Der 1. Mai war schön

Wir hatten Besuch, schon zum Frühstück. Danach waren wir spazieren.

Und es fuhren jede Menge Radgruppen auf Mai-Ausflug an uns vorbei.

Hinten am Radkorb ein grüner Zweig und Mai ist da, lach. Bei dieser Aufnahme saßen auf einer dieser tollen neuen Bänke.  

IMG_9580Sen 05 15

Hach, der Maibaum hat ja doch noch eine Verschönerung oben herum bekommen.

IMG_9582Sen 05 15

Im ganzen Ort hängen wieder die verschiedensten Fahnen, die den Mai begrüßen sollen. Es sind noch ein paar Neue dazu gekommen. Die bei der Bank…

IMG_9583Sen 05 15

und die beim Buchladen

IMG_9581Sen 05 15 c

ein eingewickeltes Auto fanden wir auch

IMG_9584Sen 05 15

wenn der weiße Flieder – wieder blüht… ♫ ♫ ♫

IMG_9585Sen 05 15-c

Wir kamen an einem Beet vorbei mit „nur“ Papageientulpen

Tulpen

sowas begeistert mich immer.

Hier ein Blick entlang einer Straße mit vielen Mai-Fahnen.

IMG_9581Sen 05 15

Mai-Feier mit Grillen an der Stever

IMG_9589Sen 05 15

Ginster-Blüte vom Feinsten, leider stand ein Auto davor

IMG_9590Sen 05 15

Zwischendurch waren wir noch Kuchen-Essen, in dem Café wo es die großen, breiten Kuchenstücke gibt.

IMG_9337Sen 04 15

Am späten Nachmittag fuhren unsere Freunde wieder heim.

62 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. leonieloewin
    Mai 03, 2015 @ 05:45:22

    Wunderschöne Aufnahmen zu einem besonderen Tag. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag Leonie

    Antworten

  2. vivilacht
    Mai 03, 2015 @ 06:23:03

    das war ein sehr netter Spaziergang. Ich kannte den Maibaum, aber nciht, dass man auch Fahnen aufhaengt. Die mit dem Sparschwein ist ja wirklich suess. Und dein Kuchen, der macht mir auch Appetit.
    sollte das Auto verschickt werden? weil es eingewickelt war, oder vielleicht gerade guenstig verkauft und jemand half beim einpacken, grins.
    In Muenchen hatten wir gegenueber im Park auch Flieder, aber keinen Weissen. Hier bei uns blueht er nicht, so bleibt er eine reine Kindheitserinnerung fuer mich. Auch das Lied.
    alles Liebe an dich und einen schoenen Sonntag fuer euch, liebe Baerbel

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 13:28:59

      Liebe Vivi, heute an deinem Ehrentag denke ich besonders an dich.
      Ich denke auch, dass sie Maibäume in Bayern völlig anders ausschauen, hier sind Schilder von allen Institutionen und Vereinen dran. Aber die rot-weissen Bänder da oben, die waren am Vorabend des 1. Mai noch nicht dran, wenigstens nicht, so lange ich dabei gewesen bin.
      Diese Mai-Fahnen sind immer wieder schön.
      Warum sie das Auto mit Klopapier eingewickelt haben, weiß ich einfach nicht, vermutlich ein Scherz.
      Herzlichen Dank ❤
      deine Bärbel

      Antworten

  3. Flachlandliebe
    Mai 03, 2015 @ 07:10:13

    Da hast Du uns ja sehr schön mitgenommen auf den 1.Mai-Spaziergang, liebe Bärbel. Ich hatte das Gefühl, mitgegangen zu sein, so schön hast Du alles beschrieben und fotografiert. Danke! Und Glück mit dem Wetter hattet Ihr auch noch. Ich schick Dir liebe Grüße und wünsche noch einen schönen Sonntag – Elke

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 13:34:15

      Liebe Elke, ich habe dich gern mitgenommen, ja das Wetter war genau richtig, nicht zu warm; aber angenehm.
      Herzlichen Dank, auch dir einen guten Sonntag
      deine Bärbel

      Antworten

  4. Arabella
    Mai 03, 2015 @ 08:00:25

    So ein schöner 1.Mai Tag…:-)

    Antworten

  5. giftigeblonde
    Mai 03, 2015 @ 08:48:56

    danke fürs mitnehmen, den Ginster mag ich gern nur wird der bei uns nix
    lg Sina

    Antworten

  6. einfachtilda
    Mai 03, 2015 @ 09:37:55

    Der 1.Mai war auch bei uns sehr schön, wenn auch kühl. Unser Maibaum wurde auch feierlich aufgerichtet.
    Ansonsten ein schöner Tag mit einem Ausflug.
    Danke fürs mitnehmen und einen schönen Sonntag.

    LG Mathilda 🙂

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 13:39:47

      Genau, liebe Mathilda, zu warm war es nicht, wenn aber die Sonne durchkam, hätte ich gern meine Jacke ausgezogen, doch dann war wieder Schatten, lach.
      Es war ein wirklich schöner Tag für uns.
      Liebe Grüße Bärbel

      Antworten

  7. ute42
    Mai 03, 2015 @ 10:19:41

    Ein schöner Maispaziergang. Bei euch hat es also nicht geregnet. Bei uns wurden viele Veranstaltungen abgesagt, es hat gegossen wie aus Kübeln.

    Antworten

  8. Worte sind wie Fenster
    Mai 03, 2015 @ 10:25:34

    Deine Begeisterung für den 1. Mai sieht man an den ausgewählten Fotos *lächel*.
    Meine Tochter ist am 1. Mai geboren. Ich freue mich für sie, dass sie an einem so schönen Tag Geburtstag hat.

    Antworten

  9. lettercastle
    Mai 03, 2015 @ 11:02:18

    Schöne Fotos!!
    Liebe Grüße,
    Lettercastle

    Antworten

  10. Gedankenkruemel
    Mai 03, 2015 @ 11:11:37

    Ein herrlicher Spaziergang liebste Bärbel..
    Man siehts das der 1.Mai schön war..
    Das Sparschweinschen ist ja niedlich..
    Sogar die Bank macht mit 🙂
    deine Elke

    Antworten

  11. kowkla123
    Mai 03, 2015 @ 12:48:51

    ich freue mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet, liebe Bärbel, schönen Sonntag Klaus

    Antworten

  12. katerchen
    Mai 03, 2015 @ 14:06:38

    die Tulpen ..Bärbel da hätten die Rehlein sich auch gefreut..
    LG zum Sonntag vom katerchen

    Antworten

  13. Bellana
    Mai 03, 2015 @ 16:09:37

    Die Unsitte mit den Klopapierrollen gibt es hier auch. Da es bei uns geregnet hat, sind mir dieses Jahr keine Streich aufgefallen. Ich kann mich aber gut an Jahre erinnern, wo Gartentürchen ausgehängt und ein Stück weiter getragen und auch Mülltonnen auf ein anderes Grundstück gestellt wurden.
    Grüßle Bellana

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 16:47:37

      Liebe Bellana, das sind echt Streiche, die keiner braucht.
      Das mit dem Klopapier geht ja noch. Es war wohl auch schon ein wenig runter gerutscht.
      Liebe Grüße Bärbel

      Antworten

  14. Renate
    Mai 03, 2015 @ 18:20:22

    Euer 1. Mai war sehr schön! Ihr konntet unterwegs sein. wie schön!
    Bei uns war es echt kalt und es hat geregnet.
    Wir haben es daheim gemütlich gemacht und mein selbstgebasteltes
    Maibäumchen ist wieder zu ehren gekommen. Er freut sich immer,
    wenn 1. Mai ist und er aus dem Keller geholt wird! *lach*
    Heute hatte ich einen Spielenachmittag mit meinen großen Enkel-
    kindern, die extra dafür aus der Pfalz zu uns kamen!
    Es war SO SCHÖN!

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag-Abend
    wowie eine gute, neue Woche!

    Herzlich * Renate * ❤

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 19:07:03

      Liebe Renate, ja das Wetter war ganz gut. Es war draußen richtig was los, so viele Leute unterwegs, die meisten per Rad, aber auch viel zu Fuß.
      Ja, dein Bäumchen ist zauberhaft.
      Hier regnet es seit dem Nachmittag auch. Schön, so ein Spieletag.
      auch dir eine gute neue Woche
      deine Bärbel

      Antworten

  15. Lutz
    Mai 03, 2015 @ 21:02:54

    Tolle Bilder. Ich hoffe der Kuchen und die Sahne haben dir geschmeckt. Euch noch einen schönen Abend. L.G.

    Antworten

  16. Fellmonsterchen
    Mai 03, 2015 @ 21:11:22

    Klettern denn Leute auf den Maibaum, um die Bänder abzureißen, ist das nicht auch Teil der Tradition? Bei uns ist das nicht so verbreitet. Aber Papageientulpen und Kuchen mit Sahne mögen wir hier auch. 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 22:05:13

      Das weiß ich nicht, so lange leben wir hier noch nicht. Im letzten Jahr gab es wohl keinen Maibaum. Also noch keine Erfahrungen damit gemacht, lach.
      Ah ja, die schönen Tulpen und dann der Kuchen, ja der schmeckt, lach.

