Am ersten und dritten Mittwoch dreht sich alles
um Spiralen
Die Idee hatte Sabienes vom Traumalbum
Heute mal der Diskus von Phaestos
03 Dez 2014 20 Kommentare
in Spiralen Schlagwörter:Diskus von Phaestos, Sabienes Traumalbum, Spiralen ohne Ende
Am ersten und dritten Mittwoch dreht sich alles
um Spiralen
Die Idee hatte Sabienes vom Traumalbum
Heute mal der Diskus von Phaestos
31 Mai 2013 62 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Alles was gold ist, Altar, Alu-Kette, Bierkessel, Diskus von Phaestos, Doro's Gedankendüne, Elche, Engel, Fenster, Feuer, goldener Rahmen, goldiger Blick, Goldmütze, Goldrute, Hase, Kalle, Limbecker Platz, Madonna, Markgräfin Amalie von Baden, Mond, Riesenrad-Gondel, schwarz-rot-gold, Sternsinger, Stolperstein, Tamai, Tauchgang, Weihnachtskarte, Wunderkerzen
In dieser Woche geht es bei Doro ganz schön edel zu,
man gönnt sich ja sonst nix 😉
Alles, was Gold ist, wow!
Das ergab mal wieder einen Tauchgang ins Archiv.
Der goldene Rahmen des Schildes, dieser süße, goldige Blick der Ente, das Fenster über der Kirchentür von Ahrweiler, auch die Madonna ist von dort, und die schöne Alu-Kette.
Unterteil der Riesenrad-Gondel, Amalie Markgräfin v. Baden, Wunderkerzen, Goldrute, Tamai, der goldige Kater von Kalle.
Im Karzer von Heidelberg, der berühmte Brücken-Affe an der Alten Brücke in Heidelberg, auch dort der Bienenkorb, und diese goldige Uhr, Löwenbrezel
Der Goldene Altar in unserer Kirche, Mond bedarf keiner Erklärung, Engel über der Theke, Goldmützen-Deko, Schwarz-Rot-Gold, Weihnachtskarte meiner lieben Freundin, leuchtende Elche, Bierkessel, Stolperstein, Teil einer Kirche in Recklinghausen, der Diskus von Phaestos, Sternsinger, Feuer, goldener Hase, Weihnachts-Gehänge im Zentrum Limbecker Platz.
Sonnenauf- und vor allem Untergänge habe ich oft gezeigt, darauf habe ich hier mal verzichtet…
05 Jan 2013 33 Kommentare
in Fotos Schlagwörter:Diskus von Phaestos, Kreta, Neues Jahr, nicht entschlüsselt, Rückseite, Schrift, ungewiss
ist ja, was sich im Neuen Jahr tun wird, uns geschehen wird.
Dazu passt doch der Diskus von Phaestos.
Seine Schrift ist noch immer nicht entschlüsselt.
Die erste Seite mit „PHAISTUS“
die Rückseite mit „CRETE“ für Kreta
Letzte Kommentare