Am Samstag vor Pfingst-Sonntag fand wieder das inzwischen traditionelle Pfingstfeuer statt. Also wieder in die alte Heimat!
Das Feuer war zum ersten Mal richtig schön aufgestellt, wie ein Zelt.
Wir waren recht früh da. Die Gäste kommen ja den ganzen Abend über.
Tisch-Schmuck, der mir sehr gefällt.
Wie ein Pferd
Blumen, der Garten hat so einiges
Die Flammen züngeln am Gebälk
Im Moment ist das Feuer recht niedrig
von hier aus kann ich das Feuer gut sehen, es sei denn, da stehen Leute vor…
Blauregen regnete über uns
Aldo, der nette ehemalige Chorkollege hat vom Herrn des Hauses die Grillmeister-Würde übernommen.
Er lud uns zum Pfingstmontag zum Kaffee zu sich ein.
Inzwischen füllte sich der Garten
Auch junge Leute waren inzwischen etliche da
die ganz Kleine rechts mit den blonden Haaren, der dunkelblauen Jacke gewöhnte sich an die Hitze, holte immer von rechts Holzstücke, warf sie ins Feuer.
Leider habe ich die Hunde nicht alle aufgenommen, es waren vier, und keine Kleinen.
bei diesem Mal wurden nur ungefärbte Dinge ins Feuer geworfen, so z.B. ein trockener Weihnachtsbaum, da sah es aus, als würde es schneien.
Hier kann man die kleinen Teilchen erkennen.
Gegen 22 Uhr sind wir heimgefahren.
Letzte Kommentare