Nach einer Gewitternacht mit starkem Wind zwischen 2 und 3 Uhr fuhren wir am Sonntag Morgen ab. Wenige LKW’s, also waren die Autobahnen sozusagen frei.
Bei Bad Hersfeld habe ich das erste Foto gemacht, von Amazon.

Nach rechts hin zieht sich das Gebäude noch elendlang dahin.
Dies Schild habe ich für Denise aufgenommen und ihren Walter 😉
Die Drei Gleichen sehen wir nun, nacheinander, sozusagen. Die erste auf der linken Seite

hier nun die beiden anderen Burgen.

Dann geht es – für unseren Navi – über Acker. Es ist ein ziemlich neuer Abschnitt der A4. Er berechnet immer neu, grins. Irgendwann passt es dann wieder, kurz vor Erfurt.

Da müssen wir beide lachen: Gibt es da etwa ein großes Becken anstatt einzelner Toiletten, grübel… 🙂

In 2003 waren wir zuletzt in Erfurt. So führt uns das Navi souverän zum Ziel: Augustiner-Kloster. Wir bekommen auch einen Parkplatz zugewiesen, so einen mit Bügel runterklappen. Ach du heiliger Strohsack, ist der Bordstein hoch! Da kann der Wagen gar nicht hoch. Reinbugsieren ohne Schrammen, das dauert. Habs leider nicht geknipst 🙂 Aber es hat geklappt.
Koffer und Taschen hochtragen, Zimmer belegen…
Blick nach draußen:

und herinnen sieht es so aus:

Es ist inzwischen 15 Uhr, 34 Grad. Wir spazieren mehr oder weniger ziellos durch die Straßen.
Erinnerungen werden wach.
Barfüßer-Kirche, Eintritt 1 Euro pro Person. Senioren preiswerter. „Was sind Senioren bei Ihnen?“ Wenn einer seinen Rentenbescheid vorlegen kann.
Die Frau hat ja ne Klatsche! Als wenn jeder Rentner seinen Rentenbescheid dabei hätte!
Peter: Und wenn ich eine Rente aus einer privaten Versicherung beziehe, dann HABE ich keinen Rentenbescheid!
Antwort: Dann haben Sie ja selbst eingezahlt!
WAS für eine Logik…
Ich mache 2 Bilder, Altar
und die Orgel
Peter meint, hier ist knipsen verboten. Und da kommt sie schon hereingeschossen! Fotografieren kostet 1,70!
Wir gehen, haben die Nase voll von der Barfüßerkirche, mehr gibt es eeeh nicht zu sehen. Aber draußen, da gibt es noch was Schönes
noch mehr
Die Eisdiele mit dem Außenbereich über der Gera finden wir auch wieder, lassen uns ob der Temperaturen leckeres Eis munden.

Auf der rechten Seite, ganz hinten, oben an der Straße, da ist die Eisdiele (Pfeil).
Hier eine „Stromschnelle“ 🙂
Ein klein wenig weiter ist Käptn Blaubär zu sehen. In Erfurt ist der Kinderkanal (soweit ich weiß)
Blumenkübel im Fluss
Und noch was für kleine und große Kinder 🙂
Etwas später am Fischmarkt noch zu Abend gegessen, die obligatorische Thüringer Bratwurst 😉
Letzte Kommentare