Rost sieht meist interessant aus.
Diese Ansicht teilen wir mit Frau Tonari.
Heute mal wieder normal gerostet.
gesehen in Essen
30 Apr 2016 50 Kommentare
in Rost Schlagwörter:Essen, Frau Tonari, normal gerostet, Rostparade
Rost sieht meist interessant aus.
Diese Ansicht teilen wir mit Frau Tonari.
Heute mal wieder normal gerostet.
gesehen in Essen
13 Dez 2015 66 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Ahrweiler, alte Heimat, Bahnhof Senden-Bösensell, Essen, Gläser klirren, Maria Veen
Herr Ackerbau will heute Schienen sehen.
Hier Schienen vom Bahnhof Senden-Bösensell
leerer Bahnhof Senden-Bösensell
bei Altenahr
in Essen, im Winter
in Maria-Veen bei Reken
Und durch unsere alte Heimat (Herten-Westerholt) fahren sehr oft Züge, die vielen Leute die Gläser klirren lassen, weil sie so nahe an den Gleisen wohnen.
19 Nov 2013 25 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Essen, gelbe Rosen, Glasfront, Spiegelung, Vera. Fensterblick, Weststadt
Die liebe Vera mag das Fensterln.
Also zeigen wir dienstags Fenster in allen möglichen Formen.
Es gibt so viele verschiedene Arten, das ist interessant.
Heute ist es ein Fenster, eine Glasfront, die ich in Essen aufgenommen habe.
Die Spiegelung ist so schön, und die gelben Rosen vorn geben ihm was Besonderes.
Hier irgendwo in der Weststadt muss es gewesen sein.
20 Apr 2013 26 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß, Unterwegs Schlagwörter:Essen, grau-gelbes Haus, Laser-Kanone Bottrop, Masten, Reiter in Buer, schöne Hauszeile
Häuser in Essen, dunkelgrau mit gelb
dann entdeckte ich eine richtig schöne Häuserzeile
es ist eine recht lange, schöne Front
nicht alle gleichfarbig angestrichen
Kanonen ist übertrieben, es ist eine Laser-Kanone oben über Bottrop, leider viele Masten im Vordergrund 😦
In Gelsenkirchen, etwas weiter rechts rum geht es zur Schalke-Arena, links geht es nach Herten. Der Reiter, wo will der hin? Er zögert…
Wow, der hat Mut! Reitet zügig über die Straße und verschwindet in einer Nebenstraße
14 Nov 2012 21 Kommentare
in Sitzplätze Schlagwörter:adventlich geschmückt, Bank, Essen, Fotolinse, Gondeln, Riesenrad, Sitzgelegenheiten
Die liebe Fotolinse hatte die gute Idee, Sitzgelegenheiten zu zeigen.
Mittwochs, aber ganz locker, nicht jeden Mittwoch.
Ganz nach Lust und Laune.
Wer mitmachen möchte, gern!
Heute zeige ich Sitzgelegenheiten, jede Menge.
Das Riesenrad in Essen mit seinen Gondeln, mit dem wir am letzten Freitag gefahren sind.
Unten steht, schon geschmückt für die Adventszeit, eine Bank.
10 Nov 2012 72 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Alte Synagoge, Baedeker-Haus, Bischöfliche Verwaltung, Essen, Mercedes, Neues Rathaus, Personal, Riesenrad
Wir sind mit dem Riesenrad gefahren!
Im letzten Jahr war es mir zu kalt.
Aber jetzt ist in Essen schon das Riesenrad aufgestellt und es läuft.
Eine Runde nach der anderen.
* * *
Sogar die Sonne kam raus, über den Dächern von Essen
das Neue Rathaus überragt alles
Mercedes-Stern
* * *
das Baedeker-Haus – Baedeker gibt es nicht mehr, wie so viele Buchhändler…
Auf und nieder, auf und nieder, vorbei am Personal
die Alte Synagoge ist auch ganz in der Nähe
wir sind ja direkt über/neben der Bischöflichen Verwaltung, dahinter der Garten mit kleinem Teich
Pferd mit Reiter habe ich mir nochmal näher geholt
Aaahjaaa, nun wurde die Fahrt langsam, sehr langsam. Zeit zum Aussteigen. Ein letzter Blick aus der Nähe
Schön war’s! Ich denke, das werden wir bei Gelegenheit nochmal tun.
04 Jun 2012 24 Kommentare
in Kunst Schlagwörter:Elke Mainzauber, Essen, Herbst?, Holzkopf, Kunst braucht kein Museum, Nelson Mandela
Elke Mainzauber ist der Meinung, dass draußen, bzw. außerhalb von Museen Kunst zu finden ist.
Damit hat sie Recht.
Es gibt so vieles, das wir sehen können.
Ich staune immer wieder.
Heute gibt es einen Holzkopf aus Essen.
Der Mandela-Kopf von Jems Robert Koko Bi stand da ein paar Wochen im Herbst.
zu lesen gibt es diesen Satz:
There is no easy way to freedom.
Nelson Mandela
Es gibt keinen einfachen bzw. leichten Weg zur Freiheit.
Man konnte auch sozusagen hineingehen. Das haben wir natürlich auch getan.
Aber von drinnen habe ich kein Foto gemacht.
07 Mai 2012 26 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Blei-Bildnisse, ehemals Hotel zur Post, Elke Mainzauber, Essen, Fenster, Haus zum Ritter, Kettwiger Straße, Kunst braucht kein Museum
Elke Mainzauber hat Recht,
Kunst ohne Museum gibt es jede Menge.
Wir müssen nur hinschaun.
Das Haus (Hotel) „zum Ritter“, das ehemalige Hotel zu Post an der Kettwiger Straße
in der Essener Innenstadt zeige ich heute.
das Fenster links extra
Direkt unterhalb der Fenster sind (vermutlich) Blei-Bildnisse
das Mittlere
und das dritte, rechts
22 Apr 2012 52 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Altenberg im Bergischen Land, Bamburgh Castle, Chester, Dortmund, Essen, Freinsheim, Gelsenkirchen, Holy Island, Im Stübken, Jerusalem, Koblenz, Llangollen, Möhne, Nierstein, Oxford, Paris, Quizzy, Regensburg, Schiffshebewerk Henrichenburg, Stadt-Land-Fluß, Tübingen, Ulm, Vindolanda, Wells Catheral, Yad Vashem
Das Spiel Stadt-Land-Fluss hatte die liebe Quizzy ins Leben gerufen. Es hat so viel Freude gemacht. So habe ich noch einmal alles zusammen gestellt.
Liebe Quizzy, noch einmal meinen Dank und große Anerkennung.
Du hast uns wunderbar begleitet. Es war prima!
Letzte Kommentare