Alltäglichkeiten – 48 – eckig und kantig

logo 01-alltc3a4glichkeitenHeute geht es um Ecken und Kanten.

Wie oft stoßen wir uns an Ecken oder Kanten?

Blaue Flecke folgen unweigerlich…

bei Luise-Lotte könnt ihr noch mehr Ecken und Kanten sehen.

Dann will ich mal beginnen. 

Glasdach in einem Autotunnel, Kühe im offenen Stall, das andere kennt ihr ja

eckig 1

Grabstein, Haus + Dach, schön eckig,  Warnschild, noch einmal Haus.

eckig 2

In Windeck bei Siegen, eine offene Hütte, Reste der Burg, Mühlrad mit Wasser, und noch einmal eine Mauer der Burg

eckig 3

Laptop, eckige Hausmauer, Leiter des Schornsteinfegers, Teil einer Schule

eckig 4

Magic Monday 17 – farbenfroh

logo_magicmonday200pxDie liebe Paleica hat sich für FARBENFROH entschieden,  eine prima Idee.

Dann will ich doch mal sehen, was ich finden kann.

Ich denke nicht nur an herbstliche Farben.

Gerade der Sommer und der Frühling sind farbenfroh.

Also los!

Blüten in Bad Kreuznach

BadKreuzSeelenIMG_9919

Kirchenfenster können auch farbenfroh sein.

BadN 5615 Kirchenfenster

Die Alukette in Regenbogenfarben

Verdrehte-Alu-Kette seelenbarbig BruchsalIMG_2323

kleine Enten im Schloß Bruchsal

BruchsalIMG_2500

so ein blauer Himmel mit der deutschen Flagge über Burg Windeck ist farbenfroh

BruniWeinheimIMG_2625

Blütenpracht in Dorfen

DorfenIMG_9003

dieses „Model“ in der Schachtelwerkstatt in Erding durfte ich sogar aufnehmen.

ErdingIMG_9332

Diese schönen Tische habe ich in Frankfurt gesehen.

FFMIMG_7854

brennender Himmel

IMG_2205 Himmel

Alles was (10) zum Urlaub gehört

doro-alleswas1kleinNa, das ist ja mal ein Thema, das sich die liebe Doro ausgesucht hat:

Alles was zum Urlaub gehört

Bin gespannt, was mir dazu einfällt oder über den Weg läuft.

Die Bibliothek von Ulm innen und außen, das Bismarck-Gartenhäuschen in Tübingen, Vindolanda, Kathedrale von Wells mit dem Scherenkreuz, Riesenrad in Essen, die drei unteren sind in Windeck im Sauerland aufgenommen worden.

Urlaub 1

die drei oberen stammen aus Bruchsal und das unten in der Mitte, von wegen Rudelgucken.

Links die drei abwärts sind in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu finden, Mitte ist Wachenburg bei Weinheim, darunter die Burg Windeck bei Weinheim

Urlaub 2

Liebesschlösser an der Alten Brücke in Heidelberg, eine Gasse und der Affe von Heidelberg,

darunter links zweimal Heppenheim, die Laterne, Häuser am Marktplatz,

ganz unten Oxford, wenn die Zimmer im Urlaub klein sind, muss man öfter auf dem Bett liegen oder sitzen, dazu das Waschbecken im selben Raum.

Das große Bild Paris mit der schönen Glaspyramide im Innenhof des Louvre, zum anderen unser Bus.

Urlaub 3

Wachenburg 2

richtig schöne Fenster

Beste Aussicht 

nach Westen, etwas tiefer liegt die Burg Windeck, von der wir ja gerade kamen. 

Windows gab’s schon vor knapp 100 Jahren 😉

Haupthaus

der große Platz

* * *

Fenster C C

offene Halle

ein letzter Blick  auf die Wachenburg

Auf dem Parkplatz wieder diese beiden mit ihrem Quad.

Weinheim 2

Auf der Burg Windeck bei Weinheim ist echt was los. Da gibt es zu Essen, der Ober stolpert mit den vollen Tellern in der Hand über die unebenen Steine im Boden. Aber er hat sie gerettet, nichts ging daneben, alle Achtung, der kennt das wohl schon 🙂 Die hier warten wohl auf das Essen…

Rundblick – sozusagen 🙂

daaa oben wollen wir hin!

erst noch ein Blick aus dem „Fenster“ – hinter Gittern!

nun aber die erste Treppe, oha, sind die Stufen hoch, das ist ja richtig anstrengend! Auch wenn sie ausgelatscht sind, die Höhe bleibt dieselbe 😉

Blick „in“ die Burg Windeck

hier oben gibt es auch Wege

nochmal solche hohen Tannen Stufen, ächz

Die Treppen sind ja nicht lang, also kommt noch eine, und als letzte eine Wendeltreppe, die habe ich von oben aufgenommen

Wow, wir können die Wachenburg sehen!

holen wir sie doch mal näher

ist doch schön

noch ein wenig von der Burg Windeck

Der Weg hinunter wurde nicht dokumentiert 😉 wie zu sehen ist, sind wir wieder unten.

Fortsetzung folgt

Weinheim 1

Weinheim 1

Am Tag nach Bruchsal fuhren wir nach Weinheim. Da hatten wir uns mit einer Bloggerin verabredet, die ich noch nicht gesehen hatte. Wir parkten ungefähr da, wo wir vor 2 jahren geparkt hatten. Sonntags ist es sogar kostenlos.

Am bzw. auf dem Marktplatz wollten wir uns treffen.

Hey, der Mond steht ja am Himmel! – mittags gegen 11 Uhr.

Wir waren ein wenig zu früh da 😉 So wanderten wir schonmal in der näheren Umgebung des Marktplatzes herum. Tag des offenen Denkmals! Sie sind schon am Vorbereiten…

Komisch, bei uns kann man oft schon ab 9 oder 10 Uhr die diversen Orte besichtigen, hier erst ab 13.30h.  Dabei scheint der Turm doch interessant zu sein.

Hey, da ist sie ja! Wir trinken erstmal Cappu bzw. Kakao.

Wir verstehen uns auf Anhieb bestens. Das ist sie, die Bruni von Wortbehagen.

Wir schauen bei der Ulnerschen Kapelle, doch auch die beginnen erst um 13.30h.

Da meint mein Mann: wie wäre es mit einer Wanderung zu den Burgen oder zu einer Burg? – Bruni sagt, das sei zu weit. Wenn, dann mit dem Wagen. Ok! Also ab zur Burg Windeck!

Wow, ein super Blick auf Weinheim mit der Laurentiuskirche und dem Roten Turm

Blick weit hinaus auf die Weite

Die Deutschlandfahne hat aber schon einiges erlebt. Es hat sie förmlich zerrissen.

Burg Windeck wurde als Schutzburg des Klosters Lorsch nach 1100 erbaut. Leider wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts zerstört.

Wir sind nah dran.

zum Glück ist doch noch einiges erhalten.

Hier muss ich erstmal aufhören. Sonst wirds zuviel

ich warne, Fortsetzung folgt 😉