Zierkürbisse
22 Mär 2015 52 Kommentare
in Küche, lecker Schlagwörter:Blattspinat, Brokkoli, Gewürze, Knoblauch geschnitten, Kreuzkümmel, Kurkuma, Mittagessen, Nelkenpulver, Olivenöl, Pilzmischung, Rosenkohl, Rotkohl, schwarzer Pfeffer, Zwiebeln
jedes Mittagessen an.
Olivenöl, Zwiebeln, Senfkörner und in Scheiben geschnittener Knoblauch – glasig werden lassen, dann kommt die Gewürzmischung drüber:
Kurkuma, Kreuzkümmel, Nelkenpulver, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, ab und zu noch andere Gewürze dazu, je nach Lust und Laune
Das wird alles vermischt und dann kommt so nach und nach Gemüse drüber. Inzwischen fast alles aus der Tiefkühlung. Bis auf Tomaten, Kohlrabi, Süßkartoffeln und Zucchini.
Bei den gefrorenen Sachen muss ich nichts mehr schnippeln, das hilft mir sehr, Abfall ist auch keiner. UND es schmeckt alles richtig gut.
Preiswert ist es auch, nicht mehr vom Lieferservice, sondern vom Lebensmittelladen nebenan. Nur die gehackten Zwiebeln, dafür müssen wir ein wenig weiter weg, hier nebenan sind sie in Scheiben oder Ringen, wie man so sagt.
Hier hatte ich vom Vortag noch ein Stück Fleisch, das ich auf das Gemüse legte, damit es warm wurde.
Drinnen war: Blattspinat, Brokkoli, Rosenkohl, Rotkohl und eine Pilzmischung.
So lecker, wir sind immer wieder begeistert.
11 Feb 2015 58 Kommentare
in ALS, Küche, lecker Schlagwörter:Butter, Hirse, Kurkuma und schwarzer Pfeffer, Pflaume
ja, Hirse haben wir endlich entdeckt.
Anfangs gab ich zu Kurkuma und schwarzem Pfeffer noch Butter dazu. Doch die Butter lasse in inzwischen weg. Schmeckt auch so super! Dadurch sieht sie natürlich gelb aus.
Ich gebe noch gern Obst dazu, dieses Mal eine klein geschnittene Pflaume.
Sehr, sehr lecker.
11 Dez 2014 74 Kommentare
in ALS, Küche Schlagwörter:Brokkoli, Kurkuma und schwarzer Pfeffer, Möhren, Paprika, Süßkartoffeln
darf ich nun ab und zu mal essen. Bei Rewe konnte ich welche finden.
Geschält, geschnitten
Im Topf waren der Reihe nach: Olivenöl, Zwiebel-Würfel und Knoblauch, geschnitten. Gewürze gemischt: Curcuma mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer zusammen, das ist soooo gesund. Dazu noch scharfer Paprika, Schwarzkümmel, Chiligewürz, Meersalz, Nelken.
Zwischendurch Lamm-Filets gewaschen, gewürzt und in Kokosöl gebraten.
Dann Möhren, die brauchen ja lange zum Gar-Werden. Darauf dann die Süßkartoffeln. Als nächstes Grüne Paprika, größere Brokkoli.
Kleine Pause, es folgten gelbe Paprika und zum Schluss noch die kleinen Brokkoli.
Dann kam die Probe, wie schmecken sie, die Süßkartoffeln?
Sie schmecken gut, zergehen auf der Zunge. Waren also zu lange drin. Süßkartoffeln brauchen demnach nicht so lange zum garen.
10 Okt 2014 46 Kommentare
in Küche, lecker Schlagwörter:Birne, Brokkoli, geriebener Apfel, gesund, Kohlrabi, Möhre., Nektarine, Salat, Senf, Walnußöl
gesund zu leben. Daher solch ein Salat.
Brokkoli kannte ich bisher nur gekocht. Aber er soll ja so gesund sein, also überlegte ich, wie er roh zu verarbeiten sein soll. Habe gegugelt und wurde fündig.
