Immer wieder höre ich eine Elster hier nebenan krächzen. Dann ist sie auf dem Dach, hüpft eine Station weiter, schimpft immer noch, dann hinter die Gaube und endlich rauf zum Baum.
und da ist sie auch zu erkennen.
hier sind nun beide zu sehen
dann fliegt einer weg auf den Baum hier vor dem Haus.
Sitzt da gemeinsam mit einem Rabenvogel, die vertragen sich offenbar ganz gut.
Von dem Nest habe ich natürlich noch mehr Aufnahmen gemacht. Aber ich denke, die Besten konnte ich hier zeigen.
Feb 15, 2015 @ 06:22:29
Sehr schön hast Du das fest gehalten. Vielleicht will der Rabenvogel mal ins Elsternnest schauen, um zu sehen, was die Kollegen gebunkert haben😉. LG und noch einen schönen Sonntag – Elke
Feb 15, 2015 @ 11:48:14
Liebe Elke, auch gestern, da war eine Elster hier nebenan auf dem Dach und 2 Rabenvögel. Ich holte meinen Fotoapparat, da waren sie natürlich schon weg, lach.
Sah so nett aus.
Feb 15, 2015 @ 08:25:08
Da öffne ich deinen Elsternartikel, und in diesem Moment landet so ein schwarzweisser Vogel in unserem Haselstrauch direkt vor meinem Bürofenster 🙂
Herzlich, do
Feb 15, 2015 @ 12:07:36
Hihi, liebe Do, die hat gesehen, dass ihre Kollegen heute dran sind.
Sie wollte nur guten Morgen sagen, kicher.
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 08:33:40
Der Frühling kommt. Schön hast du das Elsternnest eingefangen. Irgendwann wirst du dann auch die Jungen bei ihrem ersten Flug fotografieren können.
Feb 15, 2015 @ 12:09:34
Liebe Ute, die Möglichkeit besteht.
Bin gespannt, ob ich das mitbekommen werde….
Feb 15, 2015 @ 09:01:18
Ja, die Elstern sind schon ganz schön fleißig am Nestbau, … das merke ich hier auch, wobei ich nicht weiß, wo sie Hausen. Tolle Aufnahmen!
Feb 15, 2015 @ 12:11:25
Dieses Nest ist schon mindestens zwei Jahre da, wir wohnen ja erst 1,5 Jahre hier, lach. Aber im letzten Winter konnte ich es auch schon sehen.
Also neu ist es nicht, aber sie arbeiten dran, ist ja auch teilweise durchsichtig.
Demnach müssen sie was tun.
Feb 15, 2015 @ 09:35:44
dann besorge dir mal Ohrstöpsel Bärbel..
LG vom katerchen zum Sonntag
Feb 15, 2015 @ 12:12:45
Der Baum mit dem Nest ist nicht so nahe.
Aber damit kann ich leben.
Feb 15, 2015 @ 10:09:29
Ein Zeichen für den Frühling?
Sonnige Grüße und einen schönen Sonntag,
Anna-Lena
Feb 15, 2015 @ 13:31:34
Bestimmt, denn es sind bei uns schon 3 x Zugvögel drübergeflogen.
Jaaa, genau, die Sonne scheint, gleich geht’s raus.
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 16:20:45
Gestern haben wir sie auch schon gehört. Ganz schön was los am Himmel 🙂 .
Feb 15, 2015 @ 17:16:33
Na also doch, lach.
Feb 15, 2015 @ 10:30:32
Elster sind tolle Vögel, leider haben wir sie selten im Garten.
Dir einen schönen Sonntag wünsche ich.
Feb 15, 2015 @ 13:32:31
Ehrlich, für mich sind Elstern nicht die liebsten Vögel.
Sie sind kämpferisch, lassen kleinen Vögeln keinen Raum….
Feb 15, 2015 @ 14:26:20
Früher hatten wir ein Elsterpaar im Garten gehabt, es ist mir nicht aufgefallen, dass es Probleme zwischen Elster und kleine Vögel gibt.
Feb 15, 2015 @ 17:17:19
Da hattest ihr aber echtes Glück mit den Elstern.
Feb 15, 2015 @ 11:17:36
Na, das wird ein Gezeter werden, wenn Frau und Herr Elster Zuwachs bekommen. 😉
Liebe Grüße, und einen schönen Sontag!
Feb 15, 2015 @ 13:33:18
Zum Glück ist der Baum selbst etwas weiter weg.
Aber klar, die krächzen ganz schön intensiv. Aber damit kann ich leben, lach.
Feb 15, 2015 @ 12:12:10
hihi, ich lese gerade von Margot, ja das wird dann ein grosses Gezeter. Schoene Bilder hast du hier gemacht, ich habe immer nur die Kraehen auf meinem Balkon, die mir die Erde aus den Blumentoepfen auf den Boden werfen. Wann immer ich sie sehe, da verjage ich sie.
Feb 15, 2015 @ 14:17:18
Meine liebe Vivi, ja klar werden sie krächzen; aber damit kann ich leben, lach.
Tu doch irgendwas auf die Erde in den Töpfen, z.B. Stoff. vielleicht eine Art Sack um den Blumentopf, der oben mit Gummi vielleicht um die Stämme der Blume kommt.
Dann können sie keine Erde mehr wegschmeissen.
Feb 15, 2015 @ 12:59:20
Das macht Freude, dieses lebhafte Treiben zu beobachten.
