Die neue Woche starten wir mit Herz.
Bei Anette Waldspecht findet ihr mehr Herzen.
Montag ist einfach der Tag der Herzen.
Heute mal wieder eins aus Leipzig, vermutlich in einem Café
Euch eine gute neue Woche ❤
13 Nov 2015 31 Kommentare
in Kunst Schlagwörter:Café, Herbst-Deko, Pilze
In unserem Café haben sie nette Herbst-Deko
auf den Tischen stehen Pilze
03 Mai 2015 62 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:1. Mai, Besuch, Café, eingewickeltes Auto, Frühstück, Ginster, große Kuchenstücke, Mai-Fahne, Maibaum, Papageientulpen, Radgruppen, spazieren, Zweig
Wir hatten Besuch, schon zum Frühstück. Danach waren wir spazieren.
Und es fuhren jede Menge Radgruppen auf Mai-Ausflug an uns vorbei.
Hinten am Radkorb ein grüner Zweig und Mai ist da, lach. Bei dieser Aufnahme saßen auf einer dieser tollen neuen Bänke.
Hach, der Maibaum hat ja doch noch eine Verschönerung oben herum bekommen.
Im ganzen Ort hängen wieder die verschiedensten Fahnen, die den Mai begrüßen sollen. Es sind noch ein paar Neue dazu gekommen. Die bei der Bank…
und die beim Buchladen
ein eingewickeltes Auto fanden wir auch
wenn der weiße Flieder – wieder blüht… ♫ ♫ ♫
Wir kamen an einem Beet vorbei mit „nur“ Papageientulpen
sowas begeistert mich immer.
Hier ein Blick entlang einer Straße mit vielen Mai-Fahnen.
Mai-Feier mit Grillen an der Stever
Ginster-Blüte vom Feinsten, leider stand ein Auto davor
Zwischendurch waren wir noch Kuchen-Essen, in dem Café wo es die großen, breiten Kuchenstücke gibt.
Am späten Nachmittag fuhren unsere Freunde wieder heim.
05 Jan 2015 51 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:A, Apfelkuchen mit Sahne, Café, Magic-Letters, Paleica
Es geht wieder los mit Magic bei Paleica
Im neuen Jahr sind es Magic letters
Bin gespannt, wie das geht.
Heute beginnt es typischer Weise mit A, das ist mir mehr als Recht.
Wir waren vorhin unterwegs, mit einer kleinen Pause im Café. Da habe ich mir einen Apfelkuchen mit Sahne gegönnt.
Es ist der erste Kuchen im neuen Jahr, also der Anfang unserer Café-Reihe. Denn an Neujahr waren alle geschlossen und am Sonntag waren alle überbelegt.
Dieser Apfelkuchen zeigt sogar eine Art A, grins.
01 Sept 2014 28 Kommentare
in Gesichter Schlagwörter:Bibliothek Münster, Café, Eingang, I see faces, Rosenruthie
Am ersten des Monats – bis zum 10. – zeigen wir Gesichter, die keine wirklichen sind.
Bei Rosenruthie könnt ihr noch mehr Gesichter sehen.
Es ist immer wieder interessant, ein „Gesicht“ zu entdecken.
Gestern abend schaute mich eins an, doch beim näher-zoomen entpuppte sich das Ganze als eine Rolle Kabel 😦
Heute also dann doch ein „Gesicht“, lach.
Es ist der Eingang zur Bibliothek in Münster.
Da gibt es links ein Café, wo man sich gemütlich niederlassen kann. Toilette eine lange Treppe tiefer.
29 Jan 2014 48 Kommentare
in Rätsel Schlagwörter:Café, Dank, Glas-Steine, Pablo-Picasso-Museum
Herzlichen Dank für euer fleißiges Raten.
Einige waren ja nah dran.
Es ist im Pablo-Picasso-Museum Münster.
Wenn man vom Café her zur Toilette geht, muss man über diese Glas-Steine
29 Okt 2012 48 Kommentare
in Kunst Schlagwörter:Café, Gelsenkirchen-Buer, Kunst braucht kein Museum, Pferd
Kunst braucht kein Museum, das haben wir festgestellt.
Wir müssen nur die Augen aufhalten.
Denn es ist erstaunlich, wo überall Kunst zu finden ist.
In Gelsenkirchen-Buer steht ein Pferd über einem Café. Ich habe keine Ahnung, warum ein Pferd zu einem Café passen soll 😉
20 Mai 2012 38 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Café, Fisch im Trockenen, Haus am Stein, Mainz, schmales Haus, Taube, Treppenhaus, Windräder, Wolken
Wir verlassen den Moselblick, es geht weiter über die Autobahn gen Süden. Die inzwischen zum Alltagsbild gehörenden Windräder sind mal wieder in Aktion.
Die Wolken waren so schön
Im Café in Mainz
Solche Treppen-Häuser mag ich gern
allerdings wird es offensichtlich nicht genutzt
Mainz Innenstadt
ein recht schmales Haus
Der Fisch japst noch im Trockenen, gebt ihm doch endlich Wasser!
„Haus am Stein“, ein römischer Wohnturm, erbaut Ende des 12. Jahrhunderts
wird fortgesetzt
16 Nov 2011 21 Kommentare
in Befindlichkeiten, Unterwegs Schlagwörter:Café, draußen, Hirsch, Mammo, nichts gefunden, Reh
die Mammo. Doch ich war ja viel zu früh da.
Immerhin war auch eine Frau aus unserem Ort da, die ich vor zwei Jahren in der anderen Praxis auch getroffen habe. Sie leidet immer ziemlich unter der Untersuchung. Sie kommt auch immer früher dran als ich. Sie ging dann die 7 km zu Fuß nach Hause, das brauchte sie. Sie und ihr Mann gehen viel weiten Strecken.
Irgendwann bin ich dann bei Sonnenschein mal nach draußen. Wir waren eeeh im Keller, und man konnte nach hinten raus. Na, da staunte ich nicht schlecht. Da graste doch ganz gemütlich ein Hirsch!
ich ging näher an den Zaun
Ich ging mal wieder hinein, es dauerte auch nicht mehr lange, bis ich dran kam. Ist ja immer eine Anstrengung, es kam mir vor, als würden meine Rippen brechen. Aber dann war doch alles heil überstanden.
Ich rief meinen Mann im Café an, dass ich fertig sei. Doch ich wollte nochmal zu der Wiese da draußen. Wir sehen uns also gleich… He, da oben sind ja jede Menge Rehe!
Doch leider blieben sie dort oben. Immerhin der – oder ein – Hirsch stand jetzt am Zaun. Er schmollte wohl.
und ein Reh, das saß da so nett, so vertrauensvoll
Gestern kam der Brief, genau eine Woche danach. Sie haben nichts gefunden, jippieyeah!
Letzte Kommentare