Osternacht

Die Osternacht ist für uns immer ein besonderes Ereignis.

Denn das Feuer wird angezündet aus den Palmsträußen des letzten Jahres.

Ich war schon in der Kirche, mein Mann ging auf den Kirchhof.

Der Anfang

IMG_9244Sen 04 15

und es ging natürlich weiter

IMG_9246Sen 04 15

 Pfarrer und Messdiener/innen waren auch da.

IMG_9248Sen 04 15

Dann kommen sie in die Kirche mit dem Ruf: Lumen Christi! ( Das Licht Christi), wir alle antworten: Deo gratias, wir danken dir Gott. 

Von der Osterkerze wird das Licht an die Leute in den Bänken weitergegeben, denn jeder hat ja eine Kerze in der Hand. Als alle mit Licht versorgt waren, wurde der Kronleuchter auch angezündet, dazu wurde er hinuntergelassen. Es ist so schön, wenn seine Kerzen leuchten. Hier noch einmal das Bild vom letzten Jahr. 

IMG_3486Sen14 Kronleuchter

Nach der Osternacht sind wir noch ins Pfarrzentrum gegangen zur Agape-Feier, Fest der Liebe. Es gab verschiedenste Brotsorten und Wein, natürlich auch Ostereier, aber auch  Wasser. Wir haben uns prächtig mit verschiedenen Leuten unterhalten. Und wir gingen erst gegen halb 1 nach Hause. Schön war es.

Dienstag nach unserer Rückkehr war ich noch einmal in der Kirche, um Aufnahmen zu machen. 

Das Taufbecken, in das die Osterkerze in der Osternacht getaucht wurde, um das Taufwasser zu weihen.

IMG_9283Sen 04 15

Der Altarraum – noch mit dem Kreuz an der Stelle, wo es verhüllt am Palmsonntag stand und fast daneben die große Osterkerze.

IMG_9284Sen 04 15

rechts vom Altar, wenn wir davor stehen.

IMG_9285Sen 04 15

Es wurde alles so liebevoll geschmückt, dass es eine Freude ist.

22 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Renate
    Apr 08, 2015 @ 10:11:10

    DANKE für die Bilder einer schönen Osternachtsfeier!
    Die Kirche war sehr schön geschmückt!

    Liebe Grüße an DICH * Renate *

    Antworten

  2. Anna-Lena
    Apr 08, 2015 @ 11:20:38

    Eure Kirche gefällt mir sehr, sie ist hell und freundlich und dazu einladend. Danke für deinen Osternachtbericht.

    Mit Gruß
    Anna-Lena

    Antworten

    • minibares
      Apr 08, 2015 @ 11:31:47

      Liebe Anna-Lena, uns gefällt sie auch.
      Aber gern, die Osternacht lieben wir, so war ich zweimal in der Kirche: Osternacht und Ostersonntag morgens zum Singen, Dann in Nierstein am Ostermontag natürlich auch noch.
      Liebe Grüße deine Bärbel

      Antworten

  3. Gedankenkruemel
    Apr 08, 2015 @ 12:00:04

    Danke für deinen Osternacht Bericht und die feinen Fotos liebste Bärbel.
    Kann ich gut verstehen, dass ihr die Osternacht liebt..
    Teils weil eure Kirche so schön hell ist und teils überhaupt ein schönes
    Erlebniss mit netten Menschen usw..
    deine Elke

    Antworten

  4. kowkla123
    Apr 08, 2015 @ 13:06:13

    man merkt dir deine Freude an, ist ja auch schön, beste Grüße, Klaus

    Antworten

  5. Elisabeth J.S.
    Apr 08, 2015 @ 19:13:42

    Die Osternacht und das Osterfeuer haben auch für mich eine ganz grosse Bedeutung.
    Dein Bericht mit den Fotos ist wunderschön.
    liebe Grüsse
    Elisabeth

    Antworten

  6. Silberdistel
    Apr 08, 2015 @ 19:57:39

    Ein schöner Osternachtbericht, liebe Bärbel, mit schönen Illustrationen. Man merkt Deinem Bericht an, wie wichtig Dir diese Zeit ist.
    Liebe Grüße von der Silberdistel

    Antworten

    • minibares
      Apr 08, 2015 @ 20:26:48

      Liebe Silberdistel, ja das ist sie.
      Schon, wenn am Gründonnerstag das Gloria ertönt, das in der ganzen Fastenzeit nicht gesungen wird, dabei aber die großen Glocken, auch die kleinen der Messdiener während des ganzen Liedes und die Orgel in schönsten Tönen erschallen, dann steigen bei mir Tränen auf, weil ich weiß, danach schweigen sie alle wegen des Verrats des Judas Ischariot.

      Antworten

  7. Beate NR
    Apr 08, 2015 @ 19:58:43

    Liebe, Danke, dass Du mich mitgenommen hast in Deine, Eure Ostern!

    Antworten

  8. buchstabenwiese
    Apr 08, 2015 @ 20:08:41

    Das klingt wirklich schön, liebe Bärbel.
    Danke fürs Teilhabenlassen. ❤
    Liebe Grüße,
    Martina

    Antworten

  9. Sabienes
    Apr 09, 2015 @ 09:50:46

    So ein Gottesdienst in der Osternacht ist wirklich ein Erlebnis! Bei uns musste das Osterfeuer wegen schlechtem Wetter leider ausfallen, aber wir holen es am Wochenende nach.
    LG
    Sabienes

    Antworten

    • minibares
      Apr 09, 2015 @ 12:35:04

      Oh ja,
      wie schade, dass euer Osterfeuer nicht angehen konnte.
      Ach so, das wird am Wochenende nachgeholt, super!
      Denn ihr braucht ja auch neues Licht, das das Taufwasser weiht usw…

      Antworten

  10. Träumerle Kerstin
    Apr 09, 2015 @ 18:46:25

    Liebe Bärbel. Man spürt, wie sehr Dir dies zu Herzen geht, wie sehr Du fühlst. Es ist aber auch ein ergreifendes Fest.
    Der Kronleuchter ist mit echten Kerzen bestückt? Hui, da darf aber nichts passieren.
    Osterfeuer gibt es bei uns hier nicht, dafür am 30. April das Maifeuer, auch Hexenfeuer genannt.
    Viele Abendgrüße von Kerstin.

    Antworten

    • minibares
      Apr 09, 2015 @ 20:11:50

      Liebe Kerstin, ja die Osternacht habe ich eigentlich immer mitgemacht.
      Das ist ergreifend schön.
      Ja, es sind echte Kerzen, das Ganze wird per Fernbedienung langsam nach oben gezogen. Alle sind immer wieder begeistert, wenn die Kerzen flackern.
      Was? Es gibt keine Osterfeuer am Abend des ersten Ostertages so draußen auf freiem Feld?
      Dafür gibt es bei uns das Maifeuer nicht.
      Ganz liebe Grüße deine Bärbel

      Antworten

  11. Arti
    Apr 10, 2015 @ 10:19:09

    Wunderbar festlich, so ähnlich lief es auch bei uns ab.

    Liebe Grüße
    Arti

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: