Alles was (20) Buchstaben hat

doro-alleswas1kleinNach der Gold-Doro nun die belesene Doro!

Bin selbst gespannt, was ich finden werde…

Buchstaben, die sehen wir täglich,

aber ob ich davon auch Fotos habe, das ist die Frage.

Die meisten  der Bilder brauchen keine Erläuterung, wie ich gerade sehe. 

St. Mauritius in Ascheberg, Schlossführung in Nordkirchen,  S04 ist hier überall zu sehen, an jedem zweiten Auto,  die Karten im Fenster in Bruchsal, Condor beim Wolkenkratzer-Festival, Bier, Friseurnamen sammele ich sozusagen 😉 , diese unvermeidlichen Kekse zum Cappu,  in Ahrweiler haben Kinderhände den Gemeinden-Kreis gelegt, ach die Tilia cordata auch in Ahrweiler, ein uralter Baum mit geteiltem Stamm, und ein Kanaldeckel in Weinheim. 

Buchstaben 1

Die Vettel-Fahne über unserem Eingang in Heppenheim, auch dort der Laternenweg, die arme Sau spricht für sich selbst, lach, St. Pancras in England, leider kann man bei blauen Briefkasten nicht gut lesen, was drauf steht. Ganz unten, ein Grabstein auf dem Bergfriedhof von Heidelberg

Der Stadt zur Würde, dem Platz zur Zierde, und uns zur Freude, steht dieses Gebäude. Der Spruch steht über dem Eingang des Feuerwehr-Museums Heppenheim. Der Compurhof in Erfurt

Buchstaben 2

Klavierauszug von Haydn, die Karte fand ich super, das kleine WC-Schild auch, Papagei auf Nederland-Sitz, Euro, der Michel-Express in Siegburg, meine Nummernschilder passten einfach nicht, also nur HH sagt ja auch genug. Ein Krim-Spruch aus Recklinghausen und bei Recklinghausen leuchtet, stand es auf dem Boden. 

Buchstaben 3

Grundstein

Am letzten Sonntag fuhren wir wieder zu der Kirche, die als dritte zu unserer baldigen neuen Einheit gehört. Die, in der wir am Karfreitag waren.

Die Tulpen sind inzwischen offen

 St. Ludgerus-Kirche von innen

Altarwand

Nach der Messe ging es dann los.

Ein neues, kleineres Pfarrzentrum soll erbaut werden. Das alte große ist bereits abgerissen.

In die Kapsel, die als Grundstein eingemauert werden wird, kommen u.a. eine Tageszeitung, die Pfarrnachrichten des Tages, ein paar Euro, noch eine Urkunde mit bunten Bändern 😉

Die Herren sind fleißig dabei, die Sachen in die Kapsel zu bringen.

Ich glaube, wir zwei waren die einzigen aus unserer Gemeinde. Ansonsten nur die, die sowieso hierher gehören.

In dieses Loch kommt die Kapsel.

nun wirds ernst

Es wird gehämmert, da muss ich doch mal näher ran!

Och neee, der Eimer stört! Ok, ich recke mich mal ein wenig.

geschafft!

Und schon knallen die Sektkorken im Hintergrund 😉 Das Grillen der Würstchen beginnt. Saft, Sekt, Saft-mit-Sekt werden geboten. Dann auch zum Glück Kaffee. Denn es ist doch empfindlich kalt an dem Morgen. Immerhin regnet es nicht mehr.

Ich bin nochmal in die leere Kirche gegangen. Heute scheint die Sonne nicht. Da kann ich endlich das orangene Fenster gut fotografieren.

Noch einige der schönen Fenster habe ich aufnehmen können. Mal schaun, wann ich die mal zeige.

Auf in den Urlaub…

…hieß es am 10. Juni. Auf der Autobahn fiel mir dieser Anhänger auf, mit Motorrad und BEIWAGEN ❗ Wo sieht man das heute noch???

Ups, da fährt einer mit Euro – für den Euro…

Pause machten wir diesesmal in Kretz. Dort wohnt Bea, die ich über Seelenfarben vor einigen Jahren per Mail kennengelernt habe. Es war kinderleicht zu finden, echt kein Problem. In dieser Straße wohnt sie.

Die Katze suchte sofort das Weite, ich kam gar nicht dazu, ein Bild von ihr zu machen. Aber mit Bea verstanden wir uns bestens. Bei Seelenfärblern eigentlich selbstverständlich 😉 Wir wurden liebevoll und köstlich bewirtet, haben gequatscht ohne Ende…

Bea führte uns durch ihren Ort.

Dies ist die Gemeindeverwaltung

 mit Gemeindesaal

Der Berg dort hinten heißt Hummerich

Liebevoll hergerichtete Häuser

Die Kirche St. Marien

Natürlich gibt es auch die Freiwillige Feuerwehr!

Gleich vor Beas Haus gibt es einen hübschen kleinen Park

Wir haben geredet und geredet, uns supergut verstanden, viel gelacht. Es war ein wundervoller Nachmittag. Noch einmal herzlichen, liebe Bea für die großartige Gastfreundschaft. Wir haben uns bei dir so richtig wohl gefühlt. ♥ DANKE ♥