Morgens freute sich die große Eiche über den herrlichen Sonnenschein.
Beim Bäcker sah ich, dass die Leute Unmengen an Berlinern kaufen, in Berlin werden sie Pfannkuchen genannt. Also haben wir uns auch welche gekauft, lach. Normale und diese beiden.
Der links mit den Schoko-Streuseln hatte Pudding-Füllung, der mit den bunten Streuseln Marmelade, also normal. Da muss ich aber anmerken, dass hier nicht so schrecklich viel Marmelade drin ist, wie es im Ruhrpott immer war.
Am Spätnachmittag war die Jahres-Schluss-Messe.
Der Pfarrer hielt als Predigt einen Jahres-Rückblick, das war echt interessant. Die Kirche war gut besucht.
Zum Schluss gab es den sakramentalen Segen und es wurde gesungen: Großer Gott wir loben dich.
Zu Haus dann begann unser Silvester-Essen: same prodedure as every year 😉 Käse-Essen. Das machen wir nun echt seit einigen Jahren, ABER immer wieder andere Sorten Käse.
Dazu gab es Mehrkorn- und Zwiebel-Baguette, Pfirsiche, Birnen und Gurken.
Mit Erdbeer-Wein haben wir um Mitternacht angestoßen. Dabei habe ich immer einen Kloß im Hals, wenn wir uns zum Neuen Jahr küssen und uns Gutes wünschen.
Der Wein ist echt lecker, hat sogar mir geschmeckt, die ich keinen Alkohol trinke.
Mit Fotos vom Feuerwerk kann ich nicht dienen, viel konnte ich nicht sehen, und die Stern-Sequenzen waren einfach zu kurz 😉
Letzte Kommentare