freude und Erfolg mit deinem Blog.


Ich wünsche mir ein Feuerwerk der Ideen für uns Drei, dass wir weiter interessante Beiträge bringen, jede Menge Freude dabei haben und nicht die Lust verlieren.

Herzlichst eure

Wir drei setzen uns nun erstmal gemütlich auf die Couch 😆

Diesen schönen Glückwunsch hat mir Elke Promocia Gedankenkrümel übermittelt.

Wunderschöne Stockrosen-Blüten, liebe Elke und die Wolken vor tiefblauem Himmel, ein Traum!

Auch bei uns blühen bei uns noch.

Herzlichen Dank für die liebevolle Karte, ich habe mich riesig gefreut, ich umarme dich ♥

Tiere-ABC ~ Schenkungsrunde

Vorletzte Schenkungsrunde!

Das Tiere-ABC ist immer noch zugange, wunderbar!

Liebe Clara, es ist immer noch eine Freude der Sonderklasse.

Natürlich wäre es nur richtig, jede/n Teilnehmer/in zu beschenken. Doch das würde den Rahmen sprengen.

So beschenke ich virtuell ALLE, nur einige speziell.

Ich hoffe, niemand ist enttäuscht.

Hier nun aber die Speziellen 😉

Ich habe mir fudelchen ausgesucht. Liebe Marianne, du magst weiß! Und ein weißes Tier kann ich bieten… Paddy, der kleine, ganz liebe Hund meiner Nachbarin

Dann habe ich noch einen Wolken-Frosch, den schenke ich katerchen.

Liebe Katerchen, du siehst auch vielerlei im Himmel, im und über dem Wasser, im Garten, sie erklärst immer so schön.

Diese Kuh ist für Emily.

Vermutlich kennt ihr beiden euch sogar. Sie wurde dort aufgenommen, wo du, liebe Emily gern am Sonntag morgen läufst. Wir sind normal später am Tag dort… 😉

Liebe  Vivi, du fliegst bald nach Alaska.

Ungefähr aus der Gegend kommt Rudy, the red nosed reindeer 😉

Wow

Natürlich habe auch ich die Statistik von wordpress erhalten.

Und ich möchte ganz herzlich  DANKE  sagen.

Marianne-fudelchen, Monilisigudi, Pia-Frau-Mutti und Katerchen

Ihr seid es, von Euch aus kamen die meisten Klicks ❗

Euch im Besonderen, und natürlich auch allen anderen gilt mein großer Dank – denen, die noch gar nicht sooo lange hierherkommen, denen, die nur lesen, denen, die nur selten mal was schreiben.

Euch alle schließe ich virtuell in die Arme.


The top referring sites in 2010 were

fudelchen.wordpress.com,

monilisigudi.de,

frau-mutti.de,

katerchen.designblog.de

Euch gebührt mein besonderer Dank.

About 3 million people visit the Taj Mahal every year. This blog was viewed about 55,000 times in 2010. If it were the Taj Mahal, it would take about 7 days for that many people to see it.

In 2010, you wrote 859 new posts, growing the total archive of this blog to 982 posts.

Your busiest day of the year was December 9th with 381 views. The most popular post that day was Rätsel.

Er blüht!

Der Barbarazweig, den mir Marianne-Fudelchen zum Namenstag schenkte, ist tatsächlich aufgegangen 😉

Schön isser!

Ein Jahr Minibares

Heute ist es genau ein Jahr her, dass ich diesen Blog startete.

Am 30.10.2009 hatte ich bereits einen Blog bei 1&1 eröffnet, der jedoch keine Kommentare zuließ. Im Gästebuch konnte man die E-Mail-Adressen der SchreiberInnen voll einsehen.  Ich riet schon, einfach eine falsche zu schreiben.

Nach etlichen Mails zum Provider kapierten sie endlich, worum es mir ging. Und da kam doch tatsächlich der Rat: die Kommentar-Funktion können Sie bei wordpress laden. Tja, da stand für mich fest, du gehst direkt zu wordpress! Diesen Entschluss habe ich nicht bereut.

Nur ist es zur Feier des Tages so, dass unser Internet wieder streikt. Also kann ich das hier nicht sonderlich bunt gestalten. Inzwischen haben wir den neuen Splitter gegen den alten ausgetauscht, und es läuft wieder.

DANKE  allen LeserInnen, allen, die regelmäßig herkommen, ihren Senf – mal scharf, mal würzig, mal bitter, mal süß – dazugeben.

Es ist so wunderbar, sich mit euch auszutauschen.

Dieses war das erste Bild, das ich zeigte. Es war die Auflösung eines Rätsels im alten Bog.

Irgendwie komisch ist, dass fudelchen und ich am selben Tag starteten. Erfahren habe ich das erst ein wenig später. Sie hatte nichts verlauten lassen 🙂

Wir kannten uns von Blueswoman her. Hatten uns auch schon persönlich kennengelernt bei einem Seelenfarben-Treffen, das die liebe Blueswoman organisiert hatte.

Karte von

fudelchen. Sie machte Kurz-Urlaub und hat sich hoffentlich bestens erholt. Sport hat sie offensichtlich betrieben, der ja auch zum Wohlbefinden beiträgt 😉

Danke, liebe Marianne, für die lustige Karte. Ich habe mich sehr gefreut 🙂

Sie passt ja auch richtig, zumal meine Gymnastik-Gruppe am vorigen Montag wieder begonnen hat – eeeendlich!