Wenn ich in Westerholt abends zum Chor ging, sah es bei Regen so aus.
Heilig Abend war’s
25 Dez 2012 38 Kommentare
in Advent/Weihnachten, Feier(n)tage Schlagwörter:dunkel, Feiertag, Finsternis weichet - es strahlet hinieden, Gedränge, Heilig Abend, Heiligste Nacht, Kinder, kleiner Schläfer, Kommunion, Krippe, lieblich und prächtig vom Himmel ein Licht, MeßdienerInnen, Mittelgang, Organist, Orgelbühne, Pfarrer, Teppich, Weihnachtsbäume
in der Kirche war es ziemlich dunkel. Aber es war zu erkennen, dass sie rappelvoll war.
Wir sangen oben von der Orgelbühne her drei Adventslieder. Dann wurde es ganz dunkel, nur die Kerzen vorn am Altar und rechts die Krippe waren hell.
Teile aus der Schöpfung wurden vorgelesen, – – – und dann, ja dann kam das Lied, mit dem die Christmette immer beginnt:
Heiligste Nacht, Heiligste Nacht, Finsternis weichet, es strahlet hinieden (die Weihnachtsbäume leuchten)
…lieblich und prächtig vom Himmel ein Licht. Engel erscheinen, verkünden den Frieden. (Nun gehen noch mehr Lichter an)
Inzwischen sind auch die MeßdienerInnen und unser Pfarrer von hinten her vorn angekommen. Und nun ist es hell!
Friede den Menschen, wer freuet sich nicht?
Auch auf der Orgelbühne können wir wieder das Licht anmachen.
Der Pfarrer schlug vor, dass doch Kinder in den Mittelgang kommen, dort können sie auf dem Teppich sitzen. Denn in den beiden Nebengängen war richtiges Gedränge. Immerhin drei Kinder folgten seinem Vorschlag.
Wenn unser Pfarrer predigt, steht er immer zwischen den Bänken. Von dort meinte er, die Kinder könnten schon einmal die Krippe anschauen, denn nachher seien so viele dort, dann sei nicht genug sehen. Und tatsächlich sind einige Kinder hingegangen.
Zur Kommunion kommt immer jemand hoch zu uns, ich drehte mich um, um ein paar Stufen höher zu gehen, was ist das denn?
Da liegt ja ein schlafendes Kind, wenn das nicht zu Weihnachten passt!
Eine Alt-Sängerin hat ihren kleinen Sohn mitgebracht.
“ O du fröhliche“, da singen wir die erste Strophe immer normal mit. Der Organist spielt an, und die Gemeinde stimmt sofort ein. Wir mussten alle grinsen. An solch einem Feiertag gibt es doch immer tolle Orgel-Vorspiele. Aber dann ging’s los. Und bei der zweiten und dritten Strophe singen wir den Überchor, also nur Halleluja, immer wieder. Das möchte eigentlich mal von unten erleben, wie das wohl ist.
Das letzte Lied in der Christmette ist immer „Stille Nacht“, auch dazu wird wieder das Licht ausgemacht, nur die Weihnachtsbäume bleiben an. Schließlich geht es ja um die Nacht 😉
Und dann hatten wir Weihnachten.
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN euch allen ♥
Gestern war ganz schön
03 Jul 2012 58 Kommentare
in Himmel Schlagwörter:dunkel, Kinn, kitzeln, Mütze, Mond, Rosa, Schal, Strahlen, Vollmond
…was los am Himmel. Die Strahlen strahlen um die Wette!
Und tief überm Haus nach Süden zu geht er auf! Der Mond geht auf dem Strich…
Ob’s ihm am Kinn kitzelt?
Und laaaangsam steigt er höher
Die Tanne ist bald zu weit weg von ihm, und nun ziehen etliche dünne Wolken vor ihm her
Zwischendurch haben wir auf der Nordseite rosa angelegt.
Und ER zeigt sich nun von seiner dunklen Seite
Heute dachte ich, es sei zu bewölkt. Doch er tat mir den Gefallen und zeigte sich von einer ganz interessanten Seite. Jetzt war es aber schon ziemlich dunkel und er trägt Streifen. Mal hier, mal da, mal ne Mütze…
Oktober
30 Okt 2011 52 Kommentare
in Sprüche/Zitate Schlagwörter:17 Uhr, Bauernregel, dunkel, März, Nacht, normal, Oktober, scharf, Winter, Zeitumstellung
Da wir einen superschönen Goldenen Oktober hatten, verspricht diese Regel ja wieder einen harten Winter, och neeee.
Hoffentlich haben die Bauern mal nicht Recht.
Ein normaler Winter, der wäre mir willkommen….
Aber genießen wir doch noch den wundervollen Oktober.
Heute Nacht wurde die Uhr um-zurückgestellt. Also haben wir die Stunde, die im März geklaut wurde, endlich wieder zurück. Was allerdings auch heißt, dass es nun um 17 Uhr schon dunkel sein wird.
Im CentrO
18 Nov 2010 34 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:auf die Hand, Bear EMY, CentrO Oberhausen, dunkel, Eingang, erfreuen, Kinder, Kuppel, lila Brücke, Polizei, Restaurant, rote Brücke, RWE, Sammelpunkt, Schaufenster, Schlangen, Strommasten, Treppen, Vogelschwarm, weinen
waren wir am Freitag. Denn es war regnerisch, und so wollten wir in ein Einkaufszentrum. Tja, in Oberhausen waren wir lange nicht mehr.
Los geht die Fahrt, hey das ist ja eine neue – neeee – nur neu angestrichene Brücke, in LILA !
wie immer, klick aufs Bild zum Vergrößern
Und schon sind wir am Ziel, das Auto im selben Parkhaus wie immer. Hihi, die Grünen am Sammelpunkt, auf wen sie wohl warten???
Da geht es zum Eingang
die Kuppel ist schon geschmückt, nicht nur die…
über dem Gängen hängt schon so allerhand, aber die Lichter sind noch nicht an.
Im Laden mit dem angebissenen Apfel ist allerhand los
Wir gehen weiter. Ups, was ist das denn? Schlangen von warten
den Menschen. Was mag denn da los sein? Ich kann Hollister lesen. Durch die Fenster ist nicht allzuviel zu erkennen. Zwei Kerle Herren stehen vor dem Eingang und halten offensichtlich Wache. – Also frage ich eine junge Frau, die ganz hinten in der Schlange steht, um was es denn geht? – Um Klamotten!
Den Namen habe ich noch nie gehört. Muss ja was ganz Besonderes sein.
Die Treppenaufgänge sind schön geschmückt
ein Schaufenster
Wir holen uns was zum Essen auf die Hand und schauen dabei nach unten auf den Restaurant-Bereich, mächtig groß!
Bear Emy läuft durch das CentrO und möchte Kinder erfreuen. Bei den meisten klappt es auch. Nur die ganz kleinen neigen eher zum Weinen 😉
Unser Rundgang neigt sich dem Ende und wir machen uns auf den Heimweg. Hey, wir fahren über eine rote Brücke, für Abwechslung ist wirklich gesorgt 🙂
Da viele Feierabend haben, müssen wir uns ein wenig gedulden. Also kann ich auch einen Strommasten aufnehmen,
auf dem Gelände des RWE
Unser Auto ereilt ein Jubiläum: 50.000 km, aber bei jedem Versuch, das zu knipsen, gibt es einen Huckel auf der Straße
Es ist zu erkennen, man muss halt genau hinschauen, **gg
Mitten über der Straße ein Vogelzug, und ich hatte die Kamera schon eingesteckt, weil ich dachte, es wird dunkel, es gibt nichts mehr. Daher nur ein kleiner Teil der großen Gruppe da oben.
Aber danach war es wirklich zu dunkel.
Letzte Kommentare