Eins, zwei, drei… viele
beim Luiserl findet ihr mehr
3 Bänke
in England gesehen
Aus einem besonderen Zug heraus aufgenommen.
14 Jan 2016 30 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:3 Bänke, besonderer Zug, England, Luiserl
Eins, zwei, drei… viele
beim Luiserl findet ihr mehr
3 Bänke
in England gesehen
Aus einem besonderen Zug heraus aufgenommen.
18 Nov 2014 26 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Bootstour, England, Vera. Fensterblick
Dienstags ist fensterln angesagt.
Bei Vera gibt es noch mehr Fenster zu sehen.
Heute mal ein Fenster,
von einer Bootstour in England.
Den Herrn kenne ich nicht, er saß halt gegenüber. Leider sind die draußen nicht so gut zu erkennen.
09 Sep 2014 30 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß, Unterwegs Schlagwörter:Blog, England, Streik, Urlaub
… mal weg. Wir fahren heute gen Süden, zu Tochter und Schwiegersohn.
Wenn das Flugpersonal morgen nicht streikt, sind wir schon gegen Mittag im Osten von England.
Wir freuen uns so sehr auf den Urlaub…
Vorbereitet habe ich einiges hier im Blog.
Damit es nicht zuuu langweilig wird 😉
01 Jan 2014 23 Kommentare
in Sitzplätze Schlagwörter:Anett Diamantin, Bänke, England, Heligan, Tochter
Die liebe Anett vom Blog Diamantin sammelt sozusagen Bänke.
Zweimal im Monat zeigen wir eine Bank
heute zeige ich wieder eine von denen, die unsere Tochter in England für mich aufgenommen hat.
In Heligan
24 Mai 2012 32 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:B&B, Deutschland, England, I'm the bus, Kerstin Nostalgia, Landlady, Landlord, links schalten, Neugierig am Donnerstag, Oxford, Pool, Rucksäcke, Tourist-Info, Urlaubstyp, Vitamin D, Wetter, Wrap
Brauchst Du am Urlaubsort Sport und Action? Willst Du Land und Leute kennen lernen oder Dich einfach nur gepflegt am Pool entspannen und einfach mal nix tun? Oder sagst Du am Ende gar – zuhause ist es halt doch am schönsten???
Das möchte u.a. Kerstin Nostalgia wissen.
Ich bzw. wir sind ganz einwandfrei Individual-Touristen.
In Deutschland nehmen wir uns gern eine Ferienwohnung. Damit sind wir immer gut zurecht gekommen.
In England nehmen wir B&B, inzwischen buchen wir das per Internet.
In den 1990er Jahren haben wir immer vor Ort in der Tourist-Info des jeweiligen Ortes die Zimmer gebucht. Das war manchmal eine Sucherei. Aber im allgemeinen hat es bestens geklappt.
Damals sind wir mit Rucksäcken losgezogen, haben die Busse genommen, um zum nächsten oder geplanten Ort zu kommen. Da ist uns mal was passiert.
Bus Stop! Auf der Info-Tafel stand gar nix. Ein dunkelgrüner Lieferwagen hielt, oh sorry, es war ein Klein-Bus. Wir sagten unser Ziel, doch das fuhr er nicht an. Wir fragten nach einem anderen Bus, oder ob wohl noch einer kommt. Da sagte er mit hochrotem Kopf: I’m the bus!
Dieser Spruch begleitet uns heute noch, wenn wir unterwegs sind: I’m the bus! (Ich bin der Bus) – Wir haben dann ein Taxi genommen 😉
Inzwischen mieten wir uns dort ein Auto, obwohl es nicht einfach ist, mit links zu schalten. Ich selbst bin dort nicht gefahren.
Die Frühstücke sind immer so reichhaltig, dass wir tagsüber eigentlich nichts essen müssen. Und zum Abend kaufen wir dann in den tollen Supermärkten ein. Was die alles bieten, das gibts hier gar nicht. Oder doch, inzwischen gibts auch hier schon ganz gute Wraps, z.B. Aber damals kannten wir die noch gar nicht.
Mit unserem Landlords und -Ladies hatten wir immer Glück. Nur einmal in Oxford nicht. Da wollten wir am letzten Tag sehr früh los. Sie hatte gesagt, sie würde die Küche öffnen, damit wir noch frühstücken könnten. Aber von wegen! Die Tür war verschlosssen. So mussten wir nüchtern losfahren. Aber auch das haben wir überlebt 🙂
In Tübingen hatten wir eine wundervolle Wohnung oberhalb des Schlosses.
Urlaub in so einem Club mit „all inclusive“, das wäre nichts für uns. Am Pool liegen, oha, bloß nicht! In der Sonne braten, ok, Vitamin D ist wichtig; aber deshalb mich verbrennen lassen, nein danke!
Wir schauen uns gern Land und Leute an, erkunden die Umgebung, oft sogar ohne große Vorbereitung…
Hier in Deutschland planen wir recht kurzfristig, schauen, wie das Wetter sein wird und entscheiden dann.
29 Mrz 2012 41 Kommentare
in lecker Schlagwörter:England, Obst, Pudding, Sahne, Trifle
Wenn wir in England sind, kaufe ich mir möglichst jeden Tag Trifle.
Hmmm, das ist sooo lecker.
Obst, Pudding, Sahne,
eine äußerst schmackhafte Anlgelegenheit 🙂
Das gibt es auch in größeren Schüsseln, davor mache ich auch keinen Halt, lach.
Letzte Kommentare