Anfang Juli mit unseren Turner/innen
Zum erstenmal nach vermutlich 5 Jahren habe ich mich wieder aufs Rad geschwungen.
Das Wetter war super, auf dem Rad gibt es ja zum Glück immer leichte Abkühlung durch den Fahrtwind.
Es ist ein Golfclub, nennt sich Haus Leythe, ist in Gelsenkirchen-Erle.
Hier eins der Gebäude, da links etwas weiter hat unsere Gruppe gesessen.

Wir haben die verschiedensten Speisen zu uns genommen:
Kuchen, Eis, Salat – ua. mit Krabben, Pfifferlinge mit Bratkartoffeln und so weiter 😉

Innendrin fand ich eine uralte Tafel an der Wand … silcker Siberch 1535 oder sowas in der Art

Unter der A2 her, mit Blau natürlich von wegen Schalke

ging es wieder heimwärts – auf dem Hinweg war es super, fast nur bergab,
aber nun, keuch, bergauf, also doch besser schieben 😉
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt 😉

Unsere Vorturnerin hatte ein Problem, ihr Diabetes-Gerät hat wohl die Sonne nicht vertragen, so konnte es keine Werte anzeigen. Ihr war schon so unsicher, dass sie eine Pause brauchte. Sie ist auf dem Foto hier oben die letzte.
So hatte ich Zeit, die Gegend zu betrachten, denn helfen konnte ich ihr nicht. Es braucht einfach seine Zeit.
Eine kleine Feder auf Brombeerblättern

Traktor bei der Arbeit

Der Weizen war schon ziemlich reif, inzwischen ist er sattgelb, so er noch steht…

Hach, da ist sie ja, unsere Halde Hoheward mit dem Horizont-Observatorium

Dorthin war unser Ausflug im letzten Jahr gegangen.
Nach einiger Zeit waren wir wieder alle beisammen, so ging der Rest der Fahrt zügig voran.
Ein schöner Nachmittag ging damit zu Ende, und vom Turnen gibt es Ferien.
Letzte Kommentare