Am Ostersonntag war wieder eine Menge los im Bürgerpark.
Der Bierwagen stand schon da und die Grillstation.
Der Himmel machte auch mit.
Voller Spannung warten sie.
Dann ging es los! – Mit dem Feuer und der Sonne…
Zum ersten Mal stand der Wind nicht auf uns. So konnten wir bei offenem Fenster das Osterfeuer genießen.
Noch einmal die Sonne beim Osterfeuer
Stunden später waren nur Glutnester zu sehen.
Mrz 30, 2016 @ 04:27:35
Liebe Bärbel,
das ist schön, daß das Wetter mitgespielt hat! So ein Osterfeuer ist schon schön …
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Deine Claudia ♥
Mrz 30, 2016 @ 08:50:04
Liebe Claudia,
ja, es passte beides. Besser konnte es nicht sein.
Ich danke dir ❤
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 07:59:40
Feuer vom Himmel und auf der Erde: Wunderbar.
Liebe Grüße von : Beate
Mrz 30, 2016 @ 08:51:48
Liebe Beate,
genau, beides, wir wurden echt verwöhnt.
LG Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 08:40:09
wenn es passt vom Wetter her..ein tolles Erlebnis Bärbel
Lg vom katerchen
Mrz 30, 2016 @ 08:54:43
Liebes katerchen,
ja es passte, einfach toll!
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 09:33:09
Hallo liebe Bärbel,
ein Osterfeuer ist eine ganz wunderbare Tradition. Und dieses Mal mit freiem Blick und ohne Rauch! Hast Du gesehen, wie bunt die Strahlen der Sonne sind? Danke fürs Zeigen und hab einen guten Tag. Herzlich Deine Annemone
Mrz 30, 2016 @ 11:47:23
Meine liebe Annemone,
ja es ist immer auf dieser Wiese.
Klar doch 😉 die Sonne hat mich fasziniert, das Feuer natürlich auch.
Ganz liebe Grüße an dich und deinen H.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 10:43:57
So etwas gibt es bei uns in der Stadt leider gar nicht (mehr).
Diese Tradition wurde aus Umweltschutzgründen einfach verboten.
Auch Silvester-Feuerwerke (im großen Ausmaß) wurden untersagt. ;-((
Ja, die gute Luft – die wir ohnedies nicht haben – ist die Ursache.
Liebe Grüße
Elisabetta
Mrz 30, 2016 @ 11:55:13
Oh, liebe Elisabetta,
da fehlt euch ja was.
Ok, die Stadtluft ist nicht gut. Aber solche drastischen Maßnahmen…
Tut mit leid.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 11:02:50
Das schaut immer so gemütlich und nett aus in eurem Bürgerpark.
Osterfeuer ist eine schöneTradition finde ich auch.
Dieses Jahr konnte leider ich kein Osterfeuer sehen..Ganz in meiner Nähe gibt
es keine..
deine Elke
Mrz 30, 2016 @ 12:44:49
Meine liebste Elke,
ja, der Bürgerpark ist echt gemütlich.
Aber beim Osterfeuer ist da eine Menge los.
Schade, dass du keins erleben konntest.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 11:09:27
Schön, dass du am Fenster eurer Wohnung dabei sein konntest.
Herzlich, do
Mrz 30, 2016 @ 12:46:03
Liebe Do, ja das ist echt ein Gewinn.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 11:12:23
Eine schöne Tradition. Toll, dass ihr das vom Fenster aus sehen könnt.
Mrz 30, 2016 @ 12:58:37
Liebe Ute, ja eine tolle Tradition.
Ich bin dankbar, dass wir das sehen können.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 12:36:38
eine schöne Tradition, echt super, schöne Restwoche für dich
Mrz 30, 2016 @ 12:59:39
Oh ja, lieber Klaus,
eine gute Tradition.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 13:56:13
Ich habe noch nie ein Osterfeuer erlebt, aber ich stelle es mir sehr schön vor.
Liebe Grüße
Elke
Mrz 30, 2016 @ 14:39:04
Damals in Westerholt sind wir auch immer zum Osterfeuer gegangen, wenn wir am Ostersonntag zu Hause waren.
Viele Grüße Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 16:27:28
Wow das ist aber ein gigantisches Osterfeuer, gibt es hier bei uns gar nicht.
LG Soni
Mrz 30, 2016 @ 16:32:21
Liebe Soni, oh ja das ist ein großes Osterfeuer.
Oh wie schade, dass es sowas nicht bei euch gibt.
LG Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 16:29:42
Liebe Bärbel, sei herzlich gegrüßt.
Ein Osterfeuer vom Fenster aus zu erleben, ist ja auch nicht so üblich. Ich war noch nie zu so einem Event. Aber bei große und kleine Lagerfeuer war ich schon, ob im Ferienobjekt am See im Urlaub oder im Garten im Herbst.
Als Kind bei der Tante im Garten, wurden die Sträucher zu Ostern mit bunten Eiern behangen und von Baum zu Baum wurden Girlanden und Luftballons aufgehangen. Der Gartenzaun war auch bunt geschmückt.
Alles Gute, tschüssi Brigitte
Mrz 30, 2016 @ 16:35:59
Liebe Brigitte,
ja Lagerfeuer habe ich auch erlebt. Die sind kleiner.
Auch heute werden noch Sträucher mit bunten Eiern geschmückt.
LG Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 16:59:01
das ist ja toll, dass Ihr ein Osterfeuer aus dem Fenster beobachten könnt! Die optimale Oster-wohnung – drin im Warmen und doch draußen dabei, Vielleicht sogar mit Grillduft? Bei uns gab es Würstchenstände und Bier- + Limostände dabei. und Sitzbänke und Tische. Ein richtiges Dorffest. Aber ich war dieses Jahr nicht dabei, auf einem großen Feld, ganz voller Matsche, sondern mit Freundinnen zusammen.
Lieb Bärbel, mögen viele frohe Dorffeste direkt vor Deiner Aussichts-Nase stattfinden, damit Du Dich an ihnen erfreuen kannst! Mit Oster-Hoffungs-Gruß
Deine Beate
Mrz 30, 2016 @ 17:36:58
Meine liebe Beate,
genau, DIE Osterwohnung.
Der Wind stand ja nicht in unsere Richtung.
Oha, Matsche, die ist nicht so schön.
So viele Feste finden dort leider nicht statt.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 18:55:20
Mensch liebe Bärbel, da habt Ihr ja richtig Glück gehabt. Super, ich war leider schon ewig nicht mehr auf einem Osterfeuer… aber ich werde es im nächsten Jahr in Angriff nehmen… LG
Mrz 31, 2016 @ 09:22:33
Liebe Christine,
oh ja, zum ersten Mal stand der Wind nicht auf uns.
Ich drück dir alle Daumen
deine Bärbel
Mrz 31, 2016 @ 10:01:27
Danke liebe Bärbel!
Mrz 31, 2016 @ 10:35:37
ist doch klar
Mrz 30, 2016 @ 20:06:56
Schön so ein Osterfeuer. Leider ist der Brauch hier nicht so typisch. Und mit dem Wetter hattet ihr wirklich Glück.
Tschüssi Brigitte
Mrz 31, 2016 @ 09:27:41
Liebe Brigitte,
das ist schade.
Genau, das Wetter hat mitgespielt.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 21:01:55
Osterfeuer ist doch immer ein Anlaß sich mit Bekannten und Freunden zu treffen. In meinem Heimatdorf findet das Osterfeuer am Sonntag statt und in der Stadt am Samstag. Wir hatten auch schönes Wetter.
Aber euer Osterfeuer ist ja riesig groß….toll!
Liebe Grüße und gute Nacht
Mrz 31, 2016 @ 10:01:12
Liebe Nixe.
in der alten Heimat im Ruhrgebiet, da waren wir öfter beim Osterfeuer.
Hier beginnt es so früh! 2014 haben wir es hier besucht, aber der Grillstand erschien uns sehr klein. Also gingen wir heim 😉
Oh ja, es ist riesig.
LG deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 21:17:59
Bei uns gibt es auch keine Osterfeuer. Aber ich habe sie schon erlebt und fand es immer sehr schön, liebe Bärbel
LG von Bruni
Mrz 31, 2016 @ 10:04:01
Meine liebe Bruni,
oh, wie schade!
ja, du auch? – Wir auch.
deine Bärbel
Mrz 30, 2016 @ 21:49:57
Schön sieht das aus, ich kenne diesen Brauch nicht.
Liebe Grüsse,
Claudine
Mrz 31, 2016 @ 10:23:00
Liebe Claudine, es ist ein nettes Treffen am Ostersonntag Abend.
LG Bärbel
Mrz 31, 2016 @ 00:20:42
Osterfeuer am Tage? Hab ich ja noch nie erlebt …
LG ♥
kkk
Mrz 31, 2016 @ 10:24:42
Liebe kkk, am späten Nachmittag.
Es dauert, bis es dunkel ist.
deine Bärbel
Mrz 31, 2016 @ 13:35:21
ok, ich kenne es nur bei Einsetzen der Dunkelheit. Ich habe aber hier auch noch nie eins gesehen. In meiner Heimat wurden sie immer spät entzündet und die Jugendmusiker der Kirchen spielten tolle Musik unterstützt von verschiedenen Musikbands. War immer schön. Heute hat mein Mann Angst sich etwas „weg zu holen“ und so bleiben wir im Hause.
Apr 01, 2016 @ 10:26:10
Bei euch gibt es keine?
Deinen Mann kann ich verstehen.
Apr 01, 2016 @ 12:59:48
Doch, aber ich weiss nicht wo 😉
wir waren hier noch nie zu Ostern auf so einem Feuerbesuch
Verstehen kann ich das auch, ich gehe auch oftmals nicht aus dem Hause um mir nichts ein zu fangen 😉
Ist immer nur schade…
Du kennst das ja inzwischen auch… leider
Apr 01, 2016 @ 19:35:43
Was wollt ihr euch denn einfangen?
Wenn ihr am Rand seid, kommt ihr doch mit niemandem zusammen
Apr 01, 2016 @ 22:12:35
Es muss ja nicht jemanden einen anstecken, Wind und Kälte reicht völlig um eine Erkältung–> Bronchitis und dann Exazerbation zu bekommen. Die kann für meinen Mann tödlich sein 😦 Deshalb nehmen wir extra eine Tablette (Daxas) um nicht so schnell daran zu erkranken…
Mrz 31, 2016 @ 00:37:06
Diese Bräuche finde ich klasse, die Kinder scheinen sich ja auch gut amüsiert zu haben.
Schön, dass ihr das Fenster offen haben konntet. Kann mir vorstellen, dass das ganz schön stinkt, wenn der Wind ungünstig steht.
Mrz 31, 2016 @ 10:31:03
Liebe Ilanah,
ja die Kinder sind mit Feuereifer dabei.
Genau, in den Jahren vorher mussten wir alle Fenster schließen.
deine Bärbel
Apr 01, 2016 @ 08:27:48
lach….FEUEReifer, das trifft es ganz genau.
Apr 01, 2016 @ 10:27:00
Grins, ja das passt doch
Mrz 31, 2016 @ 00:47:57
Liebe Bärbel
so ein Glück, dass Ihr vom Fenster aus zusehen konntet. Ich war schon lang bei keinem Osterfeuer mehr, die Tradition wird nicht mehr so „gelebt“ wie früher. Sehr schade ist das.
liebe Grüsse
Elisabeth
Mrz 31, 2016 @ 10:35:08
Liebe Elisabeth,
ja, es ist echt Glück.
Oh wie schade.
LG Bärbel