Nun gehen wir weiter im Park herum. Da gibt es noch einiges an Resten der alten Abbey.
Hier verschwinde ich gerade durch eine Tür 😉
Es ist teilweise richtig gemütlich dort
da sitzen sogar Leute und picknicken
Überreste der alten Abbey – wie Zeigefinger umrahmen sie die heutige Cathedral
Die Überreste in der Runde
Mal näher an die Steine
da schläft doch einer mitten im Abbey-Park
nun sind wir mal ein wenig außen, muss das Haus des Bischofs sein
wieder im Abbey-Park, genau dahinter oder sogar mittendrin muss eine Schule sein.
Denn sie kommen in Massen, mit Krawatten.
Aber Eichhörnchen lassen sich überhaupt nicht stören.
so viele Aufnahmen konnte ich machen, dass es eine Freude war.
Okt 17, 2014 @ 05:55:17
Danke, für die schönen Fotos.
Okt 17, 2014 @ 12:59:59
Aber gern, wir haben uns in dieser Stadt richtig wohlgefühlt.
Okt 17, 2014 @ 06:45:12
liebe Baerbel, eine Freude fuer dich und fuer uns, Die Eichhoernchen, die in oeffentlichen Parks wohnen, die lassen sich nie stoeren. Das Bild der „Zeigefinger“ finde ich Klasse, auch den Schlafenden auf der Bank. Fein, dass ich auch dich an der Tuer sehen kann. Alles Liebe von mir und ein angenehmes WE fuer euch beide
Okt 17, 2014 @ 13:08:14
Meine liebe Vivi, das Foto mit mir und den „Zeigefingern“ hat C. aufgenommen.
Das fand ich auch genial. Wie die alten Mauern die neue Kathedrale sozusagen umrahmen.
Der Schlafende, den musste ich einfach aufnehmen, sowas finde ich immer wieder erstaunlich.
deine Bärbel
Okt 17, 2014 @ 09:33:40
Es sind viele schöne Fotos, die du machen konntest, meine liebe Bärbel, aber so konntest du viele Eindrücke mit uns teilen. Dafür danke ich dir. Hast du in solchem Gemäuer auch immer das Gefühl, dass es dir was erzählen will? 🙂
Ich habe mich sehr gefreut, dich zu sehen.
Herzliche Grüße von der Gudrun
Okt 17, 2014 @ 13:10:31
Meine liebe Gudrun,
oh ja, das ist immer spannend, diese alten Mauern. Wenn die erzählen könnten…
Och ja, so ab und an mal ein Foto von mir, warum nicht, lach.
Dich konnten wir ja auch mal wieder bewundern, darüber freue ich mich auch immer wieder, deine Bärbel
Okt 17, 2014 @ 10:17:58
Die Aufnahme durch die „Zeigefinger“ auf die Kathedrale ist klasse. Das Haus des Bischofs ist schon ein stolzes Gebäude.
Okt 17, 2014 @ 13:16:37
Liebe Ute, ja, die Häuser können sich auch sehen lassen.
Okt 17, 2014 @ 10:39:16
Liebe Bärbel, Deine vielen schönen Aufnahmen haben auch mir Freude gemacht!
Schön war’s, jetzt mal mit dabei gewesen zu sein!
Liebe Freitag-Grüße für DICH ❤ * Renate *
Okt 17, 2014 @ 13:25:34
Liebe Renate, ja, genau, ich habe dich gern mitgenommen.
Das Wetter war auch bestens, nicht zu warm aber trocken.
deine Bärbel
Okt 17, 2014 @ 11:02:48
Das sind wunderschöne Impressionen Liebes! Gefällt mir total gut (Liegt sicher auch daran, dass ich die Architektur Großbritanniens eh liebe *u.a. Durch Rosamunde Pilcher…hihi*)
Liebe Grüße deine Jenny ❤
Okt 17, 2014 @ 13:46:01
Liebe Jenny,
ja, die Architektur ist schon anders als hier in Deutschland – meistens.
Ganz liebe Grüße an dich und alles Gute für euch zwei.
Okt 17, 2014 @ 12:42:48
Bärbel, die Perspektive von 4. Foto gefällt mir unheimlich gut
lg gabi
Okt 17, 2014 @ 13:46:32
Liebe Gabi, ja das ist echt eine tolle Aufnahme, hat meine Tochter aufgenommen.
Okt 17, 2014 @ 13:36:10
Da hast Du aber wunderschöne fotografische Erinnerungen mitgebracht, liebe Bärbel 🙂 Ein Rundgang, an dem ich wohl auch meine Freude gehabt hätte. Aber auch so, virtuell, hat es viel Spaß gemacht, Deinen Spuren zu folgen.
Liebe Grüße und einen schönen Freitag wünscht Dir die
Silberdistel
Okt 17, 2014 @ 13:48:43
Liebe Silberdistel, ich habe auch dich sehr gern mitgenommen.
