Die Eicheln

Noch nie haben wir so viele Eicheln in der Eiche gesehen, wie in diesem Herbst.

Ich höre sie immer runterkrachen. Lange stand da ein Auto, das wurde als Sprungschanze genutzt, aufs Dach und dann auf den Boden!

IMG_1027Sen 10 15

da ist zu sehen, dass vor etlichen Tagen mal die Eicheln zusammen gekehrt wurden, da hinten rechts in der Ecke. Aber durch den Wind kam Bewegung in die Eiche.

IMG_1028Sen 10 15

Als das Auto weggefahren wurde, das war ein Lärm, wie viele Eicheln da kaputt gegangen sind, keine Ahnung. 

Ah ja, hier sind einige Platte zu sehen:

IMG_1030Sen 10 15

Und immer noch knallen sie in den Hof der Nachbarn

Verflogen

Ganz oben in der Eiche hing gestern morgen was. Ich erkannte, dass es ein Luftballon gewesen ist, mit Karte dran.

IMG_0949Sen 09 15

Näher ran geholt.

IMG_0954Sen 09 15

Eine Rückseite hat sie auch. Sie ist nämlich tiefer gerutscht. Leider ist diese Aufnahme nicht gerade deutlich.

IMG_0974Sen 09 15

Draußen

Stockrosen

IMG_0210MS 07 15

Zufriedene Pferde

IMG_0408Sen 08 15

Die Eiche ist voller Eicheln, im Regen aufgenommen

IMG_0551Sen 08 15

Bei Sonne aufgenommen

IMG_0629Sen 08 15

Rosen

IMG_0618Sen 08 15

 und diese gelben, kleinen Blüten, die mag ich sehr.

IMG_0642Sen 08 15

Spaziergang im Herbst

Die Sonne schien, wir gingen spazieren. Ist dieser Baum nicht ein Traum?

IMG_8161Sen 11 14

Solche Hecken liebe ich.

IMG_8162Sen 11 14

Josefin ist auf dem Dortmund-Ems-Kanal unterwegs

IMG_8165Sen 11 14

 Was Josefin aufwirbelt, sind für die Enten Schiffschaukeln: auf und nieder, auf und nieder 😉

IMG_8166Sen 11 14

die Sonne steht so schön tief, da gibt es schnell Glitzerwasser, aber dieses Foto wurde so aufgenommen, nicht auf schwarzweiß geändert.

IMG_8167Sen 11 14

diese zarten Gräser

IMG_8168Sen 11 14

Auch mal in die Höhe blicken, die Eichen haben etwas länger Zeit mit dem abfallen der Blätter…

IMG_8169Sen 11 14

Hach, die Sonne UND Glitzerwasser, beide wollte ich auf einem Bild

IMG_8170Sen 11 14

noch einen Schwenk zur Brücke

IMG_8171Sen 11 14

weiter durch den Bürgerpark – raschelndes Laub, das lässt unsere Gesichter immer wieder strahlen

IMG_8079Sen 11 14

und dann ging es heim.

Unser Silvester

Morgens freute sich die große Eiche über den herrlichen Sonnenschein.

IMG_1756Sen13 Eiche in Morgensonne

Beim Bäcker sah ich, dass die Leute Unmengen an Berlinern kaufen, in  Berlin werden sie Pfannkuchen genannt. Also haben wir uns auch welche gekauft, lach. Normale und diese beiden.

IMG_1766Sen13

Der links mit den Schoko-Streuseln hatte Pudding-Füllung, der mit den bunten Streuseln Marmelade, also normal. Da muss ich aber anmerken, dass hier nicht so schrecklich viel Marmelade drin ist, wie es im Ruhrpott immer war.

Am Spätnachmittag war die Jahres-Schluss-Messe.

Der Pfarrer hielt als Predigt einen Jahres-Rückblick, das war echt interessant.  Die Kirche war gut besucht.

Zum Schluss gab es den sakramentalen Segen und es wurde gesungen: Großer Gott wir loben dich. 

Zu Haus dann begann unser Silvester-Essen: same prodedure as every year 😉 Käse-Essen. Das machen wir nun echt seit einigen Jahren, ABER immer wieder andere Sorten Käse. 

IMG_1767Sen13 Käse-Essen

Dazu gab es Mehrkorn- und Zwiebel-Baguette, Pfirsiche, Birnen und Gurken.

Mit Erdbeer-Wein haben wir um Mitternacht angestoßen. Dabei habe ich immer einen Kloß im Hals, wenn wir uns zum Neuen Jahr küssen und uns Gutes wünschen. 

 Der Wein ist echt lecker, hat sogar mir geschmeckt, die ich keinen Alkohol trinke.  

Mit Fotos vom  Feuerwerk kann ich nicht dienen, viel konnte ich nicht sehen, und die Stern-Sequenzen waren einfach zu kurz 😉