So war die Überschrift des Benefiz-Konzertes für das „Offene Ohr“ eine Anlaufstelle für alle Lebensfragen der Caritas Senden.
Es waren 9 Chöre, ein Posaunenchor, drei Solisten und unsere Chorleiterin.
Sie hat im Grunde alle Stücke begleitet oder dirigiert. Nur bei den Stücken der Bläser, die sie nur spielten, da musste sie nicht ran. Hier sind wir noch mit Einsingen beschäftigt. Unser Chor ist hier nicht zu sehen, wir sind später ganz rechts, noch vor den Bläsern, die da rechts zu erkennen sind.
Alle Chöre sangen gemeinsam als erstes: Eingeladen zum Fest des Glaubens.
Dann sprach unser Pfarrer einleitende Worte.
Zwei Kinderchöre durften als erste singen: Vergiss es nie – von Jürgen Werth und Paul Janz – und: Tanzen, ja, tanzen wollen wir und loben – von Lothar Zenetti und Paul Caspers
Der Chor Crescendo mit der Leiterin, die oben auf dem Foto vor dem Altar steht, sang: Swing low
Danach dann der Posaunenchor mit Pavane von Pierre Phalese
Unser Kirchenchor sang : Laudate omnes gentes von Jaques Berthier und Matthias Kreusel , danach: Jauchzet dem Herren alle Welt von Heinrich Schütz, gemeinsam mit den Bläsern. Später noch: Laudate Jehovam omnes gentes von Telemann
Ich habe doch mal wieder in der ersten Reihe gestanden.
Der Chor auf dem kleinen Bild ist „Stimmecht“ sie haben einen jungen Mann, der Bass singt. Sogar mal solo, großartig, dieser kleine Chor mit: And nature smiled von Alan Koepke und mit Gabriella’s Song von Stefan Nilsson
Jesus Christ von Ulrich Hennes und Marco Frisina, dann Irgendwas bleibt von Silbermond und Folgen von Christoph Zehender. Diese Stücke wurden gesungen von Jugend- und Kinderchor. Es folgten noch bekannte und weniger bekannte Stücke, zum Schluss noch ein gemeinsames Lied mit allen Chören: Preiset froh den König von Henry Purcell
Dieses Lied war in Westerholt unser „Schlager“, es wurde zu fast allen Festen gesungen.
Der Text ist aber auch gut.
Jun 23, 2014 @ 15:37:29
Das waren ja ziemlich viele Stücke. Wie lange hat das denn gedauert?
Jun 23, 2014 @ 15:52:21
Alle Stücke habe ich gar nicht aufgezählt, etwas über eine Stunde hat es gedauert.
Jun 23, 2014 @ 15:54:48
Da hätte ich jetzt mehr geschätzt.
Jun 23, 2014 @ 18:56:18
Ja klar, echt war es fast 1,5 Stunde…
Aber schön war es.
Jun 23, 2014 @ 16:11:19
du bist wirklich mal wieder sehr gut zu erkennen, liebe Baerbel
Jun 23, 2014 @ 18:57:08
Meine liebe Vivi, für dich ist das ja kein Problem, lach.
Jun 24, 2014 @ 07:09:15
das will ich doch wirklich hoffen, grins
Jun 23, 2014 @ 16:33:35
…hallochen liebe Bärbel, ich mag Chorgesänge, habe es erst wieder neu entdeckt, als ich vor paar Wochen in Berlin war und dem Chor zuhören konnte…
ich hoffe, es hat allen Spaß gemacht, Sängern und Zuhörern…
lG von deiner Geli
Jun 23, 2014 @ 18:59:18
Meine liebe Geli, ja es hat den Sängern Freude gemacht und den Zuschauern und -Hörern auch, das wurde erzählt.
Chorgesang live, der hat was.
deine Bärbel, die gleich wieder zur Chorprobe geht.
Jun 23, 2014 @ 16:49:57
Liebe Bärbel,
das sieht alles sehr festlich aus und nach viel Freude am gemeinsamen Musizieren. Ich hoffe doch sehr, es war „proppevoll“!!!
Liebe Grüße
moni
Jun 23, 2014 @ 19:02:29
Liebe Moni, ja, Freude war dabei.
Allein die Leiterin der Bläser, die haben als letztes ein recht fetziges Stück gespielt und die Leiterin, sprich Dirigentin, die hat noch richtig Pfeffer im Popo mit ihren bald 81 Jahren.
die Kirche war wohl ziemlich voll, leider nicht proppenvoll.
deine Bärbel
Jun 23, 2014 @ 18:32:14
Das ist eine schöne Idee und schön hast du es beschrieben liebe Bärbel… aber wo hast du den Ton gelassen? Blinzel
deine Ute
Jun 23, 2014 @ 18:33:09
Habe insgesamt 2 Links reingestellt.
Jun 23, 2014 @ 18:43:37
Faul ist auch okay… und die Links schaue ich mal @home an… danke! 🙂
Jun 23, 2014 @ 19:03:37
Sind doch nur 2 Links, lach.
Jun 23, 2014 @ 18:44:28
Das war auch eher scherzhaft gemeint, das würde ich von keinem „verlangen“ ❤
Jun 23, 2014 @ 19:05:02
Kein Problem, meine liebe Ute,
ich hatte selbst dran gedacht gehabt. Wollte in etwa hören lassen, was wir gesungen haben.
Jun 23, 2014 @ 19:05:41
Wie schön dich mal wieder zu sehen, liebe Bärbel ♥ Das war bestimmt schön anzuhören! Die Stimmgewalt in der Kirche ist doch unvergleichlich.
Alles Liebe, deine Emily
Jun 23, 2014 @ 22:40:04
Liebe Emily, ganz genau, in einer Kirche singe, da ist die Akustik wunderbar.
Wenn es ein wenig nachhallt, das finde ich dann so toll, das war in Westerholt so.
Ganz liebe Grüße deine Bärbel
Jun 23, 2014 @ 19:29:27
Chorgesang live ist immer besonders..finde ich auch..
Es hat euch und den Zuhörern sicher wieder viel Freude bereitet.
Man sieht es auf den Bildern das ihr mit Herz und Seele dabei seit.
Und ja ich seh dich 🙂
deine Elke
Jun 23, 2014 @ 22:41:30
Meine liebe Elke, ganz klar, es hat richtig Freude gemacht.
Es waren auch gute Lieder.
Alle waren begeistert, Sänger, Bläser, Zuschauer.
deine Bärbel
Jun 23, 2014 @ 19:46:29
Also Urlaub sollte man sich in Bloggershausen, vor allem wenn man Minibares abonniert hat, nicht leisten. Da gibt es soooo viel zum Nachlesen, dass man einen Stundenplan erstellen muss ;-))
Liebe Grüße von der Heimgekehrten Elisabetta
Jun 23, 2014 @ 22:42:42
Huhu, was habe ich dich vermisst, liebe Elisabetta.
Du bist wieder da, wie schön!
Tja, ein wenig was hast du nachzuholen, ich fürchte auch, lach.
deine Bärbel
Jun 23, 2014 @ 19:55:57
Wie man sieht, seit ihr mit Spaß bei der Sache. Swing Low ist ein alter Gospel Hit. Gesungen von Queen Esther Marrow. Ein super Song. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Jun 23, 2014 @ 22:44:37
Lieber Ludger, ja, die jüngeren Chöre singen auch Gospels.
Und Gospels sind normal recht alte Songs, das ist wahr. Und gut sind sie eigentlich alle.
Danke, bin gerade vom Chor zurück.
Jun 23, 2014 @ 19:55:58
Uii…find ich gut, dass du solche Freude am Singen hast, liebe Bärbel. Und dann im Chor mit solcher Akustik. Schönes Hobby!
Liebe Grüße
von der Nixe
Jun 23, 2014 @ 22:48:11
Liebe Nixe, ja, obwohl ich nicht mehr hohe Töne singen kann. Aber dann tu ich so, als wenn ich singe. Unsere Chorleiterin weiß das. Aber die unteren Töne, das klappt bestens. Ich singe ja im Alt.
Und das seit 29 Jahren.
Ganz liebe Grüße an dich, deine Bärbel
Jun 24, 2014 @ 00:32:44
Schütz, Telemann, alles recht anspruchsvolle Sachen, die ihr da singt, liebe Bärbel. Ich hätte mir das sehr gern angehört.
Ich finde es schön, dass ihr solch eine Freude am Singen habt. Man spürt deine Begeisterung.
Liebe Grüße von der Gudrun.
Jun 24, 2014 @ 10:49:26
Meine liebe Gudrun, ja es waren echt gute Werke dabei. Wie gesagt, alle habe ich gar nicht aufgeschrieben, das wäre zuviel gewesen.
Aber es hat allen große Freude gemacht.
Da ich in der ersten Reihe stand, traute ich mich nicht, Fotos zu machen während des Konzertes…
deine Bärbel