In der Sonne auf dem Balkon

Ach, war das schön.

In der warmen Sonne auf dem Balkon.

 Obwohl es auch ab und zu windig war.

IMG_1730Sen 04 16

Daher auch die Decke.

Am Montag Abend brachte mir unser Chor ein Ständchen per Telefon.

„Gott hat mir längst einen Engel gesandt“ (hatte ich mir gewünscht). 

Das tat so gut.

❤  DANKE ❤

unterhaltend (7)

Heute sind Adjektive

für Luiserl dran

Freundlich unterhaltend

IMG_7628Jessen, MD, WB

Mitglieder des Chores

Chorausflug nach Jessen

 

Verabschiedung

Am Montag war die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores.

Dazu wurde ich eingeladen.

Erst der launige Bericht des Schriftführers, das ist immer ein Vergnügen.

IMG_1518Sen 02 16

Alle hören konzentriert zu, auch den anderen Berichten.

IMG_1519Sen 02 16

auf der anderen Seite auch

IMG_1520Sen 02 16

Dann hielt der Präses, also unser Pfarrer noch eine Rede. Und Neuwahlen waren fällig. Der Vorsitzende wird  im nächsten Jahr 70. Also soll nach 26 Jahren und den beiden folgenden Ende sein! Die Wahlen  gingen gut und schnell voran.

Dann kam die Verabschiedung von drei Sänger/innen.

Als Erste kam ich dran. Pastor, Vorsitzender und die Chorleiterin sagten mir nette Worte, dass ich auch weiter kommen darf, auch zu Festen. Die beiden Herren – schon weit über 70 –  bekamen Gutscheine für Frühstück. Ich bekam  Blumen. Denn eine aus dem Vorstand weiß, dass ich nicht mehr so viel essen kann.

Zu Hause machte mein Mann die Aufnahme  mit dem  schönen Blumenstrauß

IMG_1525Sen 02 16

Es  war noch einmal ein schöner Abend mit den  lieben Chormitgliedern. Einige vermissen mich wirklich. 

12 neue

12 neue Messdiener/innen wurden aufgenommen.

Es war zeitgleich die Cäcilienmesse für unseren Chor.

Erst durfte jede/r neue Ministrant ein besonderes Teil in die Hand nehmen, wie Kreuz oder Kerzen (zu zweit), oder den Kelch.

Danach sagte eine nach dem andern: „Ich bin bereit“ und sie drehten sich zu den Gläubigen um. 

IMG_1164Sen 11 15

Danach bekamen sie diese besonderen Plaketten umgehängt, wie sie die beiden rechts auch tragen.

IMG_1166Sen 11 15

Wir haben natürlich einige Lieder gesungen – chormäßig.

Wir bekamen auch Beifall zum Schluss der Messe.        

Nach der  Messe fuhren wir zu einem Landgasthof.

Zum Glück hat eine Sängerin aus dem Sopran solch ein Auto, wo mein Rollstuhl reinpasst. Besonders groß ist es nicht, aber er passt rein.

Cäcilienfeier

Da werden Jubilare gefeiert. Zwei Damen wurden für 20 Jahre geehrt, und zwei für 30 Jahre. Dazu gehöre ich. 28 Jahre im Westerholter Cäcilienchor und 2 Jahre in Senden.

Hier zeigt mir eine liebe Chorkollegin die Fotos, die rechts neben mir ist aus dem Sopran. Sie hat mir meinen Teller vom Buffet gefüllt, mir alles klein geschnitten, was groß war. Und die beiden haben  mich zur Toi… begleitet. Nochmal meinen herzlichen Dank ❤

Chor IMG_2303

Hier ist die Gruppe mit Chorleiterin und dem Vorsitzenden

Chor 20151114_201630

Eine auch aus dem Alt, sollte für 50 Jahre geehrt werden, nur sie ist krank. Nur Damen aus dem Alt wurden geehrt, lach.

Zum Schluss ich noch einmal, mit der Chor-Anstecknadel.

Chor 20151114_201927

Über der Theke nur Schalke-Sachen.

IMG_1167Sen 11 15

Da muss sich eine aus Gelsenkirchen (geboren) doch wohlfühlen.

Zum Dank für das tolle Essen haben wir auch für den Koch und die Bedienung ein Lied gesungen.   

Spaziergang am Sonntag

Als erstes endlich die große Magnolie aufgenommen, an der wir täglich vorbeikommen

IMG_9390Sen 04 15

hach, ich liebe diese Blüten

IMG_9392Sen 04 15-crop

Aber heute war Erstkommunion, daher gelb-weiße Fahnen an der Kirche, aber an den beiden kommenden Sonntagen ist wieder Erstkommunion, und am kommenden Sonntag singen wir dann auch mit dem Chor.

IMG_9396Sen 04 15

noch einmal die Magnolie im Verbund mit Grün

IMG_9393Sen 04 15

Vergißmein-nicht

IMG_9397Sen 04 15-c

Als wir auf der tollen, neuen Bank saßen, guckte uns die Kirche so nett an

IMG_9398Sen 04 15

endlich mal die eine Fahne ganz zu sehen, man muss schon genau hingucken

der Wind war ja doch ein wenig intensiv da oben

IMG_9401Sen 04 15

Nun blühen sie richtig, die Rhododendren

IMG_9418Sen 04 15

sie fahren wieder, die Ballons

IMG_9402Sen 04 15

wie lange ich noch Sonnenuntergänge aufnehmen kann? Denn die Bäume werden langsam immer dichter 😉

IMG_9405Sen 04 15

Ein wunderbarer Sonntag ging zu Ende.

Am Montag

…war Generalversammlung unseres Kirchenchores

Unser Vorsitzender ist seit 25 Jahren der Vorsitzende.

Das wurde gebührend gefeiert.

Neuwahlen standen nicht auf dem Programm.

IMG_8725Sen 01 15

In diesem Chor fühle ich mich richtig wohl.

Der Chor hat 67 aktive Sänger und Sängerinnen.

Nikolaus beim Chor

Montag Abend ist bei uns immer Chorprobe. Wir waren fleißig, obwohl es der dritte Tag hintereinander war mit Singen.

Samstag zum Goldenen Jubiläum eines beliebten Priesters, der rechts ist es.

IMG_8362Sen 12 14-c

Sonntag das Adventskonzert.

Aber dann tat sich was vor der Tür…. Wir sangen: Lasst uns froh und munter sein. Da kam er schon herein. Und er lobte uns für das fleißige, gute Singen.

IMG_8375Sen 12 14

Knecht Ruprecht war auch dabei

IMG_8381Sen 12 14

Der erzählte die weniger guten Sachen 😉

Zum guten Schluss holte der Nikolaus Gaben aus dem Sack, für die Chorleiterin, den Vorsitzenden, und noch zwei verdiente Personen. Und für jeden einen Stutenkerl. Danach saßen wir noch gemütlich zusammen, bei Glühwein, alkoholfreiem Punsch und Keksen.

Und ich bin ab heute Rentnerin, hätte man früher gesagt. Ich darf noch drei Monate drauf warten.

Heute vor einem Jahr

sind wir in der neuen Wohnung eingezogen

Obwohl wir zur Zeit in England sind, denken wir doch seh gern daran.

Wir fühlen uns richtig wohl dort, auch wenn sie erheblich kleiner ist, als die vorige.

Ihr wißt ja, dass ich sehr vieles abgeben oder entsorgen musste

Zum Glück fiel mir das überhaupt nicht schwer.

Durch den Chor haben wir einige nette Leute kennen gelernt.

Die Gegend ist vorzüglich, für kleine und große Spaziergänge bestens geeignet.

Wir fühlen uns, als hätten wir das große Los gezogen.

Sendener Lichterabend

Am letzten Samstag war der Sendener Lichterabend.

