Osterfeuer 2016

Am Ostersonntag war wieder eine Menge los im Bürgerpark.

Der Bierwagen stand schon da und die Grillstation.

IMG_1691Sen 03 16

Der Himmel machte auch mit.

IMG_1693Sen 03 16

Voller Spannung warten sie.

IMG_1697Sen 03 16

Dann ging es los! – Mit dem Feuer und der Sonne…

IMG_1698Sen 03 16

Zum ersten Mal stand der Wind nicht auf uns. So konnten wir bei offenem Fenster das Osterfeuer genießen.

IMG_1700Sen 03 16

Noch einmal die Sonne beim Osterfeuer

IMG_1705Sen 03 16

Stunden später waren nur Glutnester zu sehen.

Sonne

Sonne hatten wir gestern den ganzen Tag. 

Kurz vor 17 Uhr zeigte sich dieses:

IMG_1475Sen 01 16

eigentlich wollten wir den Mond gar nicht aufnehmen, aber er bot sich an.

IMG_1477Sen 01 16

noch einmal Himmel

IMG_1478Sen 01 16

nun die spitze Nadel

IMG_1479Sen 01 16

und ein Blick in den Bürgerpark

IMG_1480Sen 01 16

Mein Alltag mit ALS – 12

Heute gibt es eins auf die 12, passt so gut zum Artikel Nr. 12

Denn am zweiten Tag, dem Mittwoch, waren wir erst spazieren durch den Bürgerpark, dann Kuchen Essen, dann bat ich meinen Mann um die Fotos mit den Ohrclipsen.

Zu Hause tat ich sie ab. Meine Ohrläppchen sahen richtig rot aus. Ich rollte mit meinem neuen Rollator Richtung Balkon, um die Ohrläppchen meinem Mann zu zeigen.

Dann ging ich rückwärts, ohne zu schauen, verhakte mich am Stuhl, und fiel nach hinten, erst auf den Po, dann auf den Hinterkopf. Ich heulte sofort los. Mein Mann hob mich auf und brachte mich zum Sessel. Da saß ich heulender Weise und es tropfte hinten in den Nacken. Schwitze ich denn so sehr, dass der Schweiß schon tropft? Mal mit der Hand auf den Hinterkopf gefasst: BLUT  Hier, was auf den Boden kam.  Nicht viel, aber immerhin, lach.

IMG_0538Sen 08 15

Mein Mann holte sofort die Küchenrolle und versuchte drauf zu drücken. Dabei entdeckte er, dass da was offen war. Also rief er die 112 an. Und wir hörten sie schon nach 2 Minuten, glaube ich. Die sind ja auch nicht weit, direkt am Kanal, nur über die Brücke.

Zwei nette junge Herren kamen. Sie gaben mir ein hohe Krempe um den Hals, das müssen sie offensichtlich. Obwohl der obere Rand hinten an die Wunde kam und natürlich wehtat. Ich wurde fast wie auf einer Sänfte ein wenig schaukelnd die Treppe hintergetragen. Draußen Wechsel auf eine fahrbare Liege. Mit der rattatta zum Rettungswagen, da hochgebracht in den Wagen. Immerhin durfte ich sitzen. So lang habe ich meinen Hals lange nicht gezogen.

Die Fahrt ging nach Lüdinghausen zum Marien-Hospital. Sie hatten unterwegs dort angerufen, und ich kam gleich in ein Behandlungszimmer.

Eine Schwester war schon da, der Arzt kam vielleicht 3 Minuten später. Da musste rasiert werden, zum Glück habe ich ja dicke Haare. Die Wunde: senkrecht, 2 cm. Er spritzte 3 x für die Betäubung, dann nähte er: 3 Stiche. In einer Woche bitte die Fäden ziehen lassen. Aber bis dahin nicht die Haare waschen, eventuell nur hier unten. Und schonen Sie sich! 

Wenn ich dusche, sitze ich auf dem Duschhocker. Also fällt das Duschen aus. Denn in NullKommaNix wäre mein Kopf nass. 

Der Po hat sich inzwischen wieder erholt.

Erst musste ich aufpassen beim rechts-liegen. Denn die Wunde ist am rechten Hinterkopf.  Aber das geht auch ganz gut.

Am Donnerstag muss ich ja zur Kontrolle ins Schlaflabor für eine Nacht. Die können mir dann die Fäden ziehen.

Unterricht wieder draußen

Es ist wieder soweit, die Kinder haben Sport-Unterricht draußen auf der großen Wiese im Bürgerpark.

IMG_9368Sen 04 15

Da ist dann immer was los, sie rufen, rennen

IMG_9369Sen 04 15

Auch jüngere Kinder, die dann lauter rufen 😆

IMG_9371Sen 04 15

uns wird oft was geboten 😉

IMG_9372Sen 04 15

Der graue Fleck auf der Wiese, da war das große Osterfeuer.

