Obst

auf einer Wiese

img_2688sen14

immerhin, die Birne sieht echt aus

Wartend (2)

Wenn Pferde warten müssen, während einer Hochzeit, bleiben sie nicht still stehen.

Asch-NordkIMG_1017

Sie schauen sich um, lassen Äpfel fallen

Asch-NordkIMG_1019

Sie wissen, sich die Zeit kurz zu machen. 

Marienkäfer im Winter

An zwei Abenden sah ich ihn an der Lampe.

Vorgestern am Nachmittag hat mein Mann einen Apfel geschnitten.

Plötzlich ist er auf unsrem Tisch, mit zügigem Tempo. Doch mein Mann legte ihm ein kleines Stück Apfel in den Weg.

IMG_1433Sen 01 16

Und er verweilte, nun ist er schon fast drauf. Sorry, das Bild ist nicht gut.

IMG_1435Sen 01 16

Er hat die Richtung geändert.

IMG_1436Sen 01 16

Er war stundenlang zugange. Egal was wir am Tisch taten, es kümmerte ihn nicht.

Es blieb nur ein winziges Stückchen übrig.

Gestern morgen beim Frühstück krabbelte er an meiner Hand hoch. Wieder auf den Tisch mit ihm. Mein Mann legte ihm eine Käserinde hin. Aber die umlief er total. Das war also nichts für ihn.

 logo UnbenanntApfel für Marienkäfer!    

eins, zwei, drei ganz viele… bei Luiserl,

heute nur eins

Alltäglichkeiten – 59 + 60 Blüten und Herbstfrüchte

logo 01-alltc3a4glichkeitenBlüten sehen wir tatsächlich jeden Tag.

Herbstfrüchte nicht ganz so oft. 

Bei Luise-Lotte könnt ihr noch mehr finden.

Da ich letzte Woche im Urlaub war, kam ich nicht an Fotos. 

Daher möchte ich heute beide Themen bedienen.

0471b

* * *

mit Besuch_0354

* * *

Malve_0357d

nun zu den Herbstfrüchten

IMG_0413Sen13

* * *

IMG_0417Sen13

* * *

Melonen-Grün-Rot-Gelb IMG_0571

* * *

IMG_5270Sen07.14 Hagebutten

* * *

Elstar 5978

* * *

Kastanien_0551

Küchen-ABC ~ O

LOGO  Kuechen-ABCDie liebe Anette Waldspecht hat das Küchen-ABC erfunden.

Wir sind schon beim O…

Die Zeit rennt aber auch.

So habe ich mir überlegt, dass es heute mal Obst gibt.

Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Nektarinenstückchen,

unten Banane, Melone, Apfelstücke

Obst

Apple

An apple a day keeps the doctor away!

Ich achte darauf, jeden Tag einen zu essen, außerdem genügend trinken, und mir geht’s gut.

Apple IMG_5265Wester13

Da ist es einer Frau passiert, dass sie über ebay einen Laptop ersteigert hat. Und im fröhlich erwarteten Paket waren lauter Äpfel. Obwohl der Laptop gar keiner von dieser bewußten Firma war.

Früchteteppich

Am Sonntag waren wir zum 100-Jährigen der Kirche Maria Heimsuchung in Herten-Langenbochum. Es war eine schöne, lockere Messe zum Erntedankfest. Jugendliche sorgten für die begleitende Musik, allerdings durfte die Orgel auch ab und zu spielen.

Der 34. Früchteteppich wurde geweiht. Motto in diesem Jahr: Alles meinem Gott zu Ehren.

Hier eine Übersicht über den Früchteteppich

Da in der Mitte das Helle ist eine Nachbildung vom Dreiflügligen Altar von  Keith Haring

von der Seite ist es besser zu erkennen.

Einmal rechts rauf, mit Notenschlüsseln, dem aktuellen Jahr. Denn auch der Chor feiert sein 100-Jähriges.

 Ein Team von 16 Frauen hat den Teppich geplant, gestaltet, kniend gelegt. Sie haben meine Hochachtung.

jetzt mal ganz oben.

