Weiter geht es mit den Herzen.
Wir sind im vierten Jahr.
Liebe Anette Waldspecht, ich mach weiter, versprochen.
Fast unvorstellbar, jede Woche was zum Thema zu posten und das im vierten Jahr hintereinander.
Doch war es im Anfang nicht so leicht, Herzen zu finden, sind wir inzwischen verwöhnt.
Überall wird mit Herz geworben, manchmal unterschwellig, manchmal prall.
Oder sie werden zum Verkauf angeboten, wie dieses hier, das war nicht in Bayern, das habe ich in Heidelberg entdeckt 😉
Euch allen eine gute neue Woche ❤
Aug 18, 2014 @ 05:33:22
Liebe Bärbel,
dir auch eine gute Woche.
LG Gabi
Aug 18, 2014 @ 12:31:56
Herzlichen Dank liebe Gabi
Aug 18, 2014 @ 09:50:45
das ist ein sehr schönes herzchen – das weiß man gleich was dem Besitzer wichtig ist
lg gabi
Aug 18, 2014 @ 12:33:11
Wer diese Herz zeigt, bei dem geht’s zünftig zu, lach.
Aug 18, 2014 @ 10:30:41
Das Herz könnte man sich auch schön an die Tür hängen, so wie das von Elke. Und du wirst dann ganz bestimmt ganz viel Besuch bekommen! 😉
LG
Sabienes
Aug 18, 2014 @ 12:35:46
Liebe Sabienes, genau, wir haben heute ähnliche Herzen, lach.
Wir wohnen nicht parterre. So könnte ich also kein Herz an die Haustüre hängen.
Zumal nicht so ein bayrisches, grins.
Aug 18, 2014 @ 10:51:09
Das ist ja herrlich dass wir beide, ohne es zu wissen
so ähnliches Herzel posten liebste Bärbel ❤
Ich umarme dich
deine Elke
Aug 18, 2014 @ 13:14:32
Genau, meine Elke, das ist erstaunlich, dass wir beide blaue Herzen zeigen.
Und beide sind echt ähnlich.
Ich umarme dich auch, meine liebste Elke ❤
deine Bärbel
Aug 18, 2014 @ 11:50:55
Und dieses Herz, liebe Bärbel, hängt an Deiner Tür?
Bier, Brezel und eine deftige Weißwurst – da bin ich morgen bei Dir *lach*
Liebe Grüße und eine angenehme Woche
Elisabetta
Aug 18, 2014 @ 11:56:54
Nein, das habe ich nur in Heidelberg fotografiert, lach.
Aber du kannst mich gern besuchen, wir freuen uns über jeden Besuch.
Aug 18, 2014 @ 12:38:08
Das ist ein sehr schönes Herzerl ❤
GLG Mathilda
Aug 18, 2014 @ 13:17:30
Zumal unsere Preußen Münster gestern gegen Bayern München verloren hat, aber sie haben sich wacker geschlagen.
Aug 18, 2014 @ 12:42:13
Das Herz macht Lust auf Bayern 😉
Mir gefällt das sehr gut.
LG Margret
Aug 18, 2014 @ 13:18:06
Genau, liebe Margret, für Bayern wohl genau das Richtige, lach.
Aug 18, 2014 @ 13:11:37
Wie hübsch…na bald ist es wieder soweit mit dem Oktoberfest.
Lg Anett
Aug 18, 2014 @ 13:20:11
Stimmt, liebe Anett, ich hätte noch ein wenig damit warten sollen.
Aug 18, 2014 @ 13:49:16
Dieses hier ist völlig neu, eine gute Woche, Klaus
Aug 18, 2014 @ 16:40:05
Es sollte ja auch gekauft werden, lieber Klaus.
Aug 18, 2014 @ 14:15:21
Liebe Bärbel,
auch wenn Du dieses Herzerl in Heidelberg gefunden hast, es ist ein echt bayrisches Herz mit Radi, Brezn und einer Maß, bayrischer geht’s nimmer!
Liebe Montagsgrüße
moni
Aug 18, 2014 @ 16:41:27
Das war mir klar, liebe Moni.
Aug 18, 2014 @ 15:27:29
das passt wunderbar zum letzten Volksfest Tag, Moni sagte ja schon, ein bayrisches Herz
a propo Mass, Danielle wollte nur eine halbe mit Radler, und Isi sagte der Bedienung, eine halbe Radler, da meinte sie, ja halb Bier halb LImo, er wusste nicht, dass es am Volksfest nur eine Mass gibt und sie hatte ihn nicht so verstanden
Aug 18, 2014 @ 16:44:26
Meine liebe Vivi, dass es bayrisch ist, ist mir ja klar, deshalb schrieb ich ja, dass ich es in Heidelberg gesehen habe, lach.
Oh du meine Güte, da mussten sie beiden eine ganze Maaß trinken?
Das ist aber heftig.
Sie hätten sich eine teilen können, hätten sie gewußt, dass sie missverstanden werden.
Heute also der letzte Tag vom Volksfest in Straubing.
Holdrio!
Aug 18, 2014 @ 22:15:26
Isi hat ja Bier getrunken und nur Danielle wollte eine Radler. wieviel sie dann davon getrunken hatte, das habe ich nciht mehr gefragt. Gerade jetzt ist das Feuerwerk zum Ausklang und ich bin Babysitter fuer die Juengste, die natuerlich schlafen gelegt wurde. Alle anderen sind unten
Aug 18, 2014 @ 23:32:00
Ach verstehe. Das hatte ich falsch verstanden.
Ok, zwei verschiedene Biere also.
Oha. Das kann Danielle nicht geschafft haben, und Isi wohl auch nicht, denke ich.
Eine ganze Maaß, das ist sooo viel.
Schade drum.
Aber vom Feuerwerk bringen sie dir hoffentlich gute Bilder mit.
deine Bärbel
Aug 18, 2014 @ 16:27:17
Im 4. Jahr schon mit den herzen! WOW, lange Zeit – gut genutzt 🙂
Aug 18, 2014 @ 16:45:01
Liebe Mel, und das jede Woche, das ist echt enorm, nicht wahr?
Aug 18, 2014 @ 17:02:28
Hallo liebe Bärbel,
das ist ja mal ein Herz mit allem was der Mensch so braucht…
Das Herz passt wunderbar an die Tür.
Liebe Grüße
Biggi
Aug 18, 2014 @ 17:40:32
Liebe Biggi, schaut so aus, zumindestens in Bayern, lach.
Genau, das ist wohl ein Herz, das gern an der Tür hängen würde, das denke ich auch.
Aug 18, 2014 @ 18:22:42
Ein bayrisches Herz hat sich nach Heidelberg verirrt. 😉 Sieht gut aus.
LG Mara
Aug 18, 2014 @ 18:29:13
Und aus dem Münsterland gepostet wird, lach.
Ja, das gefiel mir auch.
Viele Grüße Bärbel
Aug 18, 2014 @ 19:39:01
Was für ein hübsches Herz!
Vier Jahre ist echt ein Wahnsinn Bärbel!
Solange blogge ich noch nichtmal ggggg
lieben Gruß zu dir
Sina
Aug 18, 2014 @ 23:34:35
Beginn des vierten Jahres, genau, liebe Sina
Tja, so ist das, lach.
Ganz leibe Grüße an dich, deine Bärbel
Aug 19, 2014 @ 17:46:38
Trotzdem auch Beginn des 4. Jahres, das ist soo toll!!
Liebe Grüße Sina
Aug 19, 2014 @ 21:55:33
Stimmt, liebe Sina, das ist enorm.
Aug 18, 2014 @ 19:41:19
Danke. Euch eine gute neue Woche. L.G.
Aug 18, 2014 @ 23:35:03
Danke, lieber Ludger, das hoffen wir.
Aug 18, 2014 @ 21:27:14
Liebe Bärbel,
für die japanischen Touristen ist Heidelberg fast in Bayern… da können sie auch gleich alles in einem erledigen… Kuckucksuhr aus dem Schwarzwald, a boarisches Herzerl und einen Studentenkuss aus Heidelberg. Hauptsache es gibt diese Herzen auch in diesen speziellen Läden für Japaner… gg 😉
deine Ute
Aug 18, 2014 @ 23:36:47
Ok, wenn du das so siehst, lach. Wird wohl was dran sein.
Also fast alles für die Japaner, das ist ja n Ding.
deine Bärbel
Aug 19, 2014 @ 00:52:05
Nein, das ist natürlich nur eine Vermutung…. aber ich könnte mir auch vorstellen, dass so mancher Tourist aus anderen Ländern, Deutschland mit der bayrischen „Kultur“, sprich Bier, Sauerkraut, Weißwurst, Oktoberfest etc. gleich setzt. Das kann eigentlich nur für ausländische Touristen sein. Oder würdest du sowas ausgerechnet in Heidelberg kaufen? Vielleicht noch im Urlaub in Bayern, oder?
deine Ute
Aug 19, 2014 @ 21:57:53
Liebe Ute, ich würde so etwas gar nicht kaufen, lach.
Aber nach Möglichkeit in Heidelberg Sachen, die für Heidelberg sprechen. Ist doch klar, nicht wahr?
Aber deine Vermutung kann schon in die richtige Richtung gehen, kein Problem für mich.
deine Bärbel
Aug 19, 2014 @ 22:03:40
Lach, ich auch nicht…. 😉
Elkes Herz schon eher, mit den Fischen…allerdings auch nicht unbedingt in Heidelberg. 😉
Fällt mir gerade ein, weil ich eben deinen Bericht gelesen habe.
Und ja genau… Studentenküsse… *gg*
deine Ute
Aug 19, 2014 @ 23:25:34
Genau, der Studentenkuss, den hat mir Kalle ja geschenkt gehabt.
Aug 18, 2014 @ 22:39:20
Dieses bayrische Herz wird demnächst auf der Wies’n wieder sehr aktuell 😄!
Liebe Grüße
Eva
Aug 18, 2014 @ 23:37:27
Genau, eigentlich habe ich es zu früh gebracht, lach.
Viele Grüße, liebe Eva
Aug 19, 2014 @ 13:55:07
Eine Brezel und Radi zum Bier…. was braucht der Bayer mehr liebe Bärbel! 😀
Ein wirklich sehr schönes bayerisches Herzerl, das bestimmt jemand in Heidelberg verloren hatte. 😉
Ganz liebe Grüße von herzen ❤
Aug 19, 2014 @ 22:00:04
Meine liebe Ann, genau, was braucht ein Bayer mehr?
Vermutlich noch Senf zu einer Weißwurscht.
Dieses Herz war in einem Schaufenster in Heidelberg, echt. Da würde ich doch sowas nicht kaufen, lach.
Ganz viele liebe Grüße an dich, deine Bärbel
Aug 19, 2014 @ 14:26:00
Liebe Bärbel, da hast du ein besonders schönes Exemplar rausgesucht. Gefällt mir.
Liebe Grüsse in den sonnigen Dienstag
Ilanah
Aug 19, 2014 @ 22:01:32
Liebe Ilanah, ja, das ist schon was Besonderes, das ist wahr, lach.
Aber ich hätte doch noch ein paar Wochen damit warten sollen….
Liebe Grüße an dich ❤
Bärbel
Aug 20, 2014 @ 18:05:38
Meinst du wegen der Eröffnung des Oktoberfestes?
Die Bayern genießen doch zu jederzeit ihre Maß und ihre Brez´n
Aug 20, 2014 @ 19:00:09
Na gut ok. Aber hier in unseren Breiten denkt man, dass sowas nur zu Oktoberfest-Zeiten akut ist…
Aug 20, 2014 @ 19:01:57
Ja, das stimmt.
Ich bringe es auch immer mit dem Oktoberfest in Verbindung.
Außer wenn ich in München bei meiner Freundin bin, da gibt es die Brez´n schon zum Frühstück, aber ohne Maß.
Aug 21, 2014 @ 02:17:44
wir hatten jetzt auch diese 2 Wochen jeden Tag frische Brezen
Aug 21, 2014 @ 08:35:15
Ohhh, war das ein Direktimport aus Bayern??? 🙂
Hier in Hessen schmecken die Brezen nicht so lecker wie in Bayern, finde ich.
Aug 21, 2014 @ 11:46:35
Liebe Ilanah, die liebe Vivi war gerade 2 Wochen in Straubing, ganz nahe bei München.
Aug 21, 2014 @ 11:45:44
Das kann ich mir gut vorstellen, liebe Vivi, da in Straubing auf dem Volksfest.
Aber die sind salzig, nicht wahr?
Aug 22, 2014 @ 10:56:18
❤ 🙂
Aug 22, 2014 @ 23:25:50
♥ 😉