Die Hasen

sind unterwegs

IMG_9173Sen 03 15

Ja, die AbiturientInnen mit sehr lauter Musik geht es vom Gymnasium durch den Bürgerpark

IMG_9181Sen 03 15

bei der grünen Bank nahe dem Dümmer, also den Häusern machen sie halt

IMG_9182Sen 03 15

Dann ertönt irische Musik und sie tanzen, teils hüpfend. Ich habe noch nie Hasen tanzen gesehen. Herrlich, diese Freude.

Bei diesem Wetter

…sind wir oft unterwegs.

Hier ist eigentlich der Beginn unseres Weges

IMG_8998Sen 03 15

und schon sind wir am Dortmund-Ems-Kanal mit Tausenden von Schneeglöckchen

IMG_9000Sen 03 15

nochmal ein Bild, das mein Mann aufgenommen hat, so tief komme ich nicht mehr.

IMG_9001Sen 03 15

Die Sonne meinte es mal wieder besonders gut mit uns und dem Wasser, Glitzerwasser

IMG_9004Sen 03 15

Der Wind war kräftig, zu sehen an den Wellen auf dem Kanal

IMG_9006Sen 03 15

Weg vom Kanal zum Dümmer in den Bürgerpark, ist ja nur ein paar Schritte

IMG_9007Sen 03 15

nochmal näher an diesem wohl kranken Baum

IMG_9007Sen 03 15-c

Zaubernuss hat hier natürlich geblüht

IMG_8886Sen 02 15

Neue Bänke gibt es hier im Ort, damit man sich besser abstützen kann beim Aufstehen.

IMG_9014Sen 03 15

Von hier aus ein paar Schritte und wir sind wieder daheim.

Auf der Suche nach dem Frühling

Die Rhododendren sind schon so weit. Sie warten auf ein wenig Wärme.

IMG_8665RE 01 15

die Sonne war uns hold

IMG_8861Sen 02 15

Kunstwerke im Bürgerpark, die stehen immer da, lach.

IMG_8863Sen 02 15

wir fanden die Schneeglöckchen am Dümmer.

Mein Mann kletterte ganz schön tief runter, um nahe Aufnahmen machen zu können.

IMG_8872Sen 02 15

auf der gegenüberliegenden Seite ein ganze Ansammlung!

Das ist meine Aufnahme, lach.

IMG_8873Sen 02 15

und noch einmal mit Spiegelung

IMG_8874Sen 02 15

vom Dümmer eben noch zum Kanal mit seinem Glitzerwasser

IMG_8878Sen 02 15

Der Frühling kommt, ganz bestimmt. 

Kalt ist es geworden

Gestern morgen sah die Welt verfroren aus.

IMG_8684Sen 01 15

unser schräges Fenster zeigte wieder Eisblumen

IMG_8683Sen 01 15

Ja, es war grau draußen, aber die Sonne meldete sich schon an.

Nachmittags gingen wir los, denn im Bürgerpark hatte ich in der letzten Woche einen See aufgenommen.

IMG_8677Sen 01 15

Der ist nun gefroren, und ich konnte heute morgen Kinder sehen, die darauf herumliefen. Also in den Bürgerpark!

Da ist ein Junge mit Stiefeln, der größere Eisplatten sucht und auf den Stapel da hinter sich legt.

IMG_8688Sen 01 15

Hach, die Sonne schien so herrlich, da lohnte es, unsere Kirche auch mal aufzunehmen.

 

IMG_8690Sen 01 15

Und nun mit dem Turm, fast ganz 😉

IMG_8691Sen 01 15

Das war unser Spaziergang, bei dem uns immer wärmer wurde. 

Das besondere Bild – Oktober

akeleiminidas besondereEinmal im Monat zeigen wir ein besonderes Bild.

Bei Elke Mainzauber könnt ihr mehr davon sehen.

Sie sind ja echt total unterschiedlich.

Daher ist das Ganze doch spannend. 

Heute ist ein Bild aus unserem Bürgerpark.

Es gibt da eine Person, die sich bei Sonnenschein mit Liegestuhl und offensichtlich auch Decken auf die Wiese legt.

Das finde ich schon was Besonderes.

IMG_7880Sen 14 10

Ein paarmal habe ich das bis jetzt beobachtet, aber nun endlich auch mal ein Foto gemacht.

Ab und zu

…haben sie ihre Sportstunde draußen, im Bürgerpark auf der großen Wiese. Die Schulen sind ja auch direkt dabei.

IMG_4649Sen 06.14

Beim Spielen dann zieht sich der Pulk natürlich auseinander, aber immer ist fröhliches Lachen zu hören.

IMG_4648Sen 06.14

Lachen und Zurufen. Nach 45 Minuten ist meist Schluss, dann wird es wieder ruhig.

Ich finde es gut, dass sie das Gebiet nutzen.

Vorherige ältere Einträge