Rost hat Charme, das sehen wohl viele so.
Deshalb gibt es auch diese Rost-Parade.
Frau Tonari hatte die geniale Idee dazu
Diesen rostigen „Grill“ – ist es einer? Bin mir gar nicht sicher.
Der stand in Bad Neuenahr im Hinterhof eines Restaurants.
Denn unten drunter scheint eine Art Grillrost zu sein.
Mrz 31, 2015 @ 12:35:37
Liebe Bärbel,
das ist wirklich ein außergewöhnlicher Rostfund! Ich vermute auch (aber nur nach Deiner Erklärung) dass es sich um einen uralten Grill handelt.
Liebe Grüße
moni
Mrz 31, 2015 @ 14:26:35
Liebe Moni, ja das ist echt ein altes Teil.
Genau, es kann ein Grill sein.
Viele Grüße deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 13:09:28
Ein Grill? Ich weiß nicht, irgendwas zum Heizen sicher, ein alter Ofen? – vielleicht weiß das jemand genauer. Jedenfalls ein toller Fund.
Liebe Grüße
Elke
______________________
mainzauber.de
Mrz 31, 2015 @ 14:28:45
Liebe Elke, genau das ist die Frage. Vor Ort sah es so aus.
Auf alle Fälle rostig, lach.
deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 13:44:13
Ein feines F-Rostbild.
Mrz 31, 2015 @ 19:52:51
Jo, liebe Arabella, ich hoffe, bald kann ich auch wieder zu dir kommen.
Mrz 31, 2015 @ 19:54:45
Ach, ich lauf dir nicht weg.:-)
Mrz 31, 2015 @ 19:56:17
Ich danke dir, gestern war nämlich ein Tag fast ohne Blog.
Mrz 31, 2015 @ 19:57:40
Das muss auch mal sein.
Im Moment geht es bei mir, es kommen aber auch wieder andere Zeiten und manchmal mag ich auch einfach nicht.:-)
Mrz 31, 2015 @ 20:21:22
Am Wochenende, ab Sonntag sind wir unterwegs…
Da tut sich auch nicht viel.
Mrz 31, 2015 @ 20:26:50
Ein frohes Osterfest für euch.
Mrz 31, 2015 @ 20:28:30
Oh danke, ja das wird es, wir gehen ja gern zur Kirche. Ohne wäre es kein Ostern.
Dir und deinen Lieben auch gute Feiertage
deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 20:36:14
Dankeschön
Mrz 31, 2015 @ 20:37:38
aber gern
Mrz 31, 2015 @ 13:44:45
Das Wetter macht mich ganz wirr- Rostbild
Mrz 31, 2015 @ 19:53:19
Das Wetter ist aber auch verrückt!
Mrz 31, 2015 @ 19:55:19
Jawoll.
Mrz 31, 2015 @ 14:49:53
Ein fahrbarer Ofen mit Rostansatz – sehr schön gefunden und gesehen 🙂 LG Steineflora
Mrz 31, 2015 @ 15:29:19
Liebe Steineflora, damals dachte ich noch nicht an Rost in der Weise wie heute, lach.
Aber auch da wurde schon Rost aufgenommen, wie zu sehen ist.
Liebe Grüße Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 16:09:16
Das könnte ein „Smoker“ sein: http://is.gd/lvYehy
Mrz 31, 2015 @ 19:54:53
Oh ja, gut möglich.
Herzlichen Dank.
Apr 02, 2015 @ 16:41:08
ein interessantes Teil, hab den Link mal geöffnet.
Schaut sehr verblüffend, aber auch sehr praktisch aus.
Mrz 31, 2015 @ 16:55:25
was immer es ist, liebe Baerbel, schoen verrostet auf alle Faelle und ein schoenes Stueck fuer diese Parade. Beste Gruesse von mir
Mrz 31, 2015 @ 20:03:27
Meine liebe Vivi, ja vor Ort hatten wir es damals für einen veralteten Grill gehalten.
Ob es tatsächlich einer ist, keinen Schimmer, lach.
So kann es gehen. Hauptsache rostig, darum geht es, grins.
deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 17:39:58
Liebe Bärbel,
da mußte ich erstmal überlegen, wo Du dieses Stück entdeckt hast – hab es rausgfunden! Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich es noch nicht gesehen habe. So ist das, wenn man nah dabei wohnt.
Liebe Grüße von der Ahr schickt Dir Hanni
Mrz 31, 2015 @ 20:09:30
Liebe Hanni, den Namen des Restaurants wusste ich schon einmal, das hatte ich vor langer Zeit mal gezeigt. Scheint ein Gutes zu sein. Ich habs gefunden: Burg Adenbach
Genau, wer dort ist, sieht nur die Hälfte, ist schon eigenartig.
Ganz liebe Grüße deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 17:47:26
Und ich dachte im ersten Moment das wäre irgendwo in England..
Ein tolles interessantes „Ding“..Ich vermute auch eine Art Ofen oder so..
Und die Sitzgelegenheiten schaun auch etwas rostig aus..
Hast du prima gesehen liebste Bärbel..Und passt wunderbar zum Thema..
deine Elke
Mrz 31, 2015 @ 20:27:01
Meine liebe Elke, genau – mal nicht England, sondern Deutschland, lach.
Auch da gibt es Rost zu sehen, grins.
Stimmt, die Sitze schauen auch verdächtig aus, kicher.
