gesund zu leben. Daher solch ein Salat.
Brokkoli kannte ich bisher nur gekocht. Aber er soll ja so gesund sein, also überlegte ich, wie er roh zu verarbeiten sein soll. Habe gegugelt und wurde fündig.
Man kann ja vom Brokkoli alles nutzen, also schnitt ich dünne Scheiben, bis ich an die Röschen kam. Die dann einzeln auseinander geschnitten.
Dann noch Kohlrabi und ein geriebener Apfel. Walnußöl und ein wenig Senf als Soße. Lecker, lecker.
Am nächsten Tag kam noch mehr dazu: eine Möhre und eine der letzten Nektarinen
gestern war er mit Kohlrabi, Brokkoli, einer halben Birne und wieder einem geraspelten Apfel.
Davon habe ich kein Foto gemacht.
Okt 10, 2014 @ 06:54:16
Mmmmhhhhhh, das klingt wunderbar, der wuerde mir auch gut schmecken. Solche Salate mag ich auch. Bei uns gab es auch einiges an Salaten, jetzt bei den Feiertagen, ich schnipsle, was mir mein Mann gibt und er macht alles an.
Okt 10, 2014 @ 13:12:11
Mein Mann kauft meist ein, und ich mache es dann fertig, lach.
Ja, das war und ist so lecker, das gibt es nun öfter.
Okt 10, 2014 @ 07:57:44
Das klingt so lecker. Ich dünste manchmal die kleinen Röschen in der Pfanne, dazu Champignons, Paprika, Tomaten. Drüber Feta-Würfel. Lecker!
Viele Grüße von Kerstin.
Okt 10, 2014 @ 13:13:07
So geht es auch, liebe Kerstin.
Jeder, wie er/sie mag, nicht wahr?
Okt 10, 2014 @ 08:27:05
was heisst hier „solch ein Salat“, liebe Bärbel, also ICH esse einen solchen und auch andere immer schon 😀
Liebe Morgengrüße
vom Lu
und guten Appetit!
Okt 10, 2014 @ 13:14:27
Lieber Lu, in der Art hatte ich bislang keinen Salat gefertigt.
Andere natürlich, das ist klar.
Salate mag ich auch insgesamt gern.
Okt 10, 2014 @ 13:57:52
Und ICH erst! Es gibt in der Kesselstadt einen tollen Vegi, wo mann/frau sich solche schönen Salate selbst anrichten und zusammen stellen kann 🙂
Okt 10, 2014 @ 16:06:43
Hey, das klingt gut.
Sollte ich mal in Stuttgart sein, frage ich dich vorher nach der Adresse.
Okt 10, 2014 @ 09:04:24
Guten Morgen, das ist ja ein super Rezept, ich mag solche Salate auch sehr gerne. Danke Dir, das wird ausprobiert.
schönes Wochenende
Elisabeth
Okt 10, 2014 @ 13:24:35
Liebe Elisabeth,
der schmeckt so gut, man hat auch was zu kauen, lach.
Viel Freude und guten Appetit ❤
Bärbel
Okt 10, 2014 @ 09:14:01
den brokkoli würde ich weglassen, ich mag kein komisches gemüse (damit fällt unter anderem alles, was röschen hat 😉 ) aber ansonsten sieht der teller richtig lecker aus!
Okt 10, 2014 @ 13:25:52
Liebe Christina, du magst sowas nicht, ok.
Gut, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind, lach.
Dann nimmst du vielleicht die zweite Variante ohne Brokkoli…
Okt 10, 2014 @ 09:25:40
Salate gibt es in sooo vielen Variationen. Ich esse auch gerne Salat, vor allem im Sommer. Im den kalten Jahreszeiten bevorzuge ich Suppen.
Viele Grüße
Traudi
Okt 10, 2014 @ 13:27:06
Liebe Traudi, Suppen sind nicht so mein Ding, lach.
Also bleiben wir bei Salaten.
Okt 10, 2014 @ 09:26:43
Mmmh das sieht super lecker aus und solche Rohkostsalate sind super gesund!!!
Guten Appetit weiterhin wünscht:
Beate
Okt 10, 2014 @ 13:28:08
Liebe Beate, genau, gesund sind sie.
Wir werden auch weitermachen – mit diversen Variationen…
Okt 10, 2014 @ 14:37:27
Ich koch ja die Woche über nur für mich alleine, deshalb ist mir der Aufwand für einen Rohkostsalat zu viel. Ich knabbere das Gemüse einfach roh so nebenher. 😉
Okt 10, 2014 @ 15:25:11
Aber Öl ist wichtig, um die Nährstoffe zu bekommen.
Okt 10, 2014 @ 15:51:23
Ixh weiß, liebe Bärbel, in der Nahrung ist ja in der Regel genügend Fett drin und ich esse das Gemüse zu der Mahlzeit. 😉
Okt 10, 2014 @ 15:55:19
Ah ja, dann ist alles klar.
Okt 10, 2014 @ 10:19:14
Ich habe Brokkolisalat durch meine Schwiegermutter kennengelernt , konnte mir anfangs nicht vorstellen das roher Brokkoli schmeckt , aber es schmeckt fantastisch! Liebe Grüsse Anja
Okt 10, 2014 @ 15:24:09
Liebe Anja, ich konnte mir das auch nicht vorstellen. Aber nun sind wir beide vollauf begeistert.
