Alles was (9) alt ist

doro-alleswas1kleinDie liebe Doro möchte Alte Dinge sehen.

Oha, alt?

Da muss ich scharf überlegen.

Was ist alt?

Gesammelte Werke, oben links ein Mühlrad aus Ahrweiler, ein Drache am Bruchsaler Schloss, der Herr daneben ist auch dort beheimatet. Dann eine winzige nur noch halbe Kapelle bei Nordkirchen, Maria aus der Kirche in Ahrweiler, rechts die Beethoven-Flötenuhr in  Bad Neuenahr, unten links das herrlich alte Feuerwehrhäuschen in Ascheberg, ganz rechts in Ahrweiler ein Rest eines Stadtturmes oder einer Burg,  und in der Mitte wieder Bruchsal.

Alt 1

Bärbel im Kindergarten, der Eiffelturm, Vater mit Tochter, inzwischen ein paar Jahre älter als auf dem ersten Bild 😉 , dann die Butterwieger in Gelsenkirchen-Buer, und der Obelisk vor den beiden Kirchen in Erfurt.

Alt 2

Es gibt doch viel mehr, als ich gedacht hatte…

die Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald, Petrus mit seinem abgewetzten Zeh, ein Historischer Karman Ghia, Stonehenge und der Diskus von Phaestos

Alt 3

Erinnerungen an Erfurt

werden bei mir geweckt, wenn ich die Sendungen mit dem Papst sehe. Denn erst im vergangenen Jahr waren wir dort und haben genau im  Augustiner-Kloster gewohnt. Komisch, dass ich solche Dinge wie den verkleideten Eingang nicht fotografiert habe. Denn es wurde überall gebaut und gewerkelt, im großen Stil.

Erstmal der Innenhof des Kreuzganges

Der Kreuzgang von innen

So sah es aus, wenn wir aus dem Kloster-Hotel kamen

ein paar Schritte weiter…

was sich dahinter verbarg, war leider nicht zu erkennen; denn die Bibliothek ist ja auch neu.

gingen wir aus dem Klosterbereich nach hinten heraus, bot sich dieses

Im Dom oben auf dem Berg waren wir natürlich auch, mal ein Foto mit dem Obelisken zwischen den beiden Kirchen da oben. 

und, ja klar, wir haben die Stufen genommen, wir sind nicht von hinten oben vorgefahren worden…

Danke an Papst Benedikt XVI, so habe ich mich doch gefreut noch einmal ein paar Fotos anzuschauen. Denn heute schaut es im Bereich des Augustiner-Klosters so anders aus.

Warum in die Ferne schweifen,

…wenn das Gute liegt so nah!

Die liebe Paradalis hat uns ein wunderbares, abwechslungsreiches Projekt beschert, das nun leider fast zu Ende ist.

Liebe Heike, es hat mir immer wieder große Freude bereitet, die vorgegebenen Themen zu „bedienen“.

Auch die Lösungen bei den anderen zu sehen, war spannend und oft erstaunlich.

Tja, ich  bin zwar gerade in der Ferne.

Doch haben wir auch schon oft in Deutschland Urlaub gemacht. So waren wir mehrere Male in Erfurt, noch öfter in Frankfurt

In München waren wir zweimal. Das alles ist für uns nicht in der Nähe.

ABER wenn das Gute liegt so nah! Ja, wir haben hier in der Umgebung noch Ziele, die wir noch nicht aus der Nähe kennen: Die Halde Hoheward mit dem Horizont- Observatorium haben wir z.B. noch nicht besucht. Gehört sie doch zu unserer Stadt!

Ganz nebenbei können wir, ohne Auto, hier in der Gegend wunderbar spazieren gehen. Ob durch den Westerholter Wald

über die Felder, am Ententeich entlang, der am Sonntag so bezaubernd funkelte. (ich habe wirklich keine Sterne draufgemalt, das Foto ist original!)

Die Ruhe am Teich ist einfach herrlich, die Enten, Gänse usw.  mit ihrem Nachwuchs zu beobachten macht viel Freude.

 

Tiere-ABC ~ X

Die liebe Clara hat es freigestellt, ob mit X oder Y ein Tier gezeigt wird.

Als wir in Erfurt waren, konnten wir beobachten, wie ein Hund mit riesiger Freude im Wasser – ja – tanzte! Er wirbelte durchs Wasser, dass das Zuschauen wahrlich faszinierte. Sein Frauchen war mit dabei, beide genossen es in vollen Zügen.

