Gemüse mit Lammfleisch

Mein Mann kocht seit etlichen Wochen.

Rindfleisch in der letzten Woche war zäh geworden.

Doch dieses Mal war wieder Lammfleisch dran.

Er würzte es mit Kurkuma, schwarzem Pfeffer, Kreuzkümmel

 gab es in die Pfanne, bei kleinster Hitze-Einstellung – über mindestens 3 Stunden.

IMG_0273Sen 07 15

Das leckere Lammfleisch war so zart, dass ich es mit der Gabel auseinander bekam.

In letzter Zeit kauft mein Mann ja ein, so kamen wir zu den kleinen Kartoffel-Rösties. Die hat er super in einer anderen Pfanne gebraten, herrlich knusprig.

54 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. vivilacht
    Jul 26, 2015 @ 03:19:41

    dein Mann der Meisterkoch. Sieht wunderbar appetitlich aus.

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 12:23:06

      Ja, immer noch tiefgekuehltes Gemuese.
      Das werden wir auch beibehalten.
      Weil bei unserer Kuehl-Kombi die Tiefkuehlung zu klein war, hat er einen grossen Tiefkuehler dazu gekauft, der steht nun hier oben.
      deine Bärbel

      Antworten

  2. ilanah777
    Jul 26, 2015 @ 03:28:27

    Das schaut gut aus, liebe Bärbel.
    Ich finde es klasse, dass dein Mann sich nach und nach ins Kochen reinarbeitet.
    Das mit dem zähen Rindfleisch ist mir auch öfter passiert, meine Mutter meinte dann, ich sei zu ungeduldig, lieber doppelt so lang schmurgeln lassen, die Zeit wird es richten.
    Liebe Grüsse
    Ilanah

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 12:26:40

      Genau, liebe Ilanah, das Rindfleisch war zu kurz uns zu scharf gebraten worden.
      Bei Lamm haben wir mehr Geduld. Das mögen wir beide so gern.
      Er ist immer noch stolz, wenn das Essen fertig ist, lach.
      deine Bärbel

      Antworten

  3. Arabella
    Jul 26, 2015 @ 09:34:38

    Ein gelungener Schmaus, der euch beiden sicher sehr gut geschmeckt hat.
    Einen guten Mann hast du an deiner Seite.
    Ich wünsche dir und ihm einen schönen Sonntag.

    Antworten

  4. Gudrun
    Jul 26, 2015 @ 09:54:38

    Ich ziehe meinen Hut vor P., weil ich es gut finde, was er alles macht. Und das bestimmt mit der ihm eigenen Ruhe. Lasst euch euer Sonntagsessen heute gut schmecken, ihr Zwei.
    Liebe Grüße von der Gudrun.

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 12:39:59

      Meine liebe Gudrun,
      genau so ist es, seine Ruhe ist mit ihm.
      Und er ist immer so herrlich stolz, wenn das Essen fertig ist.
      Danke, bin gespannt, was er sich einfallen lässt.
      deine Bärbel

      Antworten

  5. Kathrin's River Cats
    Jul 26, 2015 @ 09:56:23

    Hmmmmm, das sieht doch lecker aus, da bekommt man ja gleich Appetit.

    Lieben Gruß
    Kathrin

    Antworten

  6. Swan
    Jul 26, 2015 @ 10:04:56

    Sieht smutje lecker aus. Wichtig ist, dass man Fleisch niemals vorher salzt. Das macht es trocken.

    LG Swan

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 12:43:38

      Liebe Swan, wir nehmen gar kein Salz.
      Weil mein Mann darauf reagiert mit seinem Blutdruck.
      Das hatten wir uns schon vor Jahren abgewöhnt und wir vermissen es auch nicht.
      Liebe Grüße Bärbel

      Antworten

  7. Frau B.
    Jul 26, 2015 @ 10:09:43

    Rindfleisch wir meistens zäh, lammfleisch kann ich nicht essen

    Antworten

  8. Sadie
    Jul 26, 2015 @ 10:41:16

    Hallo Bärbel
    Das schaut wirklich lecker aus, ich liebe Lammfleisch, doch es muss jemand verstehen, es ganz gut zuzubereiten.
    Schönen Sonntag.
    LG Sadie

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 12:54:16

      Liebe Sadie, es ist Hüfte, die war auch gefroren.
      Bis vor ein paar Monaten habe ich ja gekocht. Aber das lange Stehen kann ich nicht mehr.
      Wir haben es gelernt, gerade das Lammfleisch wunderbar zuzubereiten.
      Liebe Grüße Bärbel

      Antworten

  9. lifetellsstories
    Jul 26, 2015 @ 11:08:59

    Bei uns koche ich und mein Mann grillt. Er kann nicht kochen und ich nicht grillen, daher die Arbeitsteilung 😉
    LG und einen schönen Sonntag
    Astrid

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 12:57:11

      Liebe Astrid, das mit dem Grillen hatten wir uns vor einigen Jahren abgewöhnt. Den Grill haben wir beim Umzug auch abgegeben.
      Da ich nicht mehr lange frei stehen kann, hat er es für mich übernommen.
      deine Bärbel