Okt 10, 2014 @ 10:38:58
Hmm…Brokkoli habe ich noch nicht roh gegessen. Am liebsten mag ich ihn als Auflauf, geschichtet mit Kartoffelscheiben und mit Bechamelsauce und Käse überbacken. Also vegetarisch. Denn letzten Sylvester hatte ich mir vorgenommen, dieses Jahr durchweg nur vegetarisch zu essen.
LG von Rosie
Okt 10, 2014 @ 15:27:29
Liebe Rosie, ja das ist was dran, am Vegetarischen.
Ich will nun vermehrt Fisch zu mir nehmen.
Und eben solcher Art Salate, lach.
Liebe Grüße Bärbel
Okt 10, 2014 @ 11:26:07
ach, das ist ja mal eine gute Idee, liebe Bärbel und immer kannst Du ihn irgendwie anders ergänzen. Klasse und liebe Grüße von Bruni
Okt 10, 2014 @ 15:28:11
Genau, liebe Bruni, jeden Tag ein wenig anders, lach.
Aber schmecken tut er immer…
deine Bärbel
Okt 10, 2014 @ 12:21:18
Da ich ja keine Salate gerne esse, kommt der in den Mixer mit noch vielen anderen gesunden Zutaten, so schmeckt er mir dann als Smoothie 🙂
LG Mathilda ☼
Okt 10, 2014 @ 15:29:09
Immerhin, hat auch was.
Eine gute Idee, liebe Mathilda.
Allerdings wäre das nichts für mich, denke ich…
Okt 10, 2014 @ 13:35:06
Mit diesen Leckereien ist doch gesund essen einfach. Sie sehen gut aus, deine Salate.
Herzlich, do
Okt 10, 2014 @ 15:29:48
Liebe Do, so ist es, lecker und doch gesund.
Wann hat man das schon???
Selten…
Okt 10, 2014 @ 15:00:11
Das sieht lecker und gesund aus!
Ich esse Salate auch lieber wenn das Wetter warm ist – das ist komisch.
Außer Endiviensalat! Den esse ich lieber, wenn es kühler ist. Nach österr. Art gebe ich zum Endiviensalt gekochte Kartoffel – SO schmeckt er mir am besten! Da könnte ich mich tot dran essen! Ediviensalat (wie oben) und dann ein feines Wiener Schnitzel mit kuspriger Panier – einfach köstlich!
Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind! 🙂
Liebe Grüße * Renate *
Okt 10, 2014 @ 15:31:10
Meine liebe Renate, das ist ja cool, was du dir da zauberst.
Salate kann ich immer essen, egal oder Sommer oder Winter.
deine Bärbel
Okt 10, 2014 @ 16:27:42
ich mag sowas, alles Gute, Klaus
Okt 10, 2014 @ 20:16:20
Prima, dann sind wir uns ja einig, lieber Klaus.
Okt 10, 2014 @ 18:50:24
Lecker, liebe Bärbel, ich muß schon sagen, Kohlrabi hab ich als Kind abgeschält statt Süßigkeiten wie ein Apfel gegessen mmmh…mein Magen knurrt und jetzt geh ich Abendbrot essen.
Liebe Grüße
von der Nixe
Okt 10, 2014 @ 20:17:26
Stimmt, damals aus dem Garten, die waren nicht so groß, die konnte man echt wie einen Apfel essen, nur dass kein Kerngehäuse drin ist, lach.
Liebe Grüße Bärbel
Okt 10, 2014 @ 19:57:33
Lecker schauts aus auf beiden Tellern liebste Bärbel..
würde mir mit Sicherheit beides schmecken..
Ich esse Brokkoli sehr oft sowohl roh als auch gedünstet..
deine Elke
Okt 10, 2014 @ 20:19:17
Meine liebste Elke, oh ja, das kann man variieren nach Lust und Laune und was halt da ist, lach.
Früher habe ich den Brokkoli auch nur gedünstet.
Aber nun geht es auch roh.
Und das ist prima. Das Öl bringt die guten Stoffe in den Körper.
deine Bärbel
Okt 10, 2014 @ 20:08:36
Wieso isst du den Kaninchen das Futter weeeech………………..
Okt 10, 2014 @ 20:19:39
Huch, wir teilen doch.
Okt 11, 2014 @ 01:33:37
grins
Okt 11, 2014 @ 18:42:43
Hallo liebe Bärbel,
für Salate bin ich ja auch immer zu haben und deine Broccoli-Variationen probiere ich dieser Tag auch mal aus! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Sieht unglaublich lecker aus!
Liebe Grüße, Joana
Okt 12, 2014 @ 22:32:25
Liebe Joana, hast du es inzwischen probiert?
Ja, es sieht lecker aus und es ist lecker.
ich hatte auch erst gegugelt, ob das roh geht mit dem Brokkoli, ja es geht.
Okt 12, 2014 @ 12:02:55
Hast du toll angerichtet. Sieht richtig lecker aus. Mit Brokkoli kannst du mich locken. L.G.
Okt 12, 2014 @ 13:05:06
Dann komm zu uns.
Okt 14, 2014 @ 07:59:29
wenn es schmeckt und dann noch gut ist..was will der Mensch mehr
LG vom katerchen