Der Mittwoch führte uns nach Münster, das wollten wir ihr doch zeigen.
Das erste Foto, der Dom, so habe ich ihn noch nie aufgenommen.
Der Markt war so voll, so haben wir ihn noch nie erlebt, bis ganz an den Dom heran, überall Stände.
Ich wollte Elke auch das Standbild des „Löwen von Münster“ zeigen, Kardinal Graf von Galen. Es war fast nicht möglich durchzukommen. Außerdem saßen zwei Männer unten auf dem kleinen Podest. Eine Aufnahme davon hat sie probiert, bin gespannt, wie sie geworden ist.
Sonst ist der direkte Platz vor dem Dom immer frei. Leider habe ich davon keine Aufnahmen gemacht.
Aber in der Lambertikirche, die mit den 3 Körben oben im Turm war gerade ein Konzert zu Ende, mittags. Die Zugabe bekamen wir noch mit. Eine Bläser-Gruppe, sehr gut! Natürlich nur ein Bild, kein Ton….
Über die Bläser mal eben ein Foto der Fenster vorn
uaaaah, direkt über uns hängt die Orgel, so habe ich das auch noch nie gesehen.
Schaut aus wie ein Wasserkessel, der die Steine heiß machen soll.
nun die Orgel von weitem 😉
Da kann man noch Köpfe erkennen, die da drunter gerade sind.
Einen siebenarmigen Leuchter haben sie in der Lambertikirche
wieder draußen, singt der Chor, der gerade drinnen gesungen hatte.
Sie singen zwar auf mexikanisch, vermute ich, aber so stimmungsvoll.
Erst dirigiert eine zarte junge Dame, die danach in den Chor tritt und mitsingt.
Der Herr im Hintergrund in dem dunklen Anzug, der gab den Einsatz und stand dann im Hintergrund und freute sich, dass sie so gut singen.
Fortsetzung folgt
Jul 30, 2014 @ 06:22:48
wunderschoene Bilder hast du uns da wieder mitgebracht. Das war sicher auch fuer Elke ein sehr netter Ausflug
Jul 30, 2014 @ 10:32:47
Meine liebe Vivi, Elke hat fotografiert ohne Ende, wie ich früher auch, wenn ich in Münster war.
Sogar das Antiquariat haben wir ihr gezeigt, das immer bei den Wilsberg-Krimis eine Rolle spielt.
Jul 30, 2014 @ 07:54:21
Oooh wenn ich an diesen tollen Markt denke… Da kommen Erinnerungen auf… Wunderschön
Jul 30, 2014 @ 10:34:33
Liebe Mel, das glaube ich dir. Auf dem Markt kann man auch gut essen, für wenig Geld und u.a auch herrlich bäuerlich. Denn es kommen ja auch viele Bauern aus der Umgebung, sogar auch aus Senden.
Jul 30, 2014 @ 08:13:04
Das sieht nach sehr viel Schwung und Temperament aus. Schön! LG von Rana
Jul 30, 2014 @ 10:35:17
Liebe Rana, die hatten die Power im Blut, möchte ich meinen.
Jul 30, 2014 @ 09:46:46
… da war ja richtig viel los … schööön.
Liebe Grüße
Monika
Jul 30, 2014 @ 10:38:08
Oh ja, liebe Monika, so haben wir das noch nicht erlebt da am Markt.
Jul 30, 2014 @ 09:51:06
Von außen eher unscheinbar und gewöhnlich, aber tolle Sachen gibt es da in der Kirche. Eine solche Orgel hab ich noch nie gesehen. Irgendwie beängstigend wenn man drunter steht
Jul 30, 2014 @ 10:44:52
Die Lambertikirche ist die mit den 3 Käfigen oben im Turm, da waren damals die Leichen der drei Wiedertäufer drin, als Mahnmal.
Ja, als ich unter der Orgel stand, wurde mir ein wenig eigenartig, stimmt.
Liebe Grüße
Jul 30, 2014 @ 10:00:01
Mir scheint, ihr habt die Zeit optimal genossen 🙂 .
Jul 30, 2014 @ 10:46:12
Liebe Anna-Lena, es geht, ja, wir haben versucht, die Tage nicht zu voll zu packen, für den nächsten Tag hatten wir was geplant, es aber doch gelassen.
So hatten wir mehr Zeit für uns.
Aber der Münstertag war echt gut.
Jul 30, 2014 @ 10:25:10
Es ist so nett, dass du uns auf eure Ausflüge mit Elke mitnimmst. So lerne ich wieder einiges über den Norden dazu 🙂
Herzlich, do
Jul 30, 2014 @ 10:47:08
Liebe do, das freut mich. Genau, durch solche Berichte lernt man Gegenden kennen, die man oft sonst nicht erleben könnte.
Ganz liebe Grüße Bärbel
Jul 30, 2014 @ 11:15:03
Ihr habt viel erlebt, schön dass wir euch begleiten dürfen. Hoffentlich geht es Elke bald wieder besser.
