Nach dem Frühstück am Samstag hatten wir Chorprobe, dann ging es zum Mittagessen.
Und danach gab es eine große Pause.
So ging ich erst einmal los, eine Zahnbürste zu kaufen, schnell zurück ins Zimmer und endlich die Zähne richtig geputzt! Hach, schön! Ein gutes Gefühl!
An der Kreuzung auf dem Weg zur Innenstadt stand ein Dreirad an der Ampel!
Sieht nicht die Verstrebung vom Dach vorn rechts aus wie ein Arm, unten das Blinklicht ist die Hand??
Ich machte mich auf, in die Altstadt von Rietberg zu gehen. Ja, die Ems! Die nehm ich doch mit!
Dass ich damit auch die ersten Rückkehrer aufgenommen habe, sah ich erst am PC.
Denn die Männer, ach nee, im Tenor singt auch eine Frau mit – von den Gastsängern ist auch noch eine Frau im Tenor – doch sie war nicht mit zum Wochenende – hatten um 14 Uhr eine Probe, also Tenor und Bass.
Erster Blick auf die Altstadt.
Toll, links diese überragenden Dächer!
Dieses Haus stammt von 1640 und wurde 1961 renoviert.
An einem anderen Haus fand ich einen kuriosen Briefkasten.
Ich hielt ihn auf den ersten Blick für eine zweckentfremdete Kulturtasche… 🙂
Die katholische Kirche St. Johannes Baptist (Johannes der Täufer)
Obwohl innen geschlossen war, konnte ich doch die Strahlen-Madonna aufnehmen.
eine prächtige Kanzel gibt es auch
Anstatt des Hungertuches haben sie einfach ein violettes Tuch hängen.
wird fortgesetzt.
Letzte Kommentare