Es regnete aber noch bis nach 19 Uhr. Der Chor sollte sich um 19 Uhr an der Musikschule treffen, um Lichter entgegen zu nehmen. Daran wollte ich aber nicht teilnehmen. Wie soll ich Lichter halten? In der rechten Hand der Stock, dann noch ein Schirm. Da sind beide Hände voll.

Also gingen wir 15 Minuten vor 20 Uhr los, bezahlten unseren Eintritt von je 5 €.

Viele fleißige Helfer waren noch aktiv. Nach kurzer Zeit waren die großen Teelichter am leuchten.

IMG_6122Sen08.14

noch so ein Gelegtes

IMG_6123Sendener Lichter2014 3008

nun geht der Blick schon ein wenig weiter

IMG_6127Sendener Lichter2014 3008

über diese Stever-Brücke sind wir schon oft gegangen, aber nie sah sie so schön aus

IMG_6133Sendener Lichter2014 3008

Offenes Feuer gibt es auch… und man kann sehen, dass doch viele Leute unterwegs sind.

IMG_6140Sendener Lichter2014 3008

angestrahlte Bäume

IMG_6143Sendener Lichter2014 3008

Grünes Stillleben auf einer anderen Wiese

IMG_6144Sendener Lichter2014 3008

beim Cabrio-Bad waren wir noch nie im inneren Bereich, am Samstag war alles offen. Sie boten einiges.

Lichterabend

haben sie das nicht schön gelegt?

IMG_6162Sendener Lichter2014 3008

Kirschbaum oder doch Apfelbaum?

IMG_6170Sendener Lichter2014 3008

Das soll es für heute sein, ein paar Bilder habe ich natürlich noch.

Mit Elke in Münster

Der Mittwoch führte uns nach Münster, das wollten wir ihr doch zeigen.

Das erste Foto, der Dom, so habe ich ihn noch nie aufgenommen.

IMG_5214MS

Der Markt war so voll, so haben wir ihn noch nie erlebt, bis ganz an den Dom heran, überall Stände.

Ich wollte Elke auch das Standbild des „Löwen von Münster“ zeigen, Kardinal Graf von Galen. Es war fast nicht möglich durchzukommen. Außerdem saßen zwei Männer unten auf dem kleinen Podest. Eine Aufnahme davon hat sie probiert, bin gespannt, wie sie geworden ist.

Sonst ist der direkte Platz vor dem Dom immer frei. Leider habe ich davon keine Aufnahmen gemacht.

Aber in der Lambertikirche, die mit den 3 Körben oben im Turm war gerade ein Konzert zu Ende, mittags. Die Zugabe bekamen wir noch mit. Eine Bläser-Gruppe, sehr gut! Natürlich nur ein Bild, kein Ton….

IMG_5217MS Bläser

Über die Bläser mal eben ein Foto der Fenster vorn

IMG_5215MS

uaaaah, direkt über uns hängt die Orgel, so habe ich das auch noch nie gesehen.

IMG_5219MS Orgelvonunten

Schaut aus wie ein Wasserkessel, der die Steine heiß machen soll.

IMG_5220MS

nun die Orgel von weitem 😉

IMG_5222MS-cr Orgel

Da kann man noch Köpfe erkennen, die da drunter gerade sind.

Einen siebenarmigen Leuchter haben sie in der Lambertikirche

IMG_5226MS siebenarmigerLeuchter

wieder draußen, singt der Chor, der gerade drinnen gesungen hatte.

Sie singen zwar auf mexikanisch, vermute ich, aber so stimmungsvoll.

Erst dirigiert eine zarte junge Dame, die danach in den Chor tritt und mitsingt.

Der Herr im Hintergrund in dem dunklen Anzug, der gab den Einsatz und stand dann im Hintergrund und freute sich, dass sie so gut singen.

Chor Lambertikirche

Fortsetzung folgt

Vorherige ältere Einträge