Kennt jemand diesen Baum?

Ich habe wirklich keinen Schimmer, was das sein könnte.

Es schaut aber schön aus, das muss ich sagen.

Erinnert irgendwie an Raupen 😉

Sind aber – Dank an unsere zuverlässige Ruthie ♥ – Esskastanien.

Dass sie solche Blüten haben, das ist höchst erstaunlich – für mich…

IMG_8381Wester13

auch diese Beeren meine ich nicht zu kennen.

Auch da gab es Erleuchtung von unserer fast allwissenden Rosenruthie, es ist Rosen-Kirsch-Lorbeer.

IMG_8518Wester13 Beeren

Herbstimpressionen

Pilze

Baumfrüchte

Huch, wer hat denn so hoch Ballons da hineingehängt? Oder sie sind hineingeflogen…

* * *

Je-länger-je-lieber-Hecke oder auch Gartengeißblatt

meine Lieblingsherbstbäume

Rabenvögel bei einer örtlichen Vollversammlung

* * * 

* * *

* * *

* * *

* * *

* * * 

* * *

* * *

* * * 

Früchteteppich

Am Sonntag waren wir zum 100-Jährigen der Kirche Maria Heimsuchung in Herten-Langenbochum. Es war eine schöne, lockere Messe zum Erntedankfest. Jugendliche sorgten für die begleitende Musik, allerdings durfte die Orgel auch ab und zu spielen.

Der 34. Früchteteppich wurde geweiht. Motto in diesem Jahr: Alles meinem Gott zu Ehren.

Hier eine Übersicht über den Früchteteppich

Da in der Mitte das Helle ist eine Nachbildung vom Dreiflügligen Altar von  Keith Haring

von der Seite ist es besser zu erkennen.

Einmal rechts rauf, mit Notenschlüsseln, dem aktuellen Jahr. Denn auch der Chor feiert sein 100-Jähriges.

 Ein Team von 16 Frauen hat den Teppich geplant, gestaltet, kniend gelegt. Sie haben meine Hochachtung.

jetzt mal ganz oben.

Kaffee, Reis, Mais, Kürbisse aller Sorten, Lampions, Zapfen, Birnen, Beeren, ich kann gar nicht alles aufzählen.

In jedem Jahr kommen Tausende Besucher aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden.

Zum Schluß der Messe wurden alle zum Kaffee eingeladen. Der Kaffee war richtig gut, die Kekse dazu schmeckten auch lecker.

Grillwürstchen und dergleichen gab es erst später, die Stände wurden gerade „angeschmissen“. Denn für die Besucher des Früchteteppichs wird so einiges auf die Beine gestellt.

Heute mittag mal Kaltschale

Ja, Kaltschale ist so herrlich erfrischend.

Kaltschale aus Beeren, Kirschen… umwerfend appetitlich und lecker.

Rückweg vom Weinfest

Bei den vielen Männern haben wir auch noch nach Brillen geschaut, die haben sogar eine im Fenster, die mir gefallen könnte. Es ist ja zur Zeit so schwer, eine Brille für mich zu finden. Entweder schmal und lang, oder wenn sie unten rund sind, in schwarz. Das alles ist überhaupt nichts für mich. Also in den nächsten Tagen ist ein Besuch bei den vielen Männern geplant.

Jetzt aber gehts heimwärts, gegenüber vom Rathaus ist ein ziemlich flacher Springbrunnen, der gern von Kindern benutzt wird. So auch bei dem herrlichen Sommerwetter und 26 Grad. Der Junge hatte sich von oben nach unten rutschen lassen im Wasser.

Die Knallerbsen sind schon soweit, doch die Sonne hatte den Strauch zu sehr im Griff, so kann man sie leider nur ahnen

schaut euch diese herbstliche Hecke an

Hier gehen wir über die Schienen, über die die lauten Züge auch durch Westerholt rattern (an der Madonna vorbei)

uuups, jetzt habe ich meinen Namen mitten auf die Gleise getackert… wenn das nur gutgeht  :mrgreen:

und schon sind wir im Grünen, der Schatten tut soooo gut

aber die Sonne gibt nicht auf

Auf der Höhe steht eine Bank, da ruhen wir ein wenig aus.

Wer weiß wie lange die Türme noch stehen, es gibt Bestrebungen, mindestens einen zu entfernen

Auf der Bank einmal umdrehen, da steht dieses Haus auf der Höhe

Am Rand der abgeernteten Felder stehen so hohe Gräser, das reizt zu einem Foto

So weite Wiesen, ein Traum

diese weißen Blüten gefallen mir

Schwitzend haben wir doch schon Westerholt erreicht, auf der kleinen Brücke sind wir schon nahe beim Betriebshof

Direkt neben dem Zaun des Betriebshofes diese Beeren

Mitten auf dem Weg im Umspannwerk liegt völlig ausgestreckt ein Hase.

Als ich stehenbleibe für das Foto, hebt er immerhin den Kopf.

Der Kreis schließt sich, wir sind fast daheim, aber erst über die Schienen! Da ist seit ein paar Wochen täglich ein Arbeiter, was der da tut, kann man nicht erkennen. Oder ob er zählt, wieviele Autos drüberfahren, keine Ahnung. Heute steht mal ein Quad da, sonst ist meist ein Moped zu sehen.

Eeendlich daheim! Ich bin echt geschafft. Nun erstmal ausruhen und dann erfrischen. Der Weg war doch anstrengend, ich spüre sogar meine Füße. Erstmal aufs Bett im kühlen Schlafzimmer. Denn es soll bald wieder losgehen. Wir haben eine Einladung für den späten Nachmittag. Müssen wir dahin??? – Ja, wir müssen.

Früchteteppich

Seit dem 2. Oktober ist der Früchteteppich in der Kirche St. Maria-Heimsuchung in Herten-Langenbochum zu besichtigen.

Also meinte ich, wir sollten die Sonntagsmesse doch dort besuchen. Ist ja unser Nachbar-Stadtteil. UND, ich habe noch nie einen Früchteteppich live gesehen. Immer nur in der Zeitung drüber gelesen, oder auch im Fernsehen gesehen.

Wir also heute morgen hin. Verhältnismäßig früh. So konnten wir noch vor Beginn der Messe den Früchteteppich bewundern. – Mit dem sich einsingenden Kirchenchor als akkustische Begleitung.

DER  GLAUBE  LIEGT  IN  DEINER  HAND

ist das Motto von 2010

klick in die Fotos zum vergrößern

noch direkter, Kaffeeprütt, Reis und andere Körner, Mais, Mandeln, Äpfel, Eier, Muscheln, Zapfen, Kürbisse und noch so allerlei

bin mal mehr nach oben gegangen

Die Messe begann, der Chor hat gut gesungen. Die Kirche war ganz schön voll, recht viele aus Westerholt waren auf die gleiche Idee gekommen wie wir 😉

Nach der Messe blieben viele, die halt nicht so früh gekommen waren. Und es ging richtig professionell los. Jemand sprach per Mikrofon  hauptsächlich zum Thema des Teppichs.

Es gibt an der Seite eine Übersicht über alle bisherigen Früchteteppiche, hier die ersten 9.

Aber ich will nicht übertreiben.

http://www.derwesten.de/staedte/unser-vest/Hertener-Fruechteteppich-id3781595.html

Wir machten uns auf den Heimweg, noch ein Blick auf die Kirche

Jede Menge Zelte für die Bewirtung der vielen, vielen Besucher, die in der kommenden Woche erwartet werden. Sie werden mit selbstgebackenen Kuchen und auch anderen Köstlichkeiten versorgt.