Man kann ja vom Brokkoli alles nutzen, also schnitt ich dünne Scheiben, bis ich an die Röschen kam. Die dann einzeln auseinander geschnitten.
Dann noch Kohlrabi und ein geriebener Apfel. Walnußöl und ein wenig Senf als Soße. Lecker, lecker.
Am nächsten Tag kam noch mehr dazu: eine Möhre und eine der letzten Nektarinen
gestern war er mit Kohlrabi, Brokkoli, einer halben Birne und wieder einem geraspelten Apfel.
Davon habe ich kein Foto gemacht.
07 Jan 2014 56 Kommentare
Ja, Schälrippchen habe ich nach langer Zeit mal wieder entdeckt und gleich welche mitgenommen.
Dazu mit Schale gebratene Bratkartoffeln, Königsschoten, kleine Tomaten und Frühling-Zwiebel-Ringe.
15 Dez 2013 24 Kommentare
in Küche Schlagwörter:Anette Waldspecht, Danke, Küchen-ABC Z, Zitronen
Bei Anette Waldspecht gibt es jede Menge zu sehen.
Wir sind echt beim Z angekommen.
Zimt, zugedeckter Apfelkuchen von beiden habe ich kein Foto.
Zitronen zum Salat
Danke, liebe Anette, es hat Freude gemacht, Speisen, Rezepte u.ä. zu bringen und zu sehen.
01 Dez 2013 32 Kommentare
in Küche Schlagwörter:Anette Waldspecht, Küchen-ABC W, lecker, Münsterland, Metzger, ohne Blut, Panhas, Ruhrgebiet, Wurstebrot
Die liebe Anette Waldspecht kocht gern.
Das Küchen-ABC kommt langsam auf die Zielgrade
Wir sind beim W
Also gibt es heute
Wurstebrot, ok, das gab es am Freitag bei uns zum erstenmal.
Dazu muss ich eine kleine Geschichte erzählen.
Im Ruhrgebiet hieß genau dieses da: Panhas.
Beim Metzger hier im Münsterland wurde Panhas angeboten. Also bitte 3 Scheiben Panhas. Sie nimmt ein Stück hoch. Was ist DAS denn? So blass? Antwort: Panhas – ohne Blut. .. – .. Ach nein, dann bitte das daneben. Sie: das ist Wurstebrot. Ok, dann bitte Wurstebrot. Was soll ich sagen? Es schmeckt genau so lecker, wie ich es erwartet hatte.
15 Nov 2013 33 Kommentare
in Küche Schlagwörter:Anette Waldspecht, Geburtstag, Küchen-ABC V, Mitturner, Nachtisch, schlemmen, seine Frau, Verpackte Lebensmittel, Vorbereitete Platten
Die liebe Anette Waldspecht möchte was aus der Küche sehen.
Heute zum V
Oha, V in der Küche?
Ok, mir ist was eingefallen.
Vorbereitete Platten
Diese herrlich appetitlichen Platten hat die Frau unseres Mitturners vorbereitet, dass er auf seinen Geburtstag einen ausgeben konnte. Wir haben geschlemmt. Denn das war nicht alles, diese beiden Platten.
Sogar Nachtisch hatte sie gezaubert.
Dieser Nachtisch hätte gut zu meiner ersten Idee gepasst: Verpackte Lebensmittel.
01 Nov 2013 39 Kommentare
in Küche Schlagwörter:Anette Waldspecht, Küchen-ABC U, Untertasse
Die liebe Anette Waldspecht kocht gern, so ergab sich die Idee zum Küchen-ABC.
Wir sind beim U
Da zeige ich halt eine
Untertasse
Untertassen sind schon wichtig.
Sie halten Tropfen auf, damit sich nicht auf den Tisch kommen.
Nur die Untertasse wollte ich nun nicht zeigen, lach.
Da könnte ich ja jeden Teller nehmen 😉
Letzte Kommentare