Am Ufer stand ein andere junge Frau mit ihrem Hund. Der schaute auch aufmerkam zu, stürzte sich aber nicht ins Wasser. Sein Frauchen machte alle möglichen Faxen, ging selbst ins Wasser um ihn zu locken. Er kam auch hinterher, tappste vorsichtig mit einer Pfote ins Wasser und zog ganz schnell wieder zurück.

So kam es zum X-Beinigen Hund 🙂 – am oberen Bildrand

Hier unten sind die Pirouetten gut zu erkennen, die der dunkle, wasservernarrte Hund gedreht hat.


Auf besonderen Wunsch hier noch ein Ausschnitt aus dem großen Originalbild.

Tiere-ABC ~ T

Das Tiere-ABC, diese wunderbare Aktion von Clara steuert auf die Zielgerade zu.

Heute ist das T dran.

Oha, war irgendwie gar nicht einfach – dachte ich. Dabei gibt es so viele T-Tiere.

Die Tigerente aus Erfurt

Ein kleines Mädchen sitzt ganz verträumt auf ihr.




Ein Blatt

Ein Blatt, das ich schon einmal gezeigt habe – in Erfurt auf unserem Auto.

31. Juli 2010

Meine Güte, heute ist schon der 31. Juli.

Aus gegebenem Anlass hier ein kleiner Rückblick in Bildern.

*   *   *

Auf nach Erfurt

Nach einer Gewitternacht mit starkem Wind zwischen 2 und 3 Uhr fuhren wir am Sonntag Morgen ab. Wenige LKW’s, also waren die Autobahnen sozusagen frei.

Bei Bad Hersfeld habe ich das erste Foto gemacht, von Amazon.

Nach rechts hin zieht sich das Gebäude noch elendlang dahin.

Dies Schild habe ich für Denise aufgenommen und ihren Walter 😉

Die Drei Gleichen sehen wir nun, nacheinander, sozusagen. Die erste auf der linken Seite

hier nun die beiden anderen Burgen.

Dann geht es – für unseren Navi – über Acker. Es ist ein ziemlich neuer Abschnitt der A4. Er berechnet immer neu, grins. Irgendwann passt es dann wieder, kurz vor Erfurt.

Da müssen wir beide lachen: Gibt es da etwa ein großes Becken anstatt einzelner Toiletten, grübel… 🙂

In 2003 waren wir zuletzt in Erfurt. So führt uns das Navi souverän zum Ziel: Augustiner-Kloster. Wir bekommen auch einen Parkplatz zugewiesen, so einen mit Bügel runterklappen. Ach du heiliger Strohsack, ist der Bordstein hoch!  Da kann der  Wagen gar nicht hoch. Reinbugsieren ohne Schrammen, das dauert. Habs leider nicht geknipst 🙂 Aber es hat geklappt.

Koffer und Taschen hochtragen, Zimmer belegen…

Blick nach draußen:

und herinnen sieht es so aus:

Es ist inzwischen 15 Uhr, 34 Grad. Wir spazieren mehr oder weniger ziellos durch die Straßen.

Erinnerungen werden wach.

Barfüßer-Kirche, Eintritt 1 Euro pro Person. Senioren preiswerter. „Was sind Senioren bei Ihnen?“ Wenn einer seinen Rentenbescheid vorlegen kann.

Die Frau hat ja ne Klatsche! Als wenn jeder Rentner seinen Rentenbescheid dabei hätte!

Peter: Und wenn ich eine Rente aus einer privaten Versicherung beziehe, dann HABE ich keinen Rentenbescheid!

Antwort: Dann haben Sie ja selbst eingezahlt!

WAS für eine Logik…

Ich mache 2 Bilder, Altar

und die Orgel

Peter meint, hier ist knipsen verboten. Und da kommt sie schon hereingeschossen! Fotografieren kostet 1,70!

Wir gehen, haben die Nase voll von der Barfüßerkirche, mehr gibt es eeeh nicht zu sehen. Aber draußen, da gibt es noch was Schönes

noch mehr

Die Eisdiele mit dem Außenbereich über der Gera finden wir auch wieder, lassen uns ob der Temperaturen leckeres Eis munden.


Auf der rechten Seite, ganz hinten, oben an der Straße, da ist die Eisdiele (Pfeil).

Hier eine „Stromschnelle“ 🙂

Ein klein wenig weiter ist Käptn Blaubär zu sehen. In Erfurt ist der Kinderkanal (soweit ich weiß)

Blumenkübel im Fluss

Und noch was für kleine und große Kinder 🙂

Etwas später am Fischmarkt noch zu Abend gegessen, die obligatorische Thüringer Bratwurst 😉