Kaffee, Reis, Mais, Kürbisse aller Sorten, Lampions, Zapfen, Birnen, Beeren, ich kann gar nicht alles aufzählen.

In jedem Jahr kommen Tausende Besucher aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden.

Zum Schluß der Messe wurden alle zum Kaffee eingeladen. Der Kaffee war richtig gut, die Kekse dazu schmeckten auch lecker.

Grillwürstchen und dergleichen gab es erst später, die Stände wurden gerade „angeschmissen“. Denn für die Besucher des Früchteteppichs wird so einiges auf die Beine gestellt.

Tick Tack

An diesen Uhren hat der Zahn der Zeit gewaltig genagt 😉

Sie sind alle drei nicht mehr komplett.

Aber sie stehen bzw. hängen immer noch im Fenster des Geschäftes.

Dass das Uhren sind, kann man auch nur an den Zeigern sehen, lach.

Orangen-Uhr –  ob es jemand auf die Vitamine abgesehen hatte?

Apfel-Uhr – tja, an apple a day keeps the doctor away…


Nun wirds scharf!

Hier gehts mit Chili oder Peperoni scharf zur Sache – wahrscheinlich sind deshalb ein paar abgefallen 🙂

Mir macht es immer noch Spaß, Uhren zu bringen

Weihnachtsbäume

… nun werden sie wieder gekauft.

Hier könnte ihr euch einen aussuchen. Welche Fähnchen-Farbe solle es denn sein ?

Lila?  –  Weiß?  –  Grün?


1535 wurden in Straßburg kleine Eiben, Stechpalmen und Buchsbäumchen verkauft, die noch ohne Kerzen in den Stuben aufgehängt wurden.

1605 gab es schon einen mit Äpfeln geschmückten, natürlich immer noch kerzenlosen Weihnachtsbaum in Straßburg. Er wurde als Gabenbaum oder Bescherbaum bezeichnet.

Passt ja zu dem Geschenk-Pakete-Baum in Gelsenkirchen-Buer 😉

Früchteteppich

Seit dem 2. Oktober ist der Früchteteppich in der Kirche St. Maria-Heimsuchung in Herten-Langenbochum zu besichtigen.

Also meinte ich, wir sollten die Sonntagsmesse doch dort besuchen. Ist ja unser Nachbar-Stadtteil. UND, ich habe noch nie einen Früchteteppich live gesehen. Immer nur in der Zeitung drüber gelesen, oder auch im Fernsehen gesehen.

Wir also heute morgen hin. Verhältnismäßig früh. So konnten wir noch vor Beginn der Messe den Früchteteppich bewundern. – Mit dem sich einsingenden Kirchenchor als akkustische Begleitung.

DER  GLAUBE  LIEGT  IN  DEINER  HAND

ist das Motto von 2010

klick in die Fotos zum vergrößern

noch direkter, Kaffeeprütt, Reis und andere Körner, Mais, Mandeln, Äpfel, Eier, Muscheln, Zapfen, Kürbisse und noch so allerlei

bin mal mehr nach oben gegangen

Die Messe begann, der Chor hat gut gesungen. Die Kirche war ganz schön voll, recht viele aus Westerholt waren auf die gleiche Idee gekommen wie wir 😉

Nach der Messe blieben viele, die halt nicht so früh gekommen waren. Und es ging richtig professionell los. Jemand sprach per Mikrofon  hauptsächlich zum Thema des Teppichs.

Es gibt an der Seite eine Übersicht über alle bisherigen Früchteteppiche, hier die ersten 9.

Aber ich will nicht übertreiben.

http://www.derwesten.de/staedte/unser-vest/Hertener-Fruechteteppich-id3781595.html

Wir machten uns auf den Heimweg, noch ein Blick auf die Kirche

Jede Menge Zelte für die Bewirtung der vielen, vielen Besucher, die in der kommenden Woche erwartet werden. Sie werden mit selbstgebackenen Kuchen und auch anderen Köstlichkeiten versorgt.

Vorherige ältere Einträge