So lernt man bequem und preiswert neue Orte kennen, lach.
Naja, es ist heute ein grauer Himmel. Aber wir lassen uns nicht verdrießen.
Und morgen soll es ja sooo schön werden.
Genießen wir es einfach.
Liebe Grüße Bärbel
Okt 17, 2014 @ 14:15:16
Liebe Bärbel, deine Fotos gefallen mir. Danke für die schöne interessante Information über deinen Urlaubsort.
Liebe Grüße
Okt 17, 2014 @ 16:21:58
Liebe Nixe, das freut mich.
Ich habe dich gern mitgenommen.
Okt 17, 2014 @ 15:32:25
habe FENSTER und FENSTER gesehen dolle Formen das hat mir hier sehr gefallen und die Eichhörnchen
LG zum Wochenende vom katerchen
Okt 17, 2014 @ 16:23:08
Liebes katerchen, alles klar.
Dir auch ein gutes Wochenende ❤
Bärbel
Okt 17, 2014 @ 17:44:42
Eichhörnchen sind im Normal Fall ja eher scheu, diese werden sicher von Hand gefüttert.
LG kkk
Okt 17, 2014 @ 18:59:44
Das kann gut sein, liebe kkk.
Okt 17, 2014 @ 18:22:03
schönes Wochenende wünsch ich 😉
Okt 17, 2014 @ 19:00:43
Danke, auch dir ein gutes Wochenende
Okt 17, 2014 @ 18:34:51
Liebe Bärbel,
deine Bilder sind wunderbar. Ich sichte selbst gerade Urlaubsfotos, aber in England war ich noch nie. Manchmal kann ich das gar nicht glauben. Es gibt in Europa noch so vieles zu entdecken. Deine alten Gemäuer gefallen mir. Da hab ich viel für übrig. Dein Eichhörnchen scheint eines dieser eingewanderten Grauhörnchen zu sein – Squirrels aus Amerika. Ich bin froh, dass sie sich in Deutschland noch nicht ausgebreitet haben. Die sollen den einheimischen europäischen Arten leider sehr schnell den Garaus machen.
Herzliche Grüße
Elke
Okt 17, 2014 @ 19:02:49
Liebe Elke, stimmt, es gibt noch so vieles zu entdecken…
So alte Mauern haben einfach was, nicht wahr?
Diese grauen Eichhörnchen, ich weiß, dass sie hier nicht heimisch sind. Auch, dass sie unsere Kleineren vertreiben würden.
Das wäre echt schade.
Liebe Grüße Bärbel
Okt 17, 2014 @ 20:07:19
Tolle Bilder hast du da gemacht. Dir einen schönen Abend. L.G.
Okt 17, 2014 @ 20:39:25
Danke, lieber Ludger.
Okt 17, 2014 @ 21:54:11
Liebe Bärbel, Deine schönen Bilder zeigen wieder einmal ganz klar, wie schön es in England ist. Diese alten Gemäuer haben etwas geheimnisvolles in sich und ich finde sie sehr reizvoll.
Diese Detailaufnahmen (Schlafender auf der Bank, Eichhörnchen und Schüler) machen diese Serie absolut „lebendig“
Danke für’s mitnehmen.
Liebe Grüße
Elisabetta
Okt 18, 2014 @ 12:25:53
So schöne Fotos konntest du machen und uns teilhaben lassen.
Danke dir liebste Bärbel ❤
Es war wieder ein schöner Spaziergang..
England ist dafür geschaffen finde ich..
Es ist eine Freude das Land zu besuchen..Die alten Gemäuer sind
soooo interessant.
deine Elke
Okt 18, 2014 @ 22:41:32
So schöne Fotos, da würde ich am liebsten sofort nach England düsen. Ich stelle mir bei solch alten Gemäuern immer gerne vor, was diese Mauern schon alles gesehen haben…..
Die Eichhörnchen in England, ich mag sie so, sie sind so zutraulich und sehen so putzig aus (habe auch zig Fotos davon gemacht, denn sie sehen ja doch anders als unsere heimischen Eichhörnchen aus).
Danke für’s Zeigen, ich hoffe, Du hast noch mehr Englandfotos für uns.
LG Susanne
Okt 19, 2014 @ 08:26:25
Die beiden „Zeigefinger“ bei der Ruine sind cool 🙂
Okt 19, 2014 @ 10:27:27
Schön, die Überreste der Abbey. Ich liebe diese Gemäuer sehr und freue mich über deine Fotos.
Herzlich, do
Okt 20, 2014 @ 22:56:56
tolle Einblicke in Euren Urlaub, liebe Bärbel
Herzliche Grüße von mir
Okt 29, 2014 @ 11:56:28
ein sehr schöner Bericht über diese Ferien. Geniale Fotos hat es dabei, vor allem gefallen mir die Steine aller Art, die Kathedrale und der Bank-Schläfer sehr.
Dir alles Gute. Ernst