Gleich zu Anfang war mir dieser Baum aufgefallen. Ich wüßte zu gern, was es für einer ist. Es ist eine Marone oder Ess-Kastanie. Herzlichen Dank euch allen.
und dieser Krieger beeindruckte mich natürlich sehr
solche netten Bänke gibt es im Außenbereich
hier noch einmal der Inhalt des Bootes von nahem
Wald ist drum herum
dieser „Wohnwagen“ steht wohl schon länger da, das Rad ist schon eingewachsen
In dem Museum, wo der Krieger drüber Wache hält, steht das nachgebaute Königsgrab.
Drinnen war ich, aber es war zu dunkel, um den König, der da in tollen Kleidern lag, deutlich aufzunehmen.
So sahen die Ausgrabungen aus
und so viele von diesen Boot-Gräbern hat es wohl gegeben auf diesen Areal
im Königsgrab sind wir nun. Links kann man ahnen, dass das was liegt.
und noch ein Boot 😉
Dies war der zweite Teil von Sutton Hoo
Jan 30, 2015 @ 05:44:43
Ein Bommelbaum.;-)
So ein herrlicher Baum und ich habr keinen Schimmer, wie er heißt…
Liebe Grüße
Jan 30, 2015 @ 10:58:03
Liebe Arabelka, diese Bäume hatten mich überrascht. Sehen ja eher nach südlichen aus….
Liebe Grüße Bärbel
Jan 30, 2015 @ 10:59:16
🙂
Jan 30, 2015 @ 06:45:03
diese Maske, die gefaellt mir auch, die wuerde auch gut zu der Sammlung meines Mannes passen. Danke, dass du nochmal die geschnitzten Figuren aus dem Boot zeigst, so kann man sie wirklich in Ruhe ansehen udn bewundern. Der Wohnwagen wird aber sicher nicht mehr benutzt, sondern nur noch mehr zum Ansehen dort, oder? und die Bank, daneben diese etwas schraege um ein ?Buch? darauf zu legen und sich den Koerper dabei zu verdrehen, damit man lesen kann, grins.
danke fuer die Fuehrung von Sutton Hoo, und ein schoenes WE fuer euch
Jan 30, 2015 @ 21:30:35
Ach, dein Mann sammelt Masken? Das wusste ich gar nicht, liebe Vivi.
Beim ersten Artikel waren nur Fotos von unserer Tochter, hier sind sie von mir.
Die Bank ist echt tricky, lach.
Ich habe dich doch gern mitgenommen, meine liebe Vivi ❤
deine Bärbel
Jan 31, 2015 @ 17:55:17
liebe Baerbel, die ganze Schlafzimmerwand ist voll mit Masken aus aller Welt.
Jan 31, 2015 @ 17:57:27
Boah, toll!
Mach mal ne Aufnahme davon, bitte
Jan 30, 2015 @ 06:59:13
Wieder einmal wunderschöne Bilder von Dir. Danke fürs Mitnehmen. liebe Grüße Leonie
Jan 30, 2015 @ 21:33:30
Liebe Leonie, ich danke dir.
Liebe Grüße Bärbel
Jan 30, 2015 @ 08:11:06
ich hab leider auch keine Ahnung, was das für ein Baum ist, … aber tolle Bildersammlung
Jan 30, 2015 @ 21:39:05
Liebe Winnie inzwischen ist klar, dass es eine Edelkastanie ist.
Ich danke dir ❤
Bärbel
Jan 30, 2015 @ 21:40:57
aaaaaaahhhhhhhhh
Jan 31, 2015 @ 13:30:12
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 😉
Jan 30, 2015 @ 09:16:29
solche Museen sind immer einen Besuch wert.
Schön, dass du uns dahin mitnimmst mit deinen bildern
Jan 30, 2015 @ 21:44:31
Lieber Werner, im Museum waren noch etliche Kleinigkeiten zu sehen, aber die hätten diesen Beitrag gesprengt.
Liebe Grüße Bärbel
Jan 30, 2015 @ 09:22:09
liebe Bärbel, ich finde diese Serie von Sutton Ho sehr spannend – kannte den Ort + die Geschichte noch gar nicht + hab sie jetzt auf meiner Reise-Wunsch-Liste hinzugefügt.DANKE!