Feb 15, 2015 @ 14:17:56
Oh ja, da hast du Recht, liebe Beate
Liebe Grüße Bärbel
Feb 15, 2015 @ 13:27:05
Ohh, die sind frech und machen Krach, vertreiben alle andere Vögel. 🙂
Sehr schöne Fotos.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag ❤ Mathilda
Feb 15, 2015 @ 14:21:29
Genau so sehe ich das auch, liebe Mathilda.
Elstern und auch Raben, da können andere Vögel nicht gegen an.
Herzlichen Dank, es ist ein schöner Sonntag.
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 15:40:19
hab schon alles moegliche versucht, die rupfen alles weg bis sie an die Erde kommen. Kann sein, dass sie dort Samen suchen zum Essen, ich weiss es nciht
Feb 15, 2015 @ 17:18:10
Das ist aber gar nicht gut für deine Blumen.
Feb 15, 2015 @ 16:40:18
Da würde ich doch zu gerne mal in das Nest reinsehen, um Glänzendes und Glitzerndes zu finden 🙂
Vogelgespräche stören mich nie. Ich finde es schön, wenn ich sie höre, auch wenn sie mal lauter sind. Menschengeschrei ist störender.
Liebe Grüße von mir
Feb 15, 2015 @ 17:32:21
Es soll ja doch nicht so sein, dass sie Glänzendes sammeln.
Genau, das Krächzen finde ich auch nicht so schlimm.
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 17:06:50
Ja ..Klasse, mit einem Raben zusammen, die Elstern können echt Krach machen…ist schon ein Ding.
Wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Bärbel
Liebe Grüße
Feb 15, 2015 @ 17:37:31
Stimmt, liebe Nixe, sind nicht zu überhören, lach.
Danke, der Sonntag ist schön, gleich muss ich noch kochen.
Dann ist der Sonntag nur noch gut
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 17:10:33
Schön! Hier gibt es auch Elstern und Krähen. Aber die Bäumchen im Garten sind ihnen zum Glück zu klein 🙂
Feb 15, 2015 @ 17:38:16
Liebe Ruthie, das ist ja ein Glück für dich, dass ihnen die Bäume zu niedrig sind.
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 18:45:10
Bei mir kamen auch öfters welche in den Garten. Jetzt hab ich sie aber schon länger nicht mehr gesehen.
Feb 15, 2015 @ 19:23:02
Liebe Doris, das ist doch prima, freut mich für dich.
deine Bärbel
Feb 15, 2015 @ 19:38:55
zur zeit ist ja kaum was da und dann muss ich sehen, ob sie auch hingehen, wenn alles voll ist
Feb 15, 2015 @ 20:27:25
Ach, meine Vivi, das ist schon eine Last.
Feb 15, 2015 @ 20:31:22
Ganz toll eingefangen hast du die Vögelchen mit ihrem Heim, liebe Bärbel.
Ich habe hier auch vor dem Haus ein Elsternest in einer Pappel, gaaaaanz hoch oben…und zum fressen kommen sie zu mir auf die Fensterbank, da gibt es immer was Feines 🙂
Liebe Grüsse
Ilanah
Feb 15, 2015 @ 20:56:06
Liebe Ilanah, du gibst ihnen zu futtern, das ist ja lieb.
Hier sind sie auch ganz hoch oben im Baum.
Viele Grüße Bärbel
Feb 15, 2015 @ 21:20:03
Ja, liebe Bärbel, wenn der Boden so hart gefroren ist, streu ich immer Futter auf meine Fensterbank, und ich freu mich, wenn sie zahlreich kommen.
Sie geben dafür dann auch herrliche Morgenkonzerte 🙂
LG
Ilanah
Feb 15, 2015 @ 23:17:09
Oh, das ist ja schön, dass sie dir ein Konzert bringen.
Genial.
Feb 16, 2015 @ 10:43:22
Hier sind die Elstern das ganze Jahr, auch im Winter.
Das dritte Foto gefällt mir am besten, hast du prima
eingefangen liebste Bärbel.
deine Elke
Feb 16, 2015 @ 23:15:38
Meine Elke, die Elstern sind hier auch das ganze Jahr.
oh ja, beim dritten Foto kann man alle beide sehen.
Habe den Zoom ganz schön rausgefahren.
deine Bärbel
Feb 16, 2015 @ 19:59:28
In unserem Garten haben auch einmal Elstern mit dem Nestbau begonnen. Ich fand es hochinteressant, was sie da alles herbeigeschleppt haben und wie fachgerecht sie ihr Material verbaut haben.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Feb 16, 2015 @ 23:17:23
Liebe Silberdistel, diese Nest war schon da. Mindestens seit 1 1/2 Jahren. Seit wir hier wohnen. Da war es schon da oben.
Was sie da oben hinbringen, kann ich nicht erkennen, dazu ist es zu weit.
deine Bärbel
Feb 18, 2015 @ 11:32:07
Elstern krächzen und keifen nun, weil sie erste Vorbereitungen zum Nisten machen, das Nest reparieren und sie verteidigen bereits ihr grosses Revier.
Uebrigens vertragen sich Elstern und Krähen gar nicht, sind sich spinnefeind. 🙂
Dir liebe Grüsse und eine gute Zeit. Ernst
Feb 18, 2015 @ 12:54:50
Das dachte ich auch immer, dass sie sich nicht mögen.
Aber ab und zu sind sie doch zusammen auf dem Dach nebenan oder eben im Baum.