Jul 30, 2014 @ 11:17:01
Ja, sie ist wieder daheim und erholt sich.
So ein Husten kann einem ja auch zusetzen mit ungewöhnlichen Begleiterscheinungen.
Jul 30, 2014 @ 14:33:13
Sehr schöne Fotos Bärbel ❤
Jul 30, 2014 @ 17:53:26
Herzlichen Dank liebe Mausi
Jul 30, 2014 @ 14:40:07
Nach Münster will ich ja auch schon immer mal und ist ja eigentlich auch gar nicht so weit von DO wech liebe Bärbel.
Bei einem der nächsten NRW-Reisen werde ich es wohl mal schaffen…. deine Bilder, Impressionen darüber sind sehr schön!
Liebe Grüße und einen richtig schönen Tag wünsche ich dir von Herzen ❤
Jul 30, 2014 @ 17:55:43
Meine liebe Ann, da hast du Recht, von DO aus ist es nicht sehr weit.
Sag mir vorher Bescheid, dass wir uns vielleicht treffen.
Das wäre doch toll, nicht wahr?
Danke, ja ich habe draußen wenig fotografiert.
Es bewölkt sich gerade wieder, ja zum Abend ist wieder mit Schauern zu rechnen….
deine Bärbel
Jul 30, 2014 @ 18:18:23
Da hast du ihr eine schöne Stadt gezeigt. L.G.
Jul 30, 2014 @ 18:26:22
Genau, Münster kann sich sehen lassen.
Ok, zur Zeit weniger… aber normal bestens.
Jul 30, 2014 @ 22:40:33
Eine freischwebende Orgel…du hast sie in einer genialen Perspektive fotografiert. ebens wie die anderen Fotos. Das und das Foto mit dem „Teekessel“, wäre was für das“besondere Foto“.
Liebe Grüße
deine Ute
Jul 30, 2014 @ 22:44:38
Meine liebe Ute,
ich erfasste plötzlich, dass ich unter der Orgel stehe, das musste ich aufnehmen, das war fast ungeheuerlich.
Grins, du hast ja Ideen, manchmal suche ich, was ich bringen könnte…
Aber nun ist es gezeigt, lach.
deine Bärbel
Jul 30, 2014 @ 22:47:22
Ob sich mit einem Abstand dann noch alle erinnern? Ich wahrscheinlich ziemlich sicher, muss ich ja aber nicht verraten und die Perspektive ist echt klasse!
Deswegen kam mir das gleich in den Sinn.
deine Ute
Jul 31, 2014 @ 17:42:40
Stimmt, der August ist ja noch lang, lach. Aber einige haben drauf reagiert, du verstehst?
ich werde schon was finden. Bisher hat es immer geklappt.
Jul 31, 2014 @ 14:09:45
ein „Wasserkessel“ *lach*, du bist mir eine.
Und dann der feine Chor, gefällt mir gut.
Hätt ich auch gerne gesehen
Jul 31, 2014 @ 17:31:52
Grins, liebe Bruni, da kenn ich nix, lach.
Ja, der Chor konnte echt gut singen, sogar nur mit Einsatz und dann ganz ohne Führung. Die waren super drauf, das war einfach Klasse.
deine Bärbel
Jul 31, 2014 @ 14:33:07
das war sicher vor dem großen Regen, schönen Donnerstag, Klaus
Jul 31, 2014 @ 17:32:55
Richtig lieber Klaus, das war Mitte Juli, also vor dem schlimmen Regen, der über 500 Familien wohnungslos gemacht hat.
Jul 31, 2014 @ 18:03:41
schlimm
Jul 31, 2014 @ 22:11:47
Ja schlimmer als was durch Pfingstmontag geschah
Jul 31, 2014 @ 17:17:31
Schöne Impressionen.
Mal sehen wann ich meine posten kann..
deine Elke
Jul 31, 2014 @ 17:36:09
Meine Elke, zum Glück hast du ganz andere Fotos, so doppelt sich das nicht, nicht wahr?
Ja, das war ein schöner Tag, nicht wahr?
Aug 05, 2014 @ 10:07:35
Schöne Bilder zu einem interessanten Bericht. Ich mag Kirchen…
Aug 05, 2014 @ 11:26:54
Lieber Ernst, ich danke dir,
zumal diese Kirche ja richtig Geschichte hat mit den Käfigen der drei Wiedertäufer: Jan van Leiden, Bernd Knipperdolling und Bernd Krechting
Aug 08, 2014 @ 07:32:55
ich bin reformiert, habe noch nie was von diesen Wiedertäufern gehört, danke für die Information. Grüess Ernst
Aug 08, 2014 @ 18:50:04
Vielleicht gugelst du mal nach den Wiedertäufern?
Aug 08, 2014 @ 18:59:24
mach ich, Salue
Schönes Wochenende.