Jan 30, 2015 @ 21:49:33
Liebe Beate, davon wußte ich vorher auch nichts, gar nichts.
Unsere Tochter hatte dieses Ziel für uns ausgesucht.
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 09:58:44
Sehr interessant, diese Boot-Gräber. Bei so einer Ausgrabung wäre ich gerne mal dabei.
Jan 30, 2015 @ 21:50:42
Liebe Ute, solch eine Ausgrabung war bestimmt spannend.
Ok, du machst beim nächsten Mal mit, lach.
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 11:18:24
Guckst Du hier: http://www.baumschule.biz/edelkastanie.html
LG Elke
Jan 30, 2015 @ 21:53:48
Danke liebe Elke, das hätte ich wegen der schmalen Blätter nicht vermutet.
Jan 30, 2015 @ 11:58:51
Baum ist eine Esskastanie bzw. Marone
Liebe Grüße
Arti
Jan 30, 2015 @ 21:54:12
Herzlichen Dank, liebe Arti
Jan 30, 2015 @ 13:59:58
schön war es sicher wieder, schön, dass du so viel unternimmst, beste Grüße, Klaus
Jan 30, 2015 @ 21:56:25
Lieber Klaus, es war unser Sommerurlaub, von dem ich schon ein paar Mal was gezeigt habe.
Liebe Grüße Bärbel
Jan 30, 2015 @ 14:05:28
Oh, wie interessant, das hätte mich auch „gefesselt“.
Ich glaube solche Art von Bäumen hier in Deutschland auch schon gesehen zu haben.
Ich wünsche Dir ein frohes Wochenende : Beate
Jan 30, 2015 @ 21:57:45
Liebe Beate, ja, es war echt interessant.
Der Baum ist eine Edelkastanie.
Liebe Grüße Bärbel
Jan 30, 2015 @ 14:43:56
Dein Baum ist eine Eß- oder Edelkastanie, liebe Bärbel. Bei uns im Taunus wachsen sie überall – die haben einst die Römer mitgebracht. Die Bootsgräber sind sehr interessant. Das wäre was für mich.
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende –
Elke
Jan 30, 2015 @ 22:01:13
Danke, liebe Elke, das ist interessant, dass es Edelkastanien sind.
Irgendwann bist du in England, da bin ich sicher, lach.
Liebe Grüße an dich an den Main
Jan 30, 2015 @ 16:26:53
Die Geschichte solcher Orte faszinieren mich immer wieder. Toll, dass du uns auch einen Blick ins Museum machen lässt.
Herzlich, do
Jan 30, 2015 @ 22:05:21
Liebe Do, dass du England bzw. Schottland magst, ist ganz offensichtlich, lach.
Das nette kleine Museum war überraschend gut bestückt.
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 16:41:04
Tja, da bin ich wohl mal wieder zu spät gekommen. Nun hätte ich auch mal zeigen können, dass ich auch mal was weiß. Wer zu spät kommt, den straft eben doch das Leben. 😉
Wie immer sind deine Motive sehr abwechslungsreich und schön.
Liebe Grüße von
deiner Bärbel
Jan 30, 2015 @ 23:16:01
Liebe Bärbel, du hättest es doch ruhig schreiben können.
Denn es ist für m ich eine Überraschung, dass solche schmalen Blätter Kastanien sind.
Lieben Dank, du Liebe
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 17:06:59
Das war sicher interessant dort.
Der Baum … hm… weiß ich auch nicht. Die Frucht sieht nach Kastanie aus, aber die Blätter … nee, keine Ahnung. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Jan 30, 2015 @ 23:16:57
Liebe Martina, es IST eine Ess-Kastanie, lach.
Ja, es war echt interessant dort.
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 17:15:37
Wie schön, liebe Bärbel, eine Fortsetzung und lauter spannende Motive! Von Bootsgräbern habe ich noch nie gehört bisher. Das hätte mich auch interessiert. Bei dem Baum hätte ich auch sofort auf einen Eßkastanienbaum getippt, das haben die anderen ja schon geschrieben.
Danke dir fürs Mitnehmen 🙂 Ich schick dir liebe Grüße und wünsche euch ein schönes Wochenende,
Deine Taucherin
Jan 30, 2015 @ 23:21:47
Liebe Taucherin, ja klar, wenn es Motive gibt, möchte ich sie auch zeigen, lach.
Ja, diese Boot-Gräber sind ungewöhnlich. In London im Museum sind Originale zu sehen.
Ich habe dich gern in die Sonne mitgenommen 😉
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 19:47:03
Das mit den Bootsgräbern ist wirklich interessant. Da sieht man wieder mal, dass Bloggen doch bildet 🙂 Schön, dass Du hier noch einige Bilder mehr zeigst.
Wie ich gelesen habe, ist es schon geklärt, um welchen Baum es sich handelt. Da brauchst Du also meinen Tipp nicht mehr 😉 😀
Liebe Grüße von der Silberdistel
Jan 30, 2015 @ 23:26:41
Liebe Silberdistel, oh ja, das war ungewöhnlich mit den Boot-Gräbern.
Es gab halt noch ein paar Fotos, die mir zeigenswert erschienen.
Ja, die Ess-Kastanie steht inzwischen fest.
Danke, du Liebe
deine Bärbel
Jan 30, 2015 @ 20:42:32
Das hatte ich bislang noch nicht gehört. Ich bin dir gern gefolgt und habe noch mehr darüber gelesen. Danke für diesen interessanten Post.
Ich freue mich, dass ich nun wieder kommentieren kann.
Einen guten Start ins Wochenende wünscht dir
Irmi
Jan 30, 2015 @ 23:28:07
Liebe Irmi, das war für uns auch alles völlig neu.
Wie schön, dass du dich mal wieder sehe lassen kannst.
Liebe Grüße Bärbel
Jan 31, 2015 @ 00:02:00
Liebe Bärbel, total interessant stelle ich mir dieses Museum vor. Das hätte ich gerne gesehen. ein Blick in alte Kulturen u. deren Bräuche, von denen man kaum mal hört, ist immer spannend.
Schön, diese Bilderreihe.
LG von Bruni
Jan 31, 2015 @ 13:31:22
Liebe Bruni, ja, es gab noch so einige Dinge, die auch interessant waren. Aber das wäre zuviel geworden für diesen Beitrag.
deine Bärbel
Jan 31, 2015 @ 14:05:23
Wow das ist super interessant liebste Bärbel.
Solche History mag ich sehr, aber das weisst du ja.
Die Krieger Maske beeindruckt mich auch sehr, und das ganze Museum
ist so interessant.
Danke fürs mitnehmen und zeigen. ❤
deine Elke
Jan 31, 2015 @ 16:07:55
Meine Elke,
ja es war echt interessant. Wir waren lange da drin.
Genau, du magst Geschichte. Die Maske hat richtig was, lahc.
deine Bärbel
Jan 31, 2015 @ 16:56:09
die Maske doll..auch als ROST Beitrag hätte die etwas Bärbel
das mit dem Baum ist ja nun klar..und die schmecken auch 😀
LG vom katerchen
Jan 31, 2015 @ 17:22:02
Grins, ja, die könnte Rost sein, diese Maske.
Stimmt, das mit der Ess-Kastanie ist nun klar. Zumal die Früchte ja gut zu sehen sind.
Ganz liebe Grüße Bärbel
Feb 01, 2015 @ 18:43:41
Ein schöner interessanter Beitrag liebe Bärbel. Geschichte und Historie interessieren mich immer. Könnte ich mir einen Traumberuf aussuchen, so würde ich in Ägypten im Sand buddeln oder in Peru alte Stätten suchen, das wäre genau mein Ding.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
Feb 01, 2015 @ 18:55:05
Liebe Kerstin, ich danke dir.
Da würde mein Mann aber mitkommen, egal wohin, lach.
deine Bärbel
Feb 04, 2015 @ 16:14:02
Solche Gräber sind ja auch was für mich 🙂
Mär 16, 2015 @ 23:46:15
Lieber Worti, das glaub ich dir gern.
Mär 17, 2015 @ 07:15:01
🙂 🙂
Mär 16, 2015 @ 19:54:05
Ausgrabungen haben mich schon als Kind fasziniert. Danke fürs Zeigen, gefällt mir total gut!!!!
Mär 16, 2015 @ 23:47:07
Ausgrabungen sind immer spannend.
Ist ja auch eine Erinnerung für mich, lach.
Aber euch und dich nehm ich gern mit.