      Antworten

  10. menzeline
    Jul 26, 2015 @ 11:46:21

    Da wäre ich gerne zum Essen gekommen, denn das Gericht sieht lecker aus und hat auch sicherlich so geschmeckt.
    Dein Mann scheint ein wahrer Kochkünstler zu sein.
    Was für ein Lammstück war es gewesen und er hat es wirklich in der Pfanne 3 Std. schmorren lassen?
    Kann mir dein Mann das komplette Fleischrezept geben, was er genau gemacht hat?
    Liebe Grüße
    menzeline

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 13:02:38

      Liebe menzeline,
      das alles hat er von mir gelernt, lach.
      Es sind Hüft-Teile vom Lamm.
      Kokosöl in die Pfanne, nach dem Waschen und Trocknen Kurkuma, schwarzer Pfeffer aus der Mühle und Kreuzkümmel.
      Auf die andere Seite kommt dann nach dem Umdrehen noch scharfer Paprika drauf.
      Erst lange mit Deckel auf der Pfanne, da es gefroren war, kommt viel Wasser, also irgendwann den Deckel weg, damit nicht die Pfanne überläuft, lach.
      Dann den Deckel wieder drauf.
      Wie gesagt, fast 4 Stunden auf kleinster Einstellung stehen lassen.
      deine Bärbel

      Antworten

  11. kowkla123
    Jul 26, 2015 @ 13:28:00

    ich finde, es sieht lecker aus, lass es dir gut gehen, Klaus

    Antworten

  12. gageier
    Jul 26, 2015 @ 15:26:46

    Ja liebe Bärbel das sagt meine Frau auch immer da ist dein Mann nicht alleine viele liebe Grüße Klaus in Freundschaft

    Antworten

  13. Bellana
    Jul 26, 2015 @ 19:25:46

    Es ist gut, wenn auch die Männer kochen können, meiner kann das auch und sich bei Bedarf dann auch selber versorgen. Sein Vater wäre vermutlich noch bei vollem Kühlschrank verhungert….

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 21:55:08

      Liebe Bellana, ja er kann es inzwischen, da bin ich heilfroh.
      Bis vor ein paar Monaten hatte ich mir sorgen gemacht, wenn ich im Krankenhaus war oder mit dem Chor über ein Wochenende weg.

      Antworten

  14. Beate NR
    Jul 26, 2015 @ 20:28:06

    Köstlich! hab dies heute morgen gelesen + den ganzen Tag immer wieder daran gedacht, vor allem an die Gewürze dazu. Finde Deinen Mann auch toll, nicht nur dass er überhaupt kocht, sondern auch Koch-Rat von Dir annimmt + lernt.
    Hat es einen Grund, warum Ihr das Fleisch nicht über Nacht auftauen lasst anstatt es erst beim Kochen autzutauen? Dazu wäre ich zu ungeduldig….

    Übrigens- dieses Geschirr (von Deinem Teller) hatte ich auch mal, es gefällt mir immer noch, hat sich im Laufe der Zeit bei irgendwelchen Umzügen irgendwie aufgelöst.

    Eine gute Woche Dir + allen!

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 22:03:23

      Meine liebe Beate, wir nehmen solch ein Fleisch morgens raus, lassen es auftauen. Denn wir essen immer erst frühestens um 18 Uhr.
      Von dem Geschirr habe ich inzwischen nicht mehr viel, 3 große Teller, 4 tiefe.
      Alles andere wurde beim Umzug abgegeben.
      Oh ja, es war köstlich hoch 3.
      deine Bärbel

      Antworten

  15. Sabienes
    Jul 26, 2015 @ 21:00:52

    Rindfleisch so zu braten, dass es nicht zäh wird, ist manchmal eine Kunst und es kommt auch ein bisschen auf den Metzger an. Das Lamm hat dein Mann aber lecker hinbekommen! Mein Mann hat heute auch mal gekocht: Fleischpflanzerl (bayerisch für Frikadellen) und ich musste ihn viel loben 😉
    LG
    Sabiene

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 22:12:08

      Liebe Sabiene, wenn wir Frikadellen machen, dann muss ich mit ran.
      Denn da kommt erst in den Topf: Olivenöl, dunkle Senfkörner, gehackte Zwiebeln, dann mach ich die Würzmischung: einen Teelöffel Kurkuma, Nelkenpulver, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel. Das alles mischen, auf die glasigen Zwiebeln,
      Vermischen, dann kommen die kleinen ungewürzten Frikadellen, direkt aus der Tüte, ich forme sie mit der Hand, lege sie auf das Zwiebelgemisch.
      Sie nehmen das Gewürz an. Nachdem ich sie umgedreht habe, bekommen sie noch einmal Pfeffer verpaßt, lach.
      Und im anderen Topf macht mein Mann das Gemüse.
      Die schmecken so herrlich locker, die Frikadellen, dass es eine Freude ist.
      deine Bärbel

      Antworten

  16. bruni8wortbehagen
    Jul 26, 2015 @ 22:04:48

    Es ist bewundernswert, was er nun alles kann, liebe Bärbel.
    Es sieht sehr appetitlich aus, was er da in der Küche gezaubert hat.

    Herzliche Grüße zum Sonntagabend

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 22:16:05

      Meine liebe Bruni, ja, ich wundere mich auch.
      Das mit dem gekühlten Gemüse ist schon hilfreich.
      Oh ja, darum auch das Foto, lach.
      Danke für deine lieben Grüße
      deine Bärbel

      Antworten

  17. Gwen
    Jul 26, 2015 @ 23:01:08

    Oh, 3 Stunden kochen? Ich koche ständig Lammfleisch und brauche dazu Minuten. Am schnellsten sind die Lamm Filets. In 10 minuten fertig gebraten. Da macht dein Mann etwas falsch. Ich befürchte, dass alles an Vitaminen wird zerkocht. Aber, dass dein Mann kocht ist schon eine sehr gute Sache. Mein Mann würde nicht einmal wissen, was curry ist:-)

    Antworten

    • minibares
      Jul 26, 2015 @ 23:02:16

      Aber die Lendenstücke sind recht dick.
      Die brauchen es viel Zeit.
      Ja klar, Lamm-Filets, die sind schnell fertig, das ist wahr.
      Aber die sind ganz schön teuer.

      Antworten

  18. Gwen
    Jul 26, 2015 @ 23:04:18

    P.S. ich hatte immer wieder einen zähen Rindfleisch als wir noch in Deutschland waren. Irgend etwas ist da komisch mit dem Fleisch. Vielleicht Wasser drin? Hier habe ich keine Probleme. Allerdings schaue ich auf die Qualität

    Antworten

    • minibares
      Jul 27, 2015 @ 13:03:18

      Liebe Gwen, das mit dem Rindfleisch ist sehr unterschiedlich. Manchmal ist es zart, manchmal zäh.

      Antworten

      • Gwen
        Jul 27, 2015 @ 21:05:34

        Ja, ich konnte mir in Deutschland überhaupt keinen Lammfleisch leisten. Wirklich sehr teuer. Hier gibt es mehr Schafe als Menschen:-) deshalb viel billiger und darum kaufe ich oft Lamm. Leider, gibt es hierzuland keine kartoffel Klöße. habe bei Amazon bestellt aus Deutschland. Aber, das sind keine frische Ware sondern in der Tüte. Und Rotkraut in der Dosen findet man nicht.

        Antworten

  19. Helga
    Jul 27, 2015 @ 13:59:05

    Das sieht sehr,sehr lecker aus, ich würde für mich nur das Lamm weglassen ;), wie gut, dass Dein Mann so gut und gerne kocht. Ich hab auch einen Hobbykoch daheim und bin immer froh, wenn er Lust zum kochen hat. Alles Liebe für Dich und immer so was Gutes auf dem Teller!
    Liebe Grüße!

    Antworten

    • minibares
      Jul 27, 2015 @ 20:01:32

      Liebe Helga, wo doch Lammfleisch so gut gegen Migräne ist.
      Ja, er kocht gern, manchmal zuviel Grünes, wie Spinat, das geht mir dann gegen den Strich.
      Jeden Tag geht es nicht mir Lamm, aber wir wissen auch Alternativen.
      Viele Grüße Bärbel

      Antworten

  20. Silberdistel
    Jul 27, 2015 @ 21:36:16

    Das sieht sehr lecker aus. Dein Mann weiß, was schmeckt 🙂 Toll, dass er sich auch immer wieder mal selbst an den Kochherd stellt.
    Liebe Grüße von der Silberdistel

    Antworten

    • minibares
      Jul 27, 2015 @ 23:12:11

      Teilweise gehen unsere Geschmäcker doch auseinander.
      Dann leide ich richtig.
      Dieses Gericht war mal ein richtig Gutes.
      auch heute hat es geschmeckt, was er gekocht hat.

      Antworten

      • Silberdistel
        Jul 28, 2015 @ 09:39:04

        Wir haben auch mitunter einen unterschiedlichen Essensgeschmack, so gibt’s hier in der Regel nur das, was beide mögen. Wenn wir dann mal auswärts essen, dann kann sich jeder sein Lieblingsgericht aussuchen.
        LG von der verregneten Ostseeküste

        Antworten

  21. Träumerle Kerstin
    Jul 29, 2015 @ 08:30:08

    Lecker, ich mag Lamm-Fleisch. Und wenn unsere kleinen Schäfchen schön viel fressen und wachsen, wird es wohl nächsten Winter bei uns öfter Lammbraten geben 🙂

    Antworten

  22. Agnes
    Jul 30, 2015 @ 17:06:27

    Das sieht sehr lecker aus.
    Wenn es Dir so gut geschmeckt hat wie es aussieht, dann bist Du rundum zufrieden.

    Antworten

  23. Nora
    Aug 04, 2015 @ 20:28:51

    Hallo! Na das sieht ja echt lecker aus! 🙂 … ich würd mal sagen schon fast ein Refugium für Genießer ^^….Na dann macht mal schön weieter so und lasst es euch schmecken! LG, Nora

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: