Noch nie haben wir so viele Eicheln in der Eiche gesehen, wie in diesem Herbst.
Ich höre sie immer runterkrachen. Lange stand da ein Auto, das wurde als Sprungschanze genutzt, aufs Dach und dann auf den Boden!
da ist zu sehen, dass vor etlichen Tagen mal die Eicheln zusammen gekehrt wurden, da hinten rechts in der Ecke. Aber durch den Wind kam Bewegung in die Eiche.
Als das Auto weggefahren wurde, das war ein Lärm, wie viele Eicheln da kaputt gegangen sind, keine Ahnung.
Ah ja, hier sind einige Platte zu sehen:
Und immer noch knallen sie in den Hof der Nachbarn
Okt 15, 2015 @ 02:34:15
wow, die habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Ich freu mich ja so fuer dich mit dem Internet, liebe Baerbel
Okt 15, 2015 @ 12:21:47
Meine liebe Vivi, es ist echt der Hammer. Wir sind nun den dritten Herbst hier, aber so viele Eicheln hatte ich noch nicht gesehen.
Wie sie da runter krachen, mein Mann fragte schon öfter, was denn da los sei???
Denn dahinter ist ja ein großer Laden, und da kann auch mal was los sein…
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 04:39:42
Guten Morgen, liebe Bäbrel,
oh ja, die Eicheln …. es gibt sehr viele in diesem Jahr und auch ich höre sie selbst in der Nacht in der Nachbarschaft auf die Dächer knallen ….
Ich wünsch Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Okt 15, 2015 @ 12:26:18
Liebe Claudia,
also gibt es wohl überall viele Eicheln. Das ist ja interessant.
Ja sie machen ganz schön Lärm.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 06:36:45
Es ist Herbst und angeblich zeugen die Eicheln vom kommenden Winter…
LG
Maccabros
Okt 15, 2015 @ 12:27:56
Lieber Maccabros, das kann gut sein, zumal es ja schon vielerorts geschneit hat.
Viele Grüße Bärbel
Okt 15, 2015 @ 06:42:14
Das sieht richtig herbstlich…vom Wind verweht aus -. Hier weht es im Moment auch ganz gut. Liebe Grüße Leonie
Okt 15, 2015 @ 12:36:55
Liebe Leonie, ja der Herbst ist nicht mehr zu leugnen, wo es doch schon in vielen Orten geschneit hat.
Bei euch ist es windig, na gut, muss auch mal sein…
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 07:08:49
Auch bei uns gehen wir über einen Teppich aus Eicheln spazieren, und unsere Toffy erschrickt jedes Mal heftig, wenn von oben Nachschub auf sie nieder prasselt. LG Elke
Okt 15, 2015 @ 12:40:43
Liebe Elke, der Knall ist ja auch nicht ohne.
Kann mir gut vorstellen, dass sie sich erschrickt.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 10:07:21
So viele Eicheln an einer Stelle habe ich noch nie gesehen. Diese Bäume tragen wohl in diesem Jahr extrem viele Früchte.
Okt 15, 2015 @ 12:42:09
Liebe Ute, ich habe auch noch nicht so viele Eichel gesehen.
Das ist für mich eine Neuheit.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 10:11:17
Liebe Bärbel,
jeder Herbst hat eben seine Überraschungen für uns, gell.
Lieben Gruß
moni
Okt 15, 2015 @ 12:43:06
Oh ja, liebe Moni, das ist für mich echt neu.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 10:36:12
Ja, es gibt GAZNZ VIELE Eicheln dieses Jahr!
Das ist ein LIeblingsfressen von den Wildschweinen.
Diese freuen sich über dieses leckere Futter!
Nur in der Stadt brauchen wir diese Tiere nicht!
Liebe Grüße Renate
Okt 15, 2015 @ 12:45:52
Meine liebe Renate,
ach die Wildschweine mögen Eicheln, das ist ja interessant.
Nein, die brauchen wir nicht hier, du hast Recht.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 12:37:39
Ich freu mich wie Bolle (wie ich dir schon schrieb) für/mit euch das nun alles wieder läuft. Einfach toll…
Eicheln sehe ich hier in meiner direkten Nähe leider nicht so viel.
Da muss ich bissel anderswo hinfahren, aber sie gibt es natürlich auch hier bei uns. Ich mag Eicheln ebenso gerne zum basteln/Foto Motiv.
Oh oh da knallen ja echt viel runter beim Nachbarn..
Der Herbst hat immer wieder Überaschungen bereit..gell..
deine Elke
Okt 15, 2015 @ 20:58:11
Meine Elke, die Eiche gehört zum Bürgerpark. Steht ja direkt am Dümmer.
Du bastelst gerne.
Die Nachbarn haben ihre Autos woanders geparkt.
Oh ja, das ist neu für mich, deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 14:00:00
Als Radlerin ist es derzeit immer wieder aufregend bei einer Windböe unter Eichen zu fahren … Kopf schützen ist dann angesagt 😉 Aber Kastanien sind in einer solchen Situation noch unangenehmer …
Okt 15, 2015 @ 21:01:39
Oh ja, liebe Steineflora, den Kopf schützen ist angesagt.
Genau Kastanien sind noch schlimmer.
Komm gut durch.
Okt 15, 2015 @ 14:17:27
Liebe Bärbel, herzliche Grüße.
Auch viele Kastanien gibt es.
Früher sammelten die Kinder eifrig Kastanien zum Basteln, aber jetzt sah ich gerade mal einen Papa, der mit seinem Dreijährigen Kastanien aufsammelte.
Eichen stehen hier nicht im Wohngebiet am Straßenrand. Vor unserem Balkon steht ein Ahornbäumchen, welches voriges Frühjahr gepflanzt wurde, als Ersatz zum alten Kastanienbaum. Das Bäumchen hat jetzt gelbe Blätter und die zweite, verbliebene alte Kastanie, ein Hauseingang weiter, hat noch reichlich grüne Blätter.
Eicheln findet man eher in Park- oder Grünanlagen in unserer fußläufigen Umgebung.
Heute ist hier der zweite trüb-nieselige Tag, eher novembrig.
Dir alles Gute, bleib erkältungsfrei, tschüssi Brigitte
Okt 15, 2015 @ 21:09:22
Liebe Brigitte, ja Kastanien gibt es auch viele.
Früher haben die Kinder Kastanien gesammelt und dem Grafen gegeben für die Tiere im Wald.
Heute hat es intensiv geregnet.
Okt 15, 2015 @ 14:46:09
alles ok, Hauptsache am Auto alles ok, sei herzlich gegrüßt
Okt 15, 2015 @ 21:10:51
Ich glaube, die Autos sind ok.
Okt 16, 2015 @ 12:27:40
ja, das wird so sein
Okt 15, 2015 @ 18:11:51
Wow! Sooo viel! Hoffentlich ist der kommende Winter nicht entsprechend.
Viele Grüße
Traudi
Okt 15, 2015 @ 21:13:34
Liebe Traudi, wir können nur hoffen.
Okt 15, 2015 @ 19:12:43
So schafft sich denn die Eiche ihren Platz. 😀
Kastanien habe ich gesammelt. In der nächsten Woche will ich mit Kindern basteln. Mal sehen, was wir zustande bekommen. Eigentlich wollten wir zuerst sammeln gehen. Ein Glück, dass ich schon welche mitgenommen hatte. So sind wir regenunabhängig.
Liebe Bärbel, ich schick dir liebe Grüße. Lass dich von der Eichel-Kanone nicht zu sehr nerven. 🙂
Okt 15, 2015 @ 21:18:47
Meine liebe Gudrun, ich liebe es, wenn sie runterknallen.
Du wirst mit Kastanien Kindern das Basteln beibringen.
Gerade ist wieder eine nach unten gejagt.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 19:29:12
In diesem Jahr gibt es von allem viel: Eicheln, Nüsse, Esskastanien, Obst usw. Man sagt: „Wenn es soviele Früchte gibt, kommt ein langer und kalter Winter.
Okt 15, 2015 @ 21:21:09
Ja, das mit dem kalten, langen Winter habe ich schon öfter gelesen.
Danke.
Okt 15, 2015 @ 20:08:52
Mein Auto wurde des öfteren von Eicheln bombadiert….das kann einem schon einen Schreck einjagen, man denkt die Windschutzscheibe geht kaputt…schlimm. Aber Kastanien wären echt schlimmer… lach.
Liebe Grüße
Okt 15, 2015 @ 21:24:15
Liebe Nixe, ja Kastanien sind echt größer und gefährlicher.
Aber der Lärm von Eicheln ist auch nicht ohne.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 21:30:07
Das glaub ich, es kann schon richtig nerven, liebe Bärbel.
Gute Nacht und schlaf schön
Okt 15, 2015 @ 21:37:32
Ich lass mich nicht davon nerven, ich freue mich.
So ist die Natur, bekomme ich wenigstens was mit.
Okt 15, 2015 @ 20:29:30
Stimmt, das mit den vielen Eicheln ist mir auch schon mehrfach aufgefallen. – Dein Internet geht ja noch, wie ich sehe.
Lieben Gruß
Elke
Okt 15, 2015 @ 21:29:29
Liebe Elke,
du bist ja viel unterwegs, also ist dir auch dieses aufgefallen.
Ja Internet geht.
Okt 15, 2015 @ 21:11:08
Liebe Bärbel, ich staune und bewundere Dich, was Dir alles auffällt.
Weil ich Deinen Beitrag gelesen habe, sind mir heute die vielen Kastanien aufgefallen, die bereits am Boden liegen. Eicheln gibt es hier nicht soooo viele.
Lass Dich nicht treffen von so einem kleinen Geschütz, eins auf den Kopf zu kriegen, tut sicher weh.
Liebe Grüße
Elisabetta
Okt 15, 2015 @ 21:34:40
Liebe Elisabetta,
na siehst du, so hilft solch ein Bericht, dass du viele Kastanien entdeckst.
Mich hat mal vor einigen Jahren eine Kastanie beim Spazieren auf dem Kopf getroffen. Die sprang dann nach vorn und die habe ich aufgehoben. Die war lange in meiner Jackentasche.
deine Bärbel
Okt 15, 2015 @ 22:20:35
Schön gesehen, Kompliment liebe Bärbel. Wünsche dir gute Tage. Ernst
Okt 15, 2015 @ 22:28:52
Herzlichen Dank, lieber Ernst, ich freue mich.
Oh ja, gute Tage kann ich brauchen.
Dir alles Gute
Bärbel
Okt 15, 2015 @ 22:35:22
Hallo Bärbel, ich weiß genau, wie es sich anhört, wenn die Eicheln auf die Erde fallen.
Du hast es mir wieder in Erinnerung gebracht.
Liebste Grüße
Barbara
Okt 15, 2015 @ 22:46:54
Liebe Barbara, wie schön. Das freut mich.
Von der hohen Eiche ist es manchmal unterschiedlich.
Gerade kam wieder eine runter.
Heute war der junge Mann endlich wieder da. Er hat gefegt wie ein Weltmeister.
deine Bärbel
Okt 16, 2015 @ 20:12:18
Wir haben als Kinder immer die Eicheln gesammelt, teils zum Basteln, wir konnten sie aber auch zum Förster bringen, der sie zur Wildfütterung brauchte.
Okt 16, 2015 @ 20:58:19
In Westerholt waren es die Rosskastanien, die gesammelt wurden und dem Förster gebracht wurden.
Okt 16, 2015 @ 20:36:57
Sooo viele habe ich noch nie auf einmal gesehen. Da hätte ich ja eine Menge Herbstdeko bei Dir gefunden 😉
LG Susanne
Okt 16, 2015 @ 20:59:11
Liebe Susanne, ich habe auch noch nie so viele gesehen.
Nun sind sie leider weg.
deine Bärbel
Okt 16, 2015 @ 21:33:23
Das war dann wohl ein gutes Eicheljahr – sicher auch gut für die Wildschweine, wenn es in den Wäldern genauso viele Eicheln gibt wie bei Euch 😀
Liebe Grüße von der Silberdistel
Okt 17, 2015 @ 17:21:30
Sieht so aus, liebe Silberdistel, und viele berichten auch davon.
Ob hier im Bürgerpark Wildschweine sind, kann ich mir nicht vorstellen.
deine Bärbel
Okt 17, 2015 @ 16:55:46
Ohhhh, das ist ja der helle Wahnsinn, sowas habe ich auch noch nie gesehen.
Ob das mit der Hitze im Sommer zusammenhängen kann?
Okt 17, 2015 @ 17:24:17
Liebe Ilanah,
gut möglich. Es gibt ja auch viele Kastanien…
Einige sagen, dass dann ein kalter Winter kommt.
deine Bärbel
Okt 18, 2015 @ 06:35:40
Letzteres will ich doch nicht hoffen, ich mag keinen Schnee und erst recht kein Eis.
Okt 18, 2015 @ 17:22:42
Ein gutes Erntejahr für die Eichhörnchen.
Sind denn von denen nun auch viele da, oder huschen sie so schnell weg, daß sie selten zu sehen sind?
Liebe Grüße von mir
Okt 18, 2015 @ 18:30:39
Meine liebe Bruni, ich habe noch keine Eichhörnchen entdeckt.
Vermutlich huschen sie durch die Bäume. Und wir können sie nicht sehen.
deine Bärbel