Genau, alles im Lot, deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 18:30:50
Interessant, so was habe ich noch nicht gesehen 🙂
Mrz 31, 2015 @ 20:29:17
Scheint irgend eine Art alter Grillofen oder sowas in der Art zu sein.
Mrz 31, 2015 @ 19:06:02
Liebe Bärbel,
ein toller Rostfund. Rost macht oftmals ein Stück erst richtig schön.
Einen schönen Resttag wünscht dir
Irmi
Mrz 31, 2015 @ 20:30:06
Liebe Irmi, da hast du Recht, Rost mach einiges erst interessant.
deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 19:12:17
Das könnte wie bei mir eine Heizung für frostige Tage sein.
Grüßle Bellana
Mrz 31, 2015 @ 20:32:14
Ah ja, liebe Bellana, gut möglich, lach.
Mrz 31, 2015 @ 19:26:36
Ja, sieht wie ein Grill aus. Tolles Teil.
Lg Anett
Mrz 31, 2015 @ 20:33:16
Liebe Anett, herzlichen Dank, ja so schaut es aus.
Liebe Grüße Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 20:12:53
Grins….nach was heißem rostigen sieht das Dingens aus, meinetwegen ein Grill….wobei ich es eher für einen alten Ofen halte 🙂
Auf jeden Fall eine rostige Rarität!
Liebe Grüße
Mrz 31, 2015 @ 20:35:03
Wie auch immer, liebe Nixe, irgendwie heiß wird es, das steht für uns alle fest.
Scheint eine Rarität zu sein, ich stimme dir zu.
Ganz liebe Grüße deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 20:19:44
Eine interessante Entdeckung ist das, ich rätsel auch, was es sein könnte. Eine Kombination aus Ofen, Grill, Räucherofen?
Liebe Grüße von Kerstin.
Mrz 31, 2015 @ 20:35:54
Liebe Kerstin, genau, von allem etwas, lach.
Egal, wir werden es nicht klären können.
deine Bärbel
Mrz 31, 2015 @ 20:21:40
Hahaha, darauf entstehen also die berühmten Rostbratwürstchen? 😉
Mrz 31, 2015 @ 20:37:14
Genau, die Rost-Bratwürstchen, pruuuuuuuuuuust!!!!!
Rost gehört also dazu, zwingend.
😆
Mrz 31, 2015 @ 21:01:36
Ich weiß auch nicht was es ist, aber auf alle Fälle ein guter Fund passend zum Projekt.
Tschüssi Brigitte
Mrz 31, 2015 @ 22:36:07
Auf alle Fälle was mit Heiß…
Mrz 31, 2015 @ 22:34:03
Vielleicht ist es ein Speisenwarmhalter.
Aber auf alle Fälle stimmt es, dass Rost einen ganz besonderen Charme hat. Das betrifft die Gegenstände selbst und ihre Oberfläche allemal.
Liebe Grüße an dich, meine liebe Bärbel.
Mrz 31, 2015 @ 22:37:40
Speisenwarmhalter ist auch eine Idee.
Jedenfalls irgendwas, das heiß wird…
deine Bärbel
Apr 01, 2015 @ 11:19:11
Es IST definitiv ein Smoker. Links unten werden die Räucherspäne angezündet, der Rauch geht dann durch den mittleren Teil über Fleisch und Fisch auf einem Rost liegend, und kann dann rechts durch den Kaminabzug, der auch regulierbar ist, entweichen.
Eine tolle Diskussionseinlage und ein prima Rostobjekt!
Liebe Grüße
Arti
Apr 01, 2015 @ 14:17:02
Ganz lieben Dank, liebe Arti.
Das hast du super erläutert, nun kann ich mir das auch vorstellen.
Super!
deine Bärbel
Apr 01, 2015 @ 12:06:42
Eine Gulaschkanone ?
Apr 01, 2015 @ 14:17:34
Nein, ein Smoker, eine tolle Sache.
Apr 01, 2015 @ 19:02:27
Ich vermute mal, es ist wirklich ein Grill, auch wenn er eher Ähnlichkeit mit einer Dampfmaschine hat 😀 Auf jeden Fall gibt es an ihm Rost zu sehen 🙂
Liebe Grüße von der Silberdistel
Apr 01, 2015 @ 20:07:50
Genau, der Rost, dadurch kam ich auf die Idee mit dem Grill.
Aber ist es wohl nicht.
Apr 01, 2015 @ 19:03:23
Ach, ein Smoker, wie ich gerade lese. Interessant! 🙂
Apr 01, 2015 @ 20:08:20
Ja, Smoker, und das macht auch Sinn, nicht wahr?
Apr 01, 2015 @ 20:36:19
Ja, ich denke auch.
Apr 01, 2015 @ 21:33:05
Smoker oder Grill – Würste werden bestimmt lecker in dem Ofen.
Herzlich, do
Apr 02, 2015 @ 19:31:27
Liebe Do, das stelle ich mir auch vor, ganz genau
deine Bärbel
Apr 02, 2015 @ 12:50:04
Ein SMOKER!!! Schon etwas rostig, aber noch nicht allzu alt, … die Dinger sind seit einigen Jahren erst voll im Rennen!
Apr 02, 2015 @ 19:32:14
Liebe Winnie, so ist das? Das ist mir total neu.
Aber eine tolle Idee, nicht wahr?
Liebe Grüße Bärbel
Apr 02, 2015 @ 19:33:15
Jupp, … und Fleischund Fisch schmeckt genauso geil daraus, wie Gemüse!
Apr 02, 2015 @ 19:33:54
Wow, super, wäre was für uns, lach.