      Antworten

  17. mikadodo
    Mai 03, 2015 @ 21:59:56

    Bei euch war es ja anscheinend trocken. Ich konnte mir am Freitag überhaupt nicht vorstellen, dass es irgendwo noch ein Fleckchen gibt, wo es nicht regnet.
    Unsere geplante 1.-Mai-Wanderung haben wir aber trotz Dauerregens gemacht – wir sind ja nicht aus Zucker. 😉 😉

    Antworten

    • minibares
      Mai 03, 2015 @ 22:07:59

      liebe Doris, dafür sind wir am Vorabend nass geworden. Sobald der Maibaum stand, regnete es. Und mein Rollator hat noch keinen Schirm. ich hatte wohl eine Regenjacke an. Zu Hause schnell die nasse Hose aus, und eine trockene angezogen.
      Ihr seid schon mutig!

      Antworten

  18. Beate NR
    Mai 03, 2015 @ 22:30:20

    oh was für ein schöner Ausflug! Das mit den Fahnen kenn ich von hier gar nicht (Witten, Ruhrgebiet) Ich bin am 1. Mai gar nicht raus gekommen, Erkältung mit Husten…. umso mehr freu ich mich an Deinen Bildern! Und daran, dass der Kuchen mir Appetit macht, merk ich, dass es aufwärts geht…

    Gibt es eigentlich sinnvolle Schirme für Rollatoren? Am ehesten stell ich mir ein durchsichtiges Rundum-Cape für Mensch samt Rollator vor.

    Antworten

  19. bruni8wortbehagen
    Mai 03, 2015 @ 22:34:30

    Den Brauch mit den Maifahnen kenne ich gar nicht, hier bei uns gibt es auch nirgendwo Maifahnen.
    Aber warum z.B. ein Auto mit Klopapier eingewickelt wird, oder plötzlich eine Mülltonne auf einem Gartenpfeiler steht, das weiß ich, denn das sind typische
    Hexenstreiche, aus der Walpurgisnacht 🙂

    Liebe Grüße von Bruni

    Antworten

  20. suebilderblog
    Mai 03, 2015 @ 23:01:53

    Schöne Maifotos zeigst Du, liebe Bärbel.Maifahnen???? Das kenne ich gar nicht.
    LG Susanne

    Antworten

  21. Pippa Koenig
    Mai 03, 2015 @ 23:15:03

    danke Dir für Deinen virtuellen Besuch bei mir,
    herzlich pippa

    Antworten

  22. Myriade
    Mai 03, 2015 @ 23:48:08

    Von Maifahnen habe ich noch nie etwas gehört. Ist das ein alter oder ein neuer Brauch ? Ich habe mir deine Fahnenfotos vom Vorjahr angeschaut, die sind großartig phantasievoll und vielfältig !

    Antworten

    • minibares
      Mai 04, 2015 @ 16:57:30

      Keine Ahnung, ob das ein alter Brauch ist. Auf alle Fälle werden diese Fahnen von der Künstlergruppe KuKiS gestaltet.
      die bleiben alle hängen bis zum Maifest am kommenden Wochenende.

      Antworten

  23. Amorak
    Mai 04, 2015 @ 01:00:20

    jetzt hab ich heisshunger auf süsses .. muss mal nachschauen was sich in lieblingsbruders Kühlschrank befindet:0)

    Antworten

  24. Beate Neufeld
    Mai 04, 2015 @ 09:48:13

    Wunderschön!
    Und die Fahne bei der Bank ist ja wohl der Knaller!!!

    Antworten

  25. Kaeferchen
    Mai 04, 2015 @ 11:06:31

    fein, Bärbel – das schaut doch nach einen schönen Tag aus

    lg gabi

    Antworten

  26. sabienes
    Mai 04, 2015 @ 11:42:24

    Ich habe ja den 1. Mai in Berlin verbracht und da gibt es alles Mögliche, aber nicht ein solches Brauchtum.
    Die eine Fahne ist ja auch schon eine sehr schöne Spirale 😉
    LG
    Sabiene

    Antworten

    • minibares
      Mai 04, 2015 @ 17:05:31

      Oh du warst in Berlin, super, die Stadt hat echt ne Menge zu bieten.
      Stimmt, hier in einem kleinen Ort, da kann man sowas noch aufziehen, lach.
      Stimmt, die zeigt eine Spirale aus Knöpfen, da sind echte Knöpfe dran.

      Antworten

  27. Silberdistel
    Mai 06, 2015 @ 12:41:13

    Sieht nach einem schönen und unterhaltsamen Tag aus 🙂
    Liebe Grüße